1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere UMSONST !Kein Witz und LEGAL !

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Stinkfus, 21. März 2003.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Da hilft euch wohl nur noch der Weg zum Anwalt. Wobei man ja eigentlich sagen müßte, daß soviel Dummheit bestraft gehört.
     
  2. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Faircom müsste einfach nur den Geschäftsbetrieb einstellen und neu firmiert unter anderem Namen weitermachen, dann macht auch Dein Anwalt Nichts mehr.

    Aber wetten? Dort rennen die Lemminge auch alle wieder hin, damit man hier dann wieder das Board voll heulen kann.
     
  3. T iana

    T iana Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    sagen wirs mal so , premiere kennt faircom, natürlich ,die machenschaften natürlich auch , und ich kann euch nur abraten , da gab schon sooooooooo viele beschwerden etc wegen diesem sch**ß, daß mans gar net mehr zählen kann. nur leider kann prem bis jetz nix machen , und wird sich auch hüten was schlechtes über faircom zu sagen (wegen verleumnungsklage etc). nehmt also lieber die normalen mediamarkt oder sonstwas angebote, als den sauhaufen da
     
  4. Gorgse

    Gorgse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2002
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Tja, wenn ich das hier so lese, sehe ich erstmal wieviele Leute noch an den Weihnachtsmann glauben. breites_ breites_ breites_
    Denkt ihr wirklich, eine Firma hat was zu verschenken??? sch&uuml
    Naja, ist ja euer Geld.

    Gruß Gorgse
     
  5. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @T iana:
    Aber die Vertriebspartnerschaft kann widerrufen werden, desweiteren kann ich Faircom die Vermarktung meiner Produkte untersagen.

    Aber nach wie vor will es einfach nicht in meinen KOpf wie man mit Faircom Geschäfte machen kann, das müsste mittlerweile jeder hier kapiert haben, aber auch der Vertrieb Premieres hätte um den schlechten Ruf Faircoms wissen müssen.
     
  6. T iana

    T iana Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    kan ja sein , daß das widerrufen werden könnte, aber ich nehme mal an , daß das nicht einfach so ohne grund geht, und wenn dann prem sagt " weil ihr komische geschäfte mach" is das ne verleumdnung... nix genaues weiß man nich , aber auf jeden fall weiß das original prem bescheid, wenn sogar schon zu uns kleinen callcentern gedrungen is.
     
  7. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Eine Vertriebspartnerschaft kann dann gekündigt werden, wenn die überwiegende Anzahl der Kunden unzufrieden ist, was ja bei Faircom der Fall ist. Ich bin z.B. direkter o2 Vertriebspartner, hatte seit 1999 nicht einen einzigen Stornofall! Händler, die nur "Schrottkunden" bringen oder Schmu bei der Vermarktung machen sind schneller weg, als der Vertrag mit o2 unterschrieben ist.
     
  8. NoDoubts

    NoDoubts Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Es ist prinzipiell richtig, dass Premiere auf Grund einer hohen Kundenunzufriedenheit die Vertriebspartnerschaft kündigen kann. Allerdings frage ich mich nun doch, woher diese hohe Unzufriedenheit kommt. Es scheint ja so zu sein, dass in den meisten Fällen gar kein Premiere-Vertrag zu Stande gekommen ist. Dies liegt allerdings wiederum daran, dass Premiere keine Smartcards und keine Receiver mehr an faircom sendet und diese wiederum keine Verträge ausstellen können. Die 5400 Kunden die Bisher Receiver und Smartcards bekommen haben warten teilweise sicherlich noch auf Ihre Rückerstattung, allerdings ist dies scheinbar nur ein verhältnismässig kleiner Teil dieser 5400. Es ist also nun die Frage, wer denn nun der Verursacher des Problems ist. Kleiner Verweis auch auf einen Artikel von Teltarif: http://www.teltarif.de/arch/2003/kw24/s10821.html Da zeigt sich Premiere "überrascht" vom großen Kundenansturm und möchte auf einmal keine Receiver mehr ausliefern. Ist nun faircom Schuld oder am Ende doch Premiere? Denn eines muss man mal festhalten: Faircom ist seinen Rückerstattungen in der Vergangenheit fast immer Nachgekommen. Natürlich gab es Einzelfälle, welche allerdings behoben wurden. Und eben die Unsägliche Quam-Aktion, die allerdings auch zu einem gewissem Teil an Quam lag. Das wirkliche Problem ist doch, dass hier keiner weiß, was wirklich los ist und dass nur spekuliert wird. Wir werden wohl oder übel abwarten müssen, was am Ende rauskommt.

    Und noch mal zum Thema: Ihr glaubt ja alle noch an den Weihnachtsmann. Ich war mir vorher durchaus im klarem darüber, dass faircom Pleite gehen könnte. Darüber sollte sich jeder im Klaren sein. Ich bin auch durchaus bereit die Konsequenzen daraus zu ziehen und gegebenenfalls die Grundgebühren zu Zahlen. Doch bisher ist es leider so, dass ich in der Luft hänge und noch nicht mal weiß, was ich wann zu zahlen hätte. Und das ist doch eigentlich das Problem und nichts anderes.
     
  9. katja-fromm

    katja-fromm Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2001
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich hab zwar keine Ahnung, wie es vorher mit faircom gelaufen ist, aber was ich bisher gehört habe reicht aus, dass ich mich auf diese Firma nicht einlassen würde.

    Auf Eure Digital-Receiver werdet Ihr wohl noch etwas warten müssen und die E-Mails von faircom, scheinen eine absolute Hinhalte-Taktik gegenüber den Kunden sein.

    <strong> Premiere und Faircom befinden sich in einem Rechtstreit</strong>

    Dies kann bekanntlich dauern und wenn faircom seinen Ruf einigermaßen retten möchte, dann sollten Sie sich ganz schnell etwas überlegen und den Kunden gegenüber mit offenen Karten spielen.

    Das Faircom nicht die montlichen Beiträge an die Kd mit bereits bestehenden Premiere Verträgen auszahlt, kann nun wirklich nicht Premiere angehängt werden.

    Ausserdem ist faircom für Premiere kein Vermittler, sondern ein ganz normaler Fachhändler. Das bedeutet, dass Premiere über Vereinbarungen zwischen Faircom und seinen Kunden vorher nichts weiss und dass die Auslieferung an den Kd auch nicht über Premiere, sondern über faircom erfolgt.

    LG
    special-agent l&auml;c
     
  10. NoDoubts

    NoDoubts Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Jetzt ist doch direkt mal die Frage: Worum geht es in diesem Rechtsstreit und wie lange wird er voraussichtlich dauern?