1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere und dbox nach Verschlüsselungsveränderung

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Matthias0171, 24. Februar 2003.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Netter Gedanke...

    Übrigens, Gorcon, ich hätte da mal eine Frage: Wie kann ich mein Bluecam vor dem Verheiraten schützen? Mein D-Box-I-Abo läuft aus, ab da muss ich dann die IIer-Karte verwenden winken

    Gag
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mhhh... Du kannst es zwar vor dem Verheiraten schützen nur laufen dann nur noch die Original D-Box1 Karten und alle D-Box2 Karten die älteren Datums sind (so wie meine ha! winken ) Wenn Du eine C oder D 9000 xxxx xxx Z Karte hast dann geht es ansonsten nicht.
    Zum "Keuscheitsgelüpte"
    Es wird am EEProm 24C02 der Pin 7 von der Platine abgelötet und mit einer kurzem Kabel an Pin 1 angelötet. (der Pin 7 auf der Platine bleibt jetzt frei)
    Zu bemerken: der Chip ist in SMD Bauform daher sollte man Löterfahrungen haben und entsprchende Lötgeräte benutzen. winken
    Gruß Gorcon
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ächz... Ich höre schon die Hochzeitsglocken läuten... entt&aum
     
  4. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    wie gorcon schon sagte, vor dem verheiraten kann man das bluecam nicht schützen...
    aber mann kann die beiden wie scheiden... is halt lötarbeit...
     
  5. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    man brauch zur Scheidung nicht unbedingt löten

    --> Blue-CAM aus der Box nehmen
    vorsichtig öffnen (vier Laschen lösen)
    Blue-CAM ohne Gehäuse einstecken, Chips nach oben
    am EEProm, das ist der kleine Chip mit den 8 Pins, jeweils einen Draht an Pin 5 und 6 halten.
    Am besten die Enden mit Klebestreifen zusammenkleben und die Drähte so biegen, dass diese an PIN 5 und 6 passen.
    An die anderen Enden einen 100 Ohm-Widerstand anbringen.
    Box ohne Karte einschalten und auf PW-Kanal gehen
    383/382-Karte einlegen. Karte antwortet mit Meldung "Card changed, please wait!" und immer noch 10 Sekunden den Finger-Widerstand halten.
    Die Meldung kommt natürlich nicht auf dem Display, sondern am Fernseher.
    dann loslassen. Karte meldet sich mit 2 mal "Card changed, please wait!"
    Karte wird wieder akzeptiert, EEProm hat die Scheidung eingereicht.
    Evtl. muss Schritte 6-9 öfter durchgeführt werden.

    ich habe einen bluecam, andem die drähte ständig befestigt sind.
    so kann ich das cam in kürzester zeit immer verheiraten und scheiden, wann ich will. breites_

    <small>[ 26. Februar 2003, 00:04: Beitrag editiert von: x-man ]</small>
     
  6. Royalsetters

    Royalsetters Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    mmh,

    könnt mir mal jemand erklären,wie ich die "did" mit dem bootmanager erstelle??

    Schon mal Danke,man wird ja immer schlauer

    Ciao
     
  7. Frank M

    Frank M Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Octagon 1028
    Hi Royalsetters

    Steht in der readme vom Bootmanager.

    Hier

    Müßte eigentlich klar sein.
    Bei Problemen einfach nochmal melden.

    Gruß
    Frank M
     
  8. xo-vision

    xo-vision Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Übrigens gibt es eine Seca (Mediaguard XS) Lösung für die d-box. Ebenso eine von Nagra. Dies war Vorbedingung für den Deal...

    Und: Betaresearch wurde *nicht* durch Premiere gekauft. Die Betacrypt2 Integrationstest laufen gerade - noch ist nichts entschieden...

    (All meine früheren Statements zu Nagra nehme ich hiermit aber zurück... :)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Tip von x-man funktioniert aber nicht mit jedem Bluecam! Ich hatte jedenfalls bisher keins bei dem ein gelöschter EEProm das Cam wieder in Funktion versetzt hat denn mit dem Kurzschluß der Daten und Taktleitung wird maximal der EEprom gelöscht wobei die Zerstörung des Hauptchips sehr sehr groß ist.
    Ich musste immer den EEProm neu programieren.
    Also ich empfehle das so nicht. winken
    Gruß Gorcon