1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere und die Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von gogosch, 4. Mai 2004.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    bald != heute

    Laut einem DF Bericht soll mit dem nächsten Update dieses Feature deaktiviert werden, zumindest für Blue Movie Karten. Für diesem Fall hilft natürlich nicht updaten.

    whitman
     
  2. weltdeswissens

    weltdeswissens Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    JVC (Plasma Fernsehr)
    D-Box (Sky / PREMIERE)
    Hallo zusammen :)

    ich weiss zwar nicht, wie Eure technischen Voraussetzungen sind, um digital aufzunehmen.

    Digital ist schliesslich nur das, was ein Sender abstrahlt und der Empfänger auch mit einem digitalen Empfangsgerät aufnimmt.

    Wer eine analoge Sat-Schüssel hat, der kann nicht digital aufnehmen, selbst wenn er einen digitalen DVD-Recorder nutzt.

    Anders ist es, wenn man über die D-Box seinen DVD-Recorder nutzt. Dabei spielt es keine Rolle das man Kabelkunde ist.

    Wer mit seinem PC einen Film auf die Festplatte aufnimmt, muss sich nicht wundern, wenn es Schwankungen gibt.

    Hat jemand auch schon einmal darüber nachgedacht, das die Telekom bzw. Kabelnetze den Empfang beeinträchtigt ?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist bei Digital auch so denn ein DVD Recorder nimmt immer nur Analoge Signale und wandelt diese in Mpeg2 um.
    Was für Schwankungen?
    Gruß Gorcon
     
  4. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi!
    Heute habe ich mir den gestrigen Eurovisions-Contest (Semifinale) vom ORF auf DVD gezogen.
    Kann nur sagen, die Bildqualität war überragend.
    Max. Bitrate um die 11Mbs!!!
    Durchschnittliche Bitrate: 8,2 Mbs.
    Damit kommt der ORF an die Grenzen meines DVD-Players. Leider war das daraus resultierende Image 5,5 GB groß, sodass neu authort und re-encoded werden musste.
    Selbst dann, mit 4,4GB ist das Bild rauschfrei, ruhig und scharf auch bei bewegten Bildinhalten.
    Im 576p Mode war die Sendung einfach ein Genuss für die Augen.
    Hier könnte sich Premiere mal ein Beispiel nehmen.
    Schade nur, dass kein 5.1-Ton gesendet wurde.
    Gruß
    H.
     
  5. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wie versprochen, mein Urteil über die Bildqualität mit meinen Beamer :

    P1/2 : sehr gut
    P3-7 : gut
    Pluspaket : befriedigend
     
  6. Hive

    Hive Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wer eine analoge Sat-Schüssel hat, bekommt kein Premiere.
     
  7. Austria128

    Austria128 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    gogosch hat geschrieben:

    Kann dem nur zustimmen. Der ORF bekommt das meist ganz gut hin mit der digitalen Qualität. Vor allem mit den Datenraten der jeweiligen Sendungen ist man sehr spendabel.
    Mittlerweile habe ich einige Filme wie Pearl Harbor, Americas Sweethearts usw. auch beim ORF gesehen. Die Bildqualität war in jeder Hinsicht hervorragend und sehr viel besser als bei der seinerzeitigen Premiere-Ausstrahlung.

    Auch das ZDF liefert die "digitale Qualität" die Premiere nur als Werbe- und Marketingbegriff verwendet.

    Vielleicht kriegt auch Premiere das eines Tages wieder hin. Vielleicht dann wenn nicht mehr nur die "Buchhalter" das letzte Wort haben. Man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben...

    Mit freundlichen Grüßen
     
  8. Corny

    Corny Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2003
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Was ist denn eine analoge satschüssel? habe noch nie eine aus einsen und nullen gesehen! außer vielleicht bei matrix!

    solltest deinen wortschatz mal um das wort lnb erweitern! denn mit diesem "ding" empfängst du die signale die der spiegel reflektiert und leitest sie zum reciever welcher sie umwandelt, oder auch nicht breites_

    <small>[ 14. Mai 2004, 00:09: Beitrag editiert von: Corny ]</small>
     
  9. goody

    goody Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Es gibt aber auch keinen digitalen LNB. Es gibt Universal-LNB's, die sowohl LoBand als auch HiBand empfangen. Im HiBand wird ausschließlich digital gesendet.Im LoBand verstärkt auch immer mehr.
    Dem LNB ist es egal, ob digitale oder anologe Signale ankommen. Entscheidend ist der Receiver(digital oder analog), der die Signale verarbeitet. winken
     
  10. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich finde diese Ignoranz von Premiere schon wieder abartig.
    Die Dame von der Technikhotline hat mich im Ernst gefragt, wann ich das letzte Mal die Programmliste aktualisiert hätte! Weil ja davon auch abhängt, wie gut oder schlecht die Bildqualität ist.
    w&uuml;t
    Und bei mir wäre das Bild so schlecht, weil ich in der 6. Etage (ohne Fahrstuhl winken ) wohne.
    Und außer mir hat sich ja kaum jemand beschwert, also werde ich mir das sicher nur einbilden...!