1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere und die Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von gogosch, 4. Mai 2004.

  1. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Wie das Bild tatsächlich ist, werde ich schon bald berichten. In einigen Tagen bekomme ich einen Beamer und dann mal gucken, ob man sich das Bild wirklich nicht anschauen kann. Bei meinen 70 cm Fernseher (Durchmesser) habe ich bis jetzt noch kein schlechtes Bild festgestellt.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Na hoffentlich hast du bei deinem Beamer eine bessere Wahl getroffen als bei deinem Fernseher. breites_
     
  3. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich habe heute einen Anruf von Premiere Technik bekommen, weil ich mich per mail über die miserable Bildqualität beschwert habe.
    Die Dame hatte echt den Durchblick. Sie hat gefragt, welche Box ich habe, wie lang das Kabel ist, ob ich auch die aktuelle Software habe, in welcher Etage ich wohne und so weiter.
    Und bei Ihr würde sowas nicht auftreten. Und bei ARD sind ja noch viel mehr Programme auf einem Transponder und von Klötzchen hat die Hotline bis jetzt kaum was gehört. Ich wäre wohl einer der ersten, die das sagen. Und an der Bitrate kann das nicht liegen. Und Auflösung? Da haben Sie ja mehr Ahnung als ich ... damit kenne ich mich nicht aus.
    Na vielen Dank :)
     
  4. goody

    goody Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Okay, muß ich Dir Recht geben, der Sender war bei mir schon in Vergessenheit geraten.Seltsamerweise war dort die Bildqualität vor Jahren analog auf Hotbird auch schon so grottenschlecht.

    @Eike:

    Natürlich läßt die Bildqualität auf den Pluskanälen zu wünschen übrig, aber Deine Aussage, auf EinsFestival sei die Bildqualität besser, kann ich echt nicht nachvollziehen. Dasselbe gilt für Muxx und viele Dritte. Da gibts ja schon Klötzchenbildung bei fast keiner Bewegung im Bild. Bei einem Fernseher mit 'ner scharfen Trinitron-Röhre sieht man das nur zu deutlich.
     
  5. smoove

    smoove Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Tja, bei Premiere wird nicht gekleckert, sondern geKLOTZt. Im Legokasten von manch einem Kind könnte man gegenüber dieser "digitalen Qualität" der Pluskanäle eine beinahe archaische Ordnung antreffen! Kennt jemand noch die geile Grafik eines Atari VCS 2600? Nein? Premiere Plus abonnieren! breites_

    Gruß!
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    @goody, hab einen Sony. Und folglich Trinitron-Röhre.
     
  7. egon

    egon Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2003
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    hallo Bernie29 hoffe du hast dir einen guten projektor bestellt, denn bei manchen projektoren die nur einen 300/400er kontrast haben sieht das bild nicht so rosig aus. also die direktkanäle und p 1 + p 2 waren meist mit guter qualität abgesehen von den rucklern die ja wohl jetzt behoben sind. ich hab eine ca 380 cm Bilddiagonale was so ziemlich das maximum ist was mit dem heutzutage gesendeten daten noch unter gut einstufen kann. die + kanäle waren einfach nicht zum anschauen halt etwas neblig. wie es seit mai ist weiss ich nicht(karte ist längst in Hamburg) schau halt sky+ da ist die qualität super auch die bbc senden in super qualität wenn auch nicht in DD.

    egon
     
  8. wcoppens

    wcoppens Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Guten Morgen,
    ich will Euch gerade mal den aktuellen Stand mitteilen. Gestern hat ein Premiere-Techniker angerufen und mitgeteilt, dass man von Störungen nichts weiß, und das Problem bei mir zu Hause liegen muss. Es muss ein Techniker alles durchmessen, das kostet mich € 60,00 falls sich herausstellt, dass Premiere nicht schuld ist. Zu meinem Hinweis auf das Forum und die vielen Störungs-Meldungen meinte er, das hätte mit meinem Problem gar nichts zu tun.
    Ich glaube, ich kündige Premiere, das ist doch kein Kundenservice.
    Was ich allerdings nicht ganz verstehe ist, dass die Bildstörungen massiv auf meinem 100 Hz-TV vorkommen, während auf meinem kleinen normalen TV die Störungen kaum zu sehen sind. Weiß jemand den Grund?
    Gruß
    Walter
     
  9. Fon

    Fon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hmm wie groß ist den Dein kleiner TV? Da sieht man so etwas weniger, da die Artefakte und Klötzchen halt sehr viel kleiner sind.
     
  10. wcoppens

    wcoppens Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Fon,
    mein kleiner TV hat ein 56er Bild. Mein großer hat ein 72er Bild und 100 Hz. Ein Kollege sagte mir, dass ein 100 Hz-TV sehr viel empfindlicher auf schlechte Bildsignale reagiert als ein normaler TV??!! Kann es eventuell daran liegen?
    Gruß
    walter