1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere tauscht d-boxen sukzessive aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2007.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Premiere tauscht d-boxen sukzessive aus

    "Interaktiv" scheint das neue Ersatzwort für "unbedienbarer, elektronischer Schrott" zu sein.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere tauscht d-boxen sukzessive aus

    die Dbox2 ist der beste Premiere Receiver dann es jemals gab und auch lange geben wird.
    Man hatte damals eine fertige Software BR3.0MHP fertig in der Schublade, mit Modem etc, aber aus erfindlichen Gründen hat man sie nicht veröffentlich, genauso wie man nicht Betacrypt2 als CA System genommen hat mit Kartentausch selbstverständlich.

    Dann kam die GalaxisÄra (reines Betacrypt) und die Receivervielfalt wurde immer Bunter mit der Folge, dass es Bildausetzer auf verschieden gibtetc; insgesamt einen Rückschritt und jetzt geht man wieder auf einen Interaktiv Receiver zurück der an die gute alte Box meilenweit nicht rankommt.

    Es gibt überhaupt keinen Grund eigentlich die Dboxen auszutauschen. Viele sagen der Sicherheitsaspekt wäre ein Grund, aber dass stimmt nicht, da nicht die Betacrypt Tunnelung geknackt ist, sondern Nagra selber. Kartentausch würde das Problem beseitigen.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere tauscht d-boxen sukzessive aus

    Immerhin machen die "Kisten" sich gut als beheizbarer Blumenuntersetzer. :D

    Aber das man mit den interaktiven Receivern noch die Betanove Grütze nach unten überbietet ist schon unglaublich. Träge Menüs die ins Bild reinruckeln, wieder tausende Tastendrücke und Bestätigungen um sowas profanes wie einen Unterkanal-Wechsel durchzuführen und nur 100 frei sortierbare Favoriten.

    Sorry, das ist mehr als peinlich. :rolleyes:
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere tauscht d-boxen sukzessive aus

    Es wird immer wieder gesagt: Kartentausch löst das Problem. Nun ja, zumindest wird es mal teuer. Solange man aber noch blind im Nebel rumstochert, ist ein Kartentausch ziemlich gewagt.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere tauscht d-boxen sukzessive aus

    Betanova ist keine swchlechte Software, aber dass man den Kunden die 3.0 vorenthält ist sehr sehr schade.

    Sie kommt natürlich nicht an Linux ran
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere tauscht d-boxen sukzessive aus

    Das ist nicht peinlich, das ist schon kriminell. Da muss schon böswillige Absicht dahinterstecken; der gewaltsame Zwang, den Kunden über exorbitant überteuerte, aber zertifizierte und bedienbare Receiver das Geld aus der Tasche zu ziehen.
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere tauscht d-boxen sukzessive aus

    Naja, Betanova in den Anfängen war schon eine Zumutung. Die letzte Version (glaube 2.01) war noch ganz eträglich. Aber auch dort war das Zappen und das sortieren der Sender eine Qual. Ebenso das wechseln von Perspektiven bei F1 (auch mehrere Tastendrücke). Und der "monströse" EPG hat beim zappen das ganze Bild verdeckt. :rolleyes:

    Die Betanova für die Dbox1 war zum zappen meiner Meinung nach sogar noch besser als das Betanova für die Dbox2. Zur Betanova 3.0 kann ich nix sagen.
     
  8. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    AW: Premiere tauscht d-boxen sukzessive aus

    Die gute alte d-box2 ist m.E. einer der besten Receiver auch mit Originalsoftware. Ich habe die Nokia dbox2 mit Originalsoftware von 2001.

    Desweiteren habe ich den Philips, den Galaxis und Technisat sowie die neue Box die "Interaktivbox". Die neue Box wurde ausrangiert und die dbox2 wieder an den Start gebracht.

    Ein Hoch auf die dbox2!!!!
     
  9. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere tauscht d-boxen sukzessive aus

    Ähnliche Diskussionen gab's auch schon wegen der Werbung. Man spekuliert hier auf langer Sicht einfach mit der Abhängigkeit der Mehrheit von Premiere.

    Und seien wir mal ehrlich, wenn sie eines Tages den Alphacrypts den Saft abdrehen, wird sich die Mehrheit lieber einen Premiere Schrottreceiver zulegen, als ganz darauf zu verzichten.

    Allein schon um nicht auf ihre geliebten Nip/Tuck/Suck/Blubb/Wupp und Big-Doof-Brother "Events" zu verzichten.

    Bei Arena das gleiche Drama.

    Man wird hier einen gewissen Schwund erst mal akzeptieren und wie immer mit Lockangeboten ködern.

    Daß das sehr gut bei den Kunden funktioniert weiß Premiere nur zu gut.

    Und so werden sich genau diese Umfaller selbst den Hahn zudrehen, anstatt Premiere durch massiven Boykott dahingehend zu zwingen, weitergehende Einschränkungen zu unterlassen.

    Oder glaubt jemand im Ernst, daß die Landesmedienanstalten und die Lizenzgeber auch in Zukunft wegsehen werden, daß dieser beknackte Jugendschutz bzw. die Kopierschutzmechanismen faktisch wirkungslos sind?

    Ich wünsche mir sicher auch keine Änderung, bin aber nicht so naiv um ewig darauf zu vertrauen, daß die Herrlichkeit für immer währt.
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Premiere tauscht d-boxen sukzessive aus

    Die neue Box ist aber bei weitem besser, als die Pace-Kisten, die KDG an die Kunden verschickt. Der Sendersuchlauf bzw. die Umschaltung gehen schneller. Einen Absturz habe ich bis jetzt noch nicht gehabt. Es stört mich nur dieses Premiere-Branding. Aber ein Branding hatte der Pace auch.