1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere und DolbyDigital5.1

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von marcus1de, 11. Oktober 2001.

  1. Satgesicht

    Satgesicht Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2001
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Galaxy Quest, Yamaha DSPA2, 21.10.01 bis 21.00 h keine Aussetzer, dann musste ich leider weg. (D-box Philips). Am Anfang das übliche Problem, erst umschalten auf anderen Kanal, dann erst den Dolby Bitstream bekommen.

    [ 23. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Satgesicht ]

    [ 23. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Satgesicht ]
     
  2. traxxis

    traxxis Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2001
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also bei mir hat bei Galaxy Quest nichts funktioniert. Trotz umschalten und ausschalten hatte ich zwar einen DD Stream, aber ohne Rearboxensignal.

    Hatte bisher (Cinedom dlx und Star Wars) noch nie Probleme. Aber das hat nicht gefunzt.... (Sagem Box und Pioneer Receiver)
     
  3. partyjunk

    partyjunk Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2001
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    tach

    also ich weis gar nicht was ihr alle habt...
    habe ne dbox 1 mit dvb2000 und nem selbst eingebautem lichtleiterausgang...
    hatte bei dolby noch nie irgendwelche probleme und ich nutze es sehr oft...
    habe bis jetzt bloß kurze bildruckler in movie 1 feststellen können... merkt man aber kaum und ist nicht oft..
    habt ihr alle d-box 2 oder was ?
    naja egal ?

    mfg
     
  4. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wie ich auch schon schrieb. Seit ich DD nicht mehr mit der DBox2 höre, habe ich auch keine Probleme mehr, ausser PW sendet gar kein DD.

    Gruss
    Laddi
     
  5. Satgesicht

    Satgesicht Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2001
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also doch wieder die d-box 2 und die Soft, hab ich's mir doch gedacht.
     
  6. Satgesicht

    Satgesicht Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2001
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Und dann wollen sie Dolby Techniker rausschicken, die die Anlage optimieren. Siehe November Heft. ???
    Und die Bugs bei der Ausstrahlung???
     
  7. Amarok

    Amarok Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2001
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,
    im August war ein Techniker vom DigiTech Service (PremiereWorld) bei mir zu Hause, um die Ursache der Tönstörungen zu finden. Beim Sichten und Durchmessen meiner Kabelanlage und meiner D-Box konnte er, zum Glück, nur positive Werte ermitteln.
    Das ging alles relativ schnell, so hatten wir Zeit uns noch ein wenig zu unterhalten. Seine Einschätzung der Tonproblematik war, dass dies ein Softwareproblem sein muss und die neue Software 2.0 einen sauberen DD 5.1 Ton gewährleisten wird. Meine Einschätzung war, das dies nicht auf seinem eigenen Mist gewachsen war. Wo er das her hatte, wollte er aber nicht sagen. Allerdings wusste er, dass seine Kollegen in der Münchener Sendezentrale schon seit Anfang April an dem Tonproblem schrauben. Wie wir alle wissen, bisher ohne Erfolg.

    Entweder hoffen wir jetzt darauf, dass die neue Software 2.0 tatsächlich für Ruhe sorgt, oder wir werden das Problem bei BR vortragen. Vielleicht kommen wir ja noch rechtzeitig?!?

    Gruß Amarok
     
  8. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Bei mir kief Galaxy Quest ohne Probleme in DD, trotz der "sch...." 2er box(sagem). Hab aber kein Yamaha, sondern einen Onkyo. Hab damit sonst auch keine Probleme, außer das "normale" hin und herschalten auf der Box, bis DD aktiviert ist. Dies ist bei Pro7 aber auch so.
     
  9. Satgesicht

    Satgesicht Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2001
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Onkyo scheint wohl der einzige Receiver zu sein, der keine Probleme damit hat.
     
  10. Fraenzchen

    Fraenzchen Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich warte jetzt eigentlich darauf, dass man endlich in die Gänge kommt. Mir reichts langsam mit den Daueraussetzern.