1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

premiere(tividi)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von JEM, 15. Mai 2007.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Re: Premiere (tividi)

    Littlelupo schrieb in einem anderen Thread:
    Lieber Littlelupo,

    hast Du denn jetzt eine I02 Karte von Unitymedia bekommen? [​IMG]

    Du schreibst, dass Du Dir eine I02 Karte bestellen wolltest. Ist denn die begehrte Kabel-Smart-Card schon bei Dir eingetroffen? [​IMG]

    Wenn ja - wie hast Du das bewerkstelligt? Welche Verhandlungsschritte waren dazu erforderlich? Was kostet der Spass?
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: premiere(tividi)

    @octavius:
    Ich habe über die Homepage von Ish einen "digitalen Kabelanschluß" bestellt. Auswahlmöglichkeiten, welche Smartcard man haben möchte, gibt es im Bestellprozess nicht.

    Ich habe per e-mail eine Bestellbestätigung erhalten, zwei Tage daraufhin per e-mail eine Versandmitteilung, daß ein Paket zu mir unterwegs ist. Aus dieser e-mail konnte ich sehen, daß es sich um eine UM01-Karte für mich handelt. Ich habe daraufhin per e-mail und schriftlich per Post gegenüber Ish meine Bestellung für den "digitalen Kabelanschluß" widerrufen gemäß Fernabsatzgesetz.

    Das Paket hat -mehr aus Versehen- ein Nachbar für mich angenommen. Ich habe es auf meine Kosten unverschlossen wieder an ish zurückgesendet, versichert, als Paket, das Paket ist jetzt dort wieder angekommen. Die Smartcard UM01 habe ich auch online nicht aktiviert.

    Ich habe mit dem Kundenservice der ish telefoniert, Frau Bielemann, diese versicherte mir, das aktuell I02-Karten bei ISH verfügbar sind, um zwar für 5 EUR pro Monat (statt 3,90 EUR für einen "Digitalen Kabelanschluß" über UM01-Karte, wenn man, wie ich, die Kabelanschluß über den Vermieter zahlt.)

    Ich werde den weiteren Fortgang meines Widerrufes mal abwarten und dann telefonisch eine I02-Karte bei ish bestellen. Ich werde jetzt auch nicht einfach sagen, ich möchte die Smartcard nur tauschen, da ich ja dadurch den Widerruf gefährde.
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: premiere(tividi)

    @octavius:

    Entschuldige bitte diese Formulierung, aber ich glaube, ish braucht es einfach "auf die harte Tour", mal zu erfahren, daß die Kunden einfach nicht jeden Sch... akzeptieren. Und damit ist für mich diese unsägliche UM01-Karte gemeint. :rolleyes::rolleyes:
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: premiere(tividi)

    ... gibt's bei Premiere auch nicht. Du wirst nach Übertragungsweg und ggf. Kabenetzbetreiber gefragt. Premiere schickt dann die entsprechende Karte. Unitymedia erhalten je nach Abi eine K02 oder K04-Karte. Letztere wird mit dem Receiver verheiratet (sog. Pairing) und kann in keinem anderen Receiver verwendet werden, selbst wenn es das gleiche Modell ist. So nebenbei bemerkt behält sich auch Unitymedia gem. den geltenden AGB das Pairing vor, was bis jetzt aber noch nicht gemacht wurde.
    Davon mal abgesehen wird auf der Internetseite von Unitymedia drauf hingewiesen, das der erforderliche Receiver zur Verfügung gestellt wird und logischerweise wird die dazu passende Smartcard üebrlassen ...
    ... das ist ein ordentlicher Widerspruch gem. BGB. Das Fernabsatzgesetz als solches gibt es nicht mehr ...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: premiere(tividi)

    ... und was bringt die harte Tour, wenn die deutlichen Mehrheit der neuen Digitakunden das zur Verfügungstellen des Receivers inkl. passender Smartcard begrüßen, weil die sich nicht mit dem Receiverkauf auseinandersetzen müssen ? Glaubst du wirklich, das dein Aufstand wirklich jemanden bei UM intessiert ?
    Es ist halt so: entweder nimmst du das Angebot zu den vorgegebenen Konditionen an, verhandelst mit dem Anbieter ein individuelle Angebot aus oder lässt es ganz einfach sein. Hättest du einfach vor der Bestellung mal nachgefragt, ob du den zur Verfügung gestellten Receiver nehmen mußt oder einen anderen Receiver nutzen kannst, wäre dir das mit dem Widerspruch erspart geblieben. Dann hättest du mit Unitymedia einfach ein individuelles Angebot ausgehandelt und eine I02-Karte erhalten. Der digitale Kabelanschluss bzw. jetzt DIgital TV BASIC soll in erster Linie die Leute ansprechen, die sich mit dem Thema nicht auseinandersetzen wollen. Diese Leute erhalten ein "rundum-sorglos-Paket" und genau aus diesem Grund konnte Unitymeida die Anzahl der Digitalkunden deutlich steigen. Nachdem ish das Angebit "digitaler Kabelanschluss" vorgestellt hatte, wurden innerhalb 5 Wochen 50.000 neue Digitalkunden gewonnen und das trotz "Zwangsreceiver" und UM01-Smartcard.
    Es ist nunmal leider so, dass Premiere vor gut einem Jahr Unitymedia den Vertrag kündigte, der Unitymedia den Zugang zu "geeignet für Premiere"-Receiver regelte. Unitymedia mußte darauf reagieren und hat eigen Receiver in Auftrag gegeben und, ganz wichtig, Karten eingeführt, die in Premiere-Receiver nicht funktionieren dürfen. Ab 1.1.2007 durfte Unitymedia keine I02-Karten mehr ausgeben, da dafür die rechtliche Grundlage fehlte. Dank dem neuen Kooperationsvertrag zwischen Premiere und Unitymedia Ende Februar d.J. wurde die Lage wieder etwas entschärft, denn Unitymedia darf seit dem auch wieder im kleinen Umfang I02-Karten ausgeben, wofür aber Premiere entsprechend zu entlohnen ist. Daher auch der Aufpreis für I02-Karten.
    Der Kooperationsvertrag wird aktuell vom Kartellamt überprüft und wenn es ganz dumm läuft, was ich allerdings zu bezweifeln wage, könnten die I02-Karte künftig wieder verschwinden.

    In der Pressemitteilung hatte Unitymedia übrigens auch erwähnt, dass mit dem Kooperationsvertrag die vollständige Trennung von der Kabel Deutschland-Plattform eingeleitet wurde. Aktuell kommen für den Empfang von Premiere (bei Premiere beauftragt) Kabel Deutschland-Smartcards zum Einsatz. ,,,
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: premiere(tividi)

    @mischobo:
    Schön, daß Du so kontinuierlich versuchst, mich zu belehren. ;);)

    Ich werde weder eine UM01-Karte von ish noch eine S04-Karte von Premiere akzeptieren bzw freischalten, jetzt zufrieden. :)
    Man kann mich als Kunden auch soweit bevormunden, daß ich dann an einem Pay-TV-Vertrag kein Interesse mehr habe.
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: premiere(tividi)

    Es ist sehr erstaunlich, daß Du die "Schuld" hier bei mir siehst und nicht bei ish/unitymedia.

    Auf der Homepage von Premiere sieht der Bestellvorgang eines Abos immerhin so aus:
    Immerhin etwas, lieber wäre es mir, man würde direkt gefragt werden, welchen Smartcard-Typ man haben möchte. ;)

    @Kabelnetzbetreiber / Pay-TV-Anbieter:
    Verschlüsselung privater Sender,
    Zwangsverheiratung von Smartcard + Receiver, macht mal schön weiter so. :rolleyes::rolleyes:
     
  8. 518iT

    518iT Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect 40" Full-HD mit DR+
    Loewe Xelos A26
    AW: Re: Premiere (tividi)

    ich weiß nicht, ob littlelupo eine I02 bekommen hat, ich habe eine bekommen Ende April.

    man ruft einfach die Hotline an, sagt dann, das man digitales TV möchte und die I02, fertig.

    kosten tut das 5€ im Monat anstatt 1,41. dafür habe ich keine kastrierte Box rumstehen, kann per ACL den Jugendschutz abschalten und habe die Karte im TV integriert im Menü :)
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: premiere(tividi)

    ... esgeht hier nicht um irgendwelche Schuldzuweisungen. Unitymedia wirbt wie folgt:

    [​IMG]

    ... da steht ganz eindeutig, dass der Receiver gestellt wird. Es wird nirgends erwähnt, dass du andere Receiver als den von Unitymedia zur Verfügung gestellten Receiver nutzen kannst. Das Angebot ist eigentlich eindeutig beschrieben und das Produkt in dieser Form ist für dich uninteressant, aber du bestellst einfach ohne im Vorfeld zu klären, ob die auch andere als den zur Verfügung gestellten Receiver nutzen kannst.

    Warum sollte Premiere bei der Bestellung den Smartcard-Typ angeben ? Das würde nur unnötig Verwirrung stiften. Du bekommst eine Smartcard passend zu Receiver, Empfangsart und Abo. Bei Unitymedia erübrigt sich die Frage nach der Empfangsart, denn die ist mit "Kabel" vorgegeben. Auch nach der Vertragslaufzeit wird nicht gefragt, da grundsätzlich 24 Monate. Auch nach einem Receiver zu fragen erübrigt sich, denn der wird grundsätzlich während der Laufzeit kostenlos zur Verfügung gestellt. Beim Bestellvorgang wird unter "Vertragslaufzeit und ReceiverPreis" folgendes aufgeführt:
    ... auch hier ist noch mal eindeutig zu lesen, dass der Digital-Receiver zur Verfügung gestellt wird. Ich weiß nicht, wo du daraus schliesst, dass die Nutzung des Angebotes mittels Premiere-Receiver möglich ist. Weder in der Angebotsbeschreibung noch während des Bestellvorgangs werden entsprechende Optionen aufgeführt.
    Wenn du abweichend von dem Angebot bestellen möchtest, mußt du dich mit dem Anbieter in Verbindung setzen. Machst du das nicht, erhälst du das, was du bestellt hast und das entspricht dem, was in der Produktbeschreibung aufgeführt wird.
    Und wenn du merkst, dass du etwas bestellt hast, was deinen Vorstellungen nicht entspricht, kannst du den Auftrag innerhalb von 14 Tagen gem. BGB widerrufen, was du auch getan hast und, auch dank deines Nachbarns, ordentlich abgewickelt wurde.
    Es gibt hier eigentlich keinen Grund zur Diskussion. Du hast falsch bestellt, du hast es rechtzeitg gemerkt und du hast ordentlich widerrufen.
    Allerdings bist du nicht bereit einzugestehen, dass du dich ein wenig geirrt hast, als du davon ausgegangen bist, dass grundsätzlich auch Premiere-Receiver genutzt werden können. Aber die Möglichkeit Premiere-Receiver zu nutzen, wird weder in der Produktbeschreibung noch im Bestellvorgang erwähnt. Von dieser Option erfährst du erst, wenn du bei Unitymedia nachfragst, ob du Premiere-Receiver nutzen kannst.

    Und wenn es um "Schuld" geht: schuld hat die DFL, denn hätten sie Premiere die BuLi-Lizenzen verkauft, könnten wir heute weiterhin uneingeschränkt Premiere-Receiver für UnityDigitalTV nutzen. Arena versuchte per einstweiliger Verfügung den Zugang zu den "d-boxen" (womit generell "geeignet für Premiere" Receiver gemeint sind) zu erzwingen, hätte Premiere den Vertrag zur Nutzung entsprechender Receiver im Unitymedia-Kabel nicht gekündigt ...

    BTW: "Zwangsverheiratung" von Karte und Receiver gibt es nur bei Premiere und auch nur beim Premiere Direkt+ Abo.
    Bei Unitymedia gibt es keine "Zwangsverheiratung", sondern es lediglich verhindert, dass die ausgegebene Smartcard nicht in "geeignet für Premiere"-Receiver funktioniert, weil Unitymedia für die Nutzung der "geeigent für Premiere"-Receiver der rechtliche Grundlage fehlt ...
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: premiere(tividi)

    Traurig, nicht wahr?

    Vielleicht hätte ich als folgsamer Untertan einfach das nehmen sollen, was mir gnädigerweise überlassen wird?