1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere sucht neuen Firmennamen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2009.

  1. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Premiere sucht neuen Firmennamen

    100 % richtig was Du schreibst.

    Was ist eigentlich der thematische Bezug von Sky zu Pay-TV ?

    Sollen doch die Engländer usw. den Namen PREMIERE übernehmen :p
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere sucht neuen Firmennamen

    Dann hätte es auch nie Premiere World, T-Mobile usw. geben dürfen. :p
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere sucht neuen Firmennamen

    Richtig.
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere sucht neuen Firmennamen

    Seit mal ein bissl weltoffener! ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere sucht neuen Firmennamen

    Premiere hat sich als Markenname durchgesetzt, Sky hingegen nicht.
     
  6. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Premiere sucht neuen Firmennamen

    Und vodafone, O2, Playstation etc. Alles englische begriffe. Zu DDR Zeiten hättest Du Eike vielleicht sagen können "englische begriffe haben hier nichts zu suchen". Aber heute leben wir in einer internationalen gesellschaft. Die ideengeber für die mediale welt, sei es radio, TV und co kommen nunmal aus den USA und die Deutsche Medienwelt wird nunmal immer weiter verenglischt.
    Schau mal den Deutschen Radiobereich an. Da gibt es Morningshows nach Amerikanischen Vorbild... Dort laufen auf ZEE100 oder 103.1 KISS-FM die morningshows die die deutsche radiolandschaft bis heute geprägt hat. Vorreiter war ja bekanntlich 104.6RTL "Arno und die Morgencrew".. Auch die Worte Jingles, Teaser, Trailer, Drop-Ins, Intros, Outros etc sind nach englischer sprache übernommen worden. Stell dir vor die oben genannten sachen würden dann auf Deutsch "Senderbekanntgabe", "große ankündigung", "Einwürfe", "Einleitung" etc. so heißen. Du siehst alles wird "verenglischt". Wieso sollte dann das einfache Wort Sky in Deutschland nichts zu suchen haben?
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere sucht neuen Firmennamen

    Ich hab da auch keine Berührungsängste. Ich denke was sich durchsetzt sollte einfach benutzt werden - egal wo der Begriff herkommt. Die Alternative wären ja staatliche Verordnungen zu Mindestquoten bei Bezeichnungen.

    Bezahlsender Premiere Welt klingt auch doof. Ebenso Spielstation 3 oder der X-Schachtel 360.
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere sucht neuen Firmennamen

    Bei den Franzosen gibt es zwar nicht direkt staatliche Verordnungen, aber doch staatlichen Druck und ich finde das, was die Franzosen zur Erhaltung ihrer Sprache tun für gut und richtig, auch wenn es natürlich zu Übertreibungen und manchmal recht absurden Verrenkungen kommt.
    Aber wie hierzulande distroit, gewotet, gedaunlohdet und gehändelt wird, der Georg Friedrich würde sich im Grabe umdrehen und fragen: Händi koa Schnur?
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere sucht neuen Firmennamen

    Eine Sprache "lebt" halt. Frag dich doch mal wo der Friseur usw herkommen. ;)
     
  10. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Premiere sucht neuen Firmennamen

    Um beim thema zu bleiben.. Was denkt Ihr. Wird diese Studie auswirkung auf Williams/Murdochs entscheidung bzgl. des namenswechsels haben? So nach dem Motto "95% der leute kennen premiere, dann lassen wir den namen auch so"?
    Oder werden Williams/Murdoch denken "95% kennen premiere aber keine Sau hat es aboniert..Also muss da unbedingt ein namenswechsel stattfinden"..
    Was denkt Ihr welche auswirkungen diese Studie haben wird?