1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere sucht neuen Firmennamen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2009.

  1. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere sucht neuen Firmennamen

    Klar lebt die Sprache. Und viele Begriffe sind längst "eingebürgert". "Live"-Übertragung z.B., obwohl die Franzosen sich dem auch verschlossen haben und immer "en direct" einblenden.

    Albern wird das Denglisch immer dann, wenn es rein marketingtechnisch eingesetzt wird. Schlimmes Beispiel ist "SALE", in jeder Fußgängerzone omnipräsent. Ja was? Ein Laden der was verkauft? Wer hätte das gedacht :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2009
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Premiere sucht neuen Firmennamen


    Premiere ist alles andere als ein deutsches Wort mit verlaub :D:D:D

    Mir passt Sky Digital oder Sky Deutschland sehr gut.

    Außerdem könnten unsere Jugendlichen sich ohne eingedeutschte Worte nicht mehr ausdrücken, die Eltern haben diesen Käse den Kinder Jahrelang vorgelebt.

    Soviel zum Volk der Denker und Dichter :D:D:D:D

    Hier das neue Wort für Couch >>>> Kautsch ^^
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere sucht neuen Firmennamen

    So lernt die dt. Bevölkerung halt gleich nebenbei eine ausländische Sprache. Ich finds gut.
     
  4. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere sucht neuen Firmennamen

    Auch wenn ich arrogant rüberkomme, dann ist das nicht unbedingt meine direkte Absicht.

    Leider habe ich festgestellt, dass man(n) seine eigene Meinung in diesem Forum nur mit einer gewissen Arroganz mitteilen kann um überhaupt ernst genommen zu werden.

    Ich als Premiere-Fanboy (ich gebe es zu) bin da einigen Angriffen ausgesetzt.
     
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere sucht neuen Firmennamen

    Tut sie nicht. Das ist ein verbreiteter Irrglauben. Man lernt nur einzelne Begriffe. Niemals die Sprache.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere sucht neuen Firmennamen

    Aber du musst doch zugeben das die Deutschen sich dann im Ausland leichter zurechtfinden wenn Sie shoppen gehen. ;)
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere sucht neuen Firmennamen

    Na dann mal los und frag jemandem im Ausland: May I use your handy please?
    Es geht auch nicht darum, ob die Sprache lebt oder nicht, sondern es geht um die Verlotterung von Sprache. Und wenn Leute glauben, nicht mehr in der Lage zu sein, sich in korrektem Deutsch ausdrücken zu können, ja dann sollen sie doch gleich Englisch sprechen. Das Problem ist nur, das können die meisten auch nur leidlich (obwohl sie sich für sprachbegabt halten). Ich würde sogar behaupten, dass diejenigen, die der englischen Sprache nur mäßig mächtig sind, besonders gern Denglisch sprechen.
    Ob Begriffe in einer Sprache als fremd oder nicht empfunden werden, ist nämlich ausschließlich eine Frage der Gewohnheit.
    Und ganz schlimm wird es, wenn deutsche Begriffe von Anglizismen verdrängt werden, weil es so KUHHHl ist, wie das von Ackerboy angesprochene SALE. Der Schluss- Sonder- oder Abverkauf zieht nicht mehr, jetzt muss es Seyl heissen und 3/4 der Bevölkerung wissen nicht einmal, was es heisst. Lächerlich!
    Und unter 'Schoppen' könnte man im Deutschen auch was ganz anderes verstehen, wenn man denn die eigene Sprache noch beherrscht!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. März 2009
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere sucht neuen Firmennamen

    .. und verzweifelt einen "Back-Shop" suchen, den es dummerweise nur in Tschörmänie gibt :D
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Premiere sucht neuen Firmennamen


    Genau, die denken wenn sie in eine Geschäft in London gehen das sie rot drücken müssen:D:D:D


    Meinte damit die Red Option bei Sky Digital UK:winken:
     
  10. AW: Premiere sucht neuen Firmennamen

    Sky Deutschland!

    ist doch eh schon klar :winken: