1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere und die Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von gogosch, 4. Mai 2004.

  1. Fon

    Fon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Auf meinen 72er mit Triniton Flachröhre ist das Bild auch relativ bescheiden, bei meinem Stiefvater mit Kabelanschluß und (EX)Premiere war das Bild manchmal auch sehr bescheiden und schlecht. Aber es liegt auch möglicherweise daran, wie viele zusätzliche technische Features Dein 100 Hz TV hat. Die recht preiswerten 100 Hz Geräte sind schlechter als gute 50Hz Geräte, während richtig gute 100 Hz den 50Hz dann überlegen sind.
     
  2. goody

    goody Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Gebe Dir Recht, was die Billigheimer unter den 100Hz TV's angeht.Also LFR(Reduzieren des Zeilenflimmerns) sollte schon sein.Von einer digitalen Rauschunterdrückung sollte man auf jeden Fall die Finger lassen.Und Nachzieheffekte(Schweifbildung bei schnellen Bewegungen)kommen bei guten 100HZ-Fernsehern auch nicht mehr vor.
    100Hz TV's stellen Bildfehler natürlich deutlicher dar. Dafür können doch aber die Fernseher nichts, wenn das Bild versaut vom Sender kommt.
    Ein 50Hz kommt mir jedenfalls nicht mehr ins Haus.Ich bin's vielleicht einfach nicht mehr gewohnt, aber wenn ich bei Bekannten 1h auf 'nen 50Hz schaue, dann kriege ich Kopfschmerzen vom Großflächenflimmern.
    Habe meinen Sony KV-29WS3D nun schon 7 Jahre (hat damals 5200 DM gekostet) und bin immer noch vollauf zufrieden damit.
     
  3. DR Big

    DR Big Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Apropos Bildqualität, habe gerade SG 1 auf Sci Fi angeschaut, katastrophal schlechte Bildqualität, die Datenrate muß unter aller Kanone gewesen sein, also so hab ich mir Digitalqualität ganz und gar nicht vorgestellt.

    Werde jetzt mal ein geharnischtes Schreiben nach Unterföhring schicken, auch wenns nix bringt, aber die sollen mal sehen daß man sich nicht alles gefallen läßt.

    -----------------------------------------------------

    Athlonpower ist unter uns!
     
  4. Austria128

    Austria128 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    @DR Big

    Sah bei Superman der kurz davor auf Serie gelaufen ist nicht viel besser aus. Pixeliges Bild, Artefakte und unscharf bis zum geht nicht mehr. Sah aus wie eine miese SVCD.

    Interessieren würde mich auch warum auch das Bild auf den Filmkanälen die letzten Wochen so bescheiden aussieht. Das kann´s doch schön langsam nicht mehr sein. Für solche Abo-Preise sollte man wenigstens eine anständige Sendequalität hinbekommen.

    <small>[ 12. Mai 2004, 21:45: Beitrag editiert von: Austria128 ]</small>
     
  5. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.322
    Punkte für Erfolge:
    143
    Warum? Solange Die Leute zahlen ohne zu murren, und die paar die motzen werden grosszügig ignoriert oder mit Standartscgreiben ruhig gestellt.
     
  6. h2d

    h2d Guest

    Also bei diesen alten Folgen war die Bildqualität auf RTL II auch nicht besser. Ich nehme mal an, das Quellmaterial ist so schlecht.
     
  7. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.322
    Punkte für Erfolge:
    143
    Also ein Freund von mir hat Die Alten teilweise auf VHS und ich find die OK.
    Wird mir aber bald Die DVD´s holen und dann werd ich sehen wie die Qualli ist
     
  8. h2d

    h2d Guest

    Stimmt, beim Analogfernsehen ist mir das auch nie aufgefallen. Erst seit dem ich RTL II über DigiSAT gesehen habe, war die Bildqualität bei den alten Folgen so schlecht. Dann muß es wohl doch an der Umsetzung liegen und Premiere übernimmt das so, den die letzten neueren Folgen von SG waren auch auf Premiere OK. Bei Startrek NG auf Serie habe ich das bei den alten Folgen auch bemerkt.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Was wollt ihr nur?
    Schaut euch mal an wie manche Händler Premiere und das digitale Fernsehen verkaufen.

    Zitat:
    Premiere jetzt von Mascom
    Die beste Technik für das beste Programm.
    PREMIERE steht für das totale Fernseherlebnis in DVD-Qualität - eben digital.

    Das Bezahl-Fernsehen hat inzwischen in Deutschland eine überzeugende Position innerhalb des gesamten TV-Programmangebotes erobert. Mit der freien Entscheidung für ein umfangreiches, anspruchsvolles und unterhaltsames Programm liegt PayTV in aller Munde.

    große Programmvielfalt in bestechender Qualität (Ton+Farbe)
    Zitat ende.

    Und bald ist auch der Jugendschutz im Alphacrypt nicht mehr abschaltbar.
    Wie sich Firmen ändern wenn sie plötzlich Premiere "Partner" sind. w&uuml;t

    <small>[ 13. Mai 2004, 09:56: Beitrag editiert von: camaro ]</small>
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Blödsinn! Der Jugendschutz ist dann eben nur von Haus aus eingeschaltet und kann wie immer per Pin abgeschaltet werden. winken
    Gruß Gorcon