1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere startet Pornokanal vor Weihnachten!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 14. September 2003.

  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Kein Silikon bei PRIVATE??? In welcher Welt lebst du? breites_
    VIVID und WICKED produzieren wenigstens noch Qualität. Die meisten deutschen Produktion zeichnen sich doch nur durch peinlichste Titel, Dialoge und Darsteller aus, deren erstes und einzigstes deutsches Wort irgendwo zwischen "Ahh" und "Ohh" liegt.

    Die Locations bei Top US Produktionen sind noch wenigstens einzigartig. Da können nur ganz wenige Filme von PRIVATE mithalten.
     
  2. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Gibt es irgendwo in Internet Filmbesprechungen zu dem Thema? winken breites_
     
  3. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    Aber Zigarettenautomaten haben ne Kontrollinstanz, zumal Zigaretten tödlich sind, ein paar von den Fickfilmen wohl aber kaum.
    Außerdem stimmt deine Aussage von der 2. Seite
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wenn jemand einem etwas per Gesetz vorenthält, schränkt er die Möglichkeiten des Konsums ein. So auch hier: TV-Anbieter dürfen sehr wohl alles mit Werbung, Gewalt vollmüllen, aber Sex ist tabu.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Noname: Ich denke mal, dass ich meine Meinung zu diesem Thema schon mal geäußert hab. Die deckt sich nämlich auch kaum mit der hier von mir zitierten Gesetzeslage, also bitte nicht mich schlagen winken

    Die Sache mit den Zigarretten und anderen legalen Drogen in Bezug auf Jugendschutz ist schon recht übel. Immerhin sollen die Kippenautomaten bis 2005 endlich umgerüstet werden, so dass man nur noch mit Geldkarte (mit Alterskontrolle) dort zahlen kann.
    Aber wer kontrolliert groß in Kneipen, Supermärkten oder Großveranstaltungen, wie alt die Leute sind, die sich den Alk dort bestellen?
    Neulich kam ein Bericht im Fernsehen über die so genannten Alkopops -- das sind diese fertigen Mixgetränke, die zum Teil erst ab 18 verkauft werden dürfen, weil "Schnaps" drin ist sch&uuml
    Hält sich niemand dran.

    Aber: Hier gibt es Regelungen. Und der Verkäufer macht sich strafbar, wenn er das Zeug an Jugendliche abgibt.
    Man darf die Sinnhaftigkeit eines Gesetzes nicht wegen der unzureichenden Durchführung in Frage stellen!
    Das gilt dann nämlich auch für die Pono-Videokassetten zu Hause: Da ist der Papi (die Sau!) der Schuldige, wenn das Kind sich darüber hermacht. Das steht sogar im Gesetz, dass Papi sich da strafbar macht. Allerdings steht da auch drin, dass von einer Strafverfolgung bei Angehörigen abgesehen wird.

    Und was beschlagnahmte Filme angeht: "Kunst" kommt von "Können" und nicht von "Wollen" -- sonst hieße es ja "Wulst".
    Ein Medium, das gegen die geltenden Gesetze verstößt (z.B. gewaltverherrlichende Filme §131 StGB oder "harte" Pornographie §182 StGB), wird vollständig aus dem Verkehr gezogen. Und das ist meiner Meinung nach auch richtig so! Siehe Grundgesetz.
    Hier mit "Kunst" zu argumentieren, ist einfach pervers. Während andere so genannte Kunst (der beschriebene Haufen Exkrement) gegen kein Gesetz verstößt (vielleicht "Seuchengesetz" winken ), darf man o.g. Sachen nicht unter dem Deckmäntelchen der Kunst freigeben.

    @Schwarzer Lord: Prinzipiell korrekt. Der Konsum wird eingeschränkt, aber nicht unterbunden, weil der Konsumwillige ja theoretisch die Möglichkeit hat, an seinen "Stoff" heranzukommen.
    Aber das ist ja auch bei anderen Sachen so. Waffen können auch nicht im Versandhandel bezogen werden -- auch wenn das wieder was ganz anderes ist.

    Allerdings irrst Du in dem Punkt, dass die TV-Anbieter "alles mit Werbung und Gewalt vollmüllen" dürfen. Gewalt ist ebenfalls nach Altersgruppen geregelt, die maximal zugelassene Werbezeit ist ebenfalls genau festgelegt.

    Gag
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nach den langen Jahren, dauert die Umrüstung ganz schon lang. Aber die Wirtschaft läßt sich bei solchen dingen gerne Zeit. Hätte man gesagt, das die Umrüstung schneller kommen müßte oder kein Verkauf mehr, dann wäre das schon da.
    Allerdings wird es nicht so weit kommen. Die Geldkarten werden von den Banken teilweise nicht mehr ausgegeben, da Sie zu wenig genutzt wurde.....

    Dadurch, das es mix getränke sind, darf man Sie ab 16 kaufen. Aber dabei hast Du recht. Das wird selten kontrolliert, im Gegensatz zum Schnpas (ab 18). Aber auch andere Länder haben das problem Frankreich hat es recht schnell mit Strafzöllen in den Griff bekommen.

    Aha, gibt es dafür Quellen? Wie definierst Du Kunst. Als das was in Museen hängt?

    Wie Du schon sagst gibt es das Gesetz. Das Problem dabei ist, das es sehr schwammig ist. Damit haben Richter (fast) Narrenfreiheit und können so arbeiten wie Sie wollen. Dabei ist es egal, ob Sie den Film verstanden haben oder nicht. Alleine das Verstehen eine Filmes würde einiges ändern, mal abgesehen davon, das es doch Kubnst ist.


    whitman
     
  7. MASTER OF DISASTER

    MASTER OF DISASTER Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Meine Güte. Ich bin 15 und guck dennoch Pornos! Jeder andere in meinem alter auch. Also wo ist das Problem?
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Gag: Das mag teilweise stimmen. Aber hinsichtlich der Werbung wird (oder ist es schon?) eine Änderung der Richtlinie so sein, daß eigentlich keine nennenswerten Einschränkungen noch existieren.
    Und die Gewalt ist explizit nur im Bereich Filme/Serien eingeschränkt. Nachrichtensendung oder diese Plapper-Shows nehmen sich ungeniert des Themas an. Interessant wäre es auch, den Gewaltbegriff mal auf den psychischen Bereich im TV zu untersuchen!
     
  9. Zeugwart

    Zeugwart Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe Gestern Premiere Service angerufen und die
    Dame dementierte den Focusbericht.

    Gibt es andere Nachrichten!!!
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    @whitman: Dass Tabakwaren nicht mehr an Jugendliche unter 16 (?) Jahren abgegeben werden dürfen, ist beschlossene Sache. Warum die Industrie aber bis 2005 Schonzeit für die Umrüstung der Automaten bekommen hat, ist mir selber ein Rätsel.
    Übrigens: Der Einsatz der Geldkarte ist beschlossene Sache! Sie ist die einzige Möglichkeit da eine Legitimation durchführen zu können. Aus diesem Grund wird es sogar eine neue Version des Geldkartenchips geben, der eben diese Altersautorisierung ermöglicht.

    Zu den Mixgetränken: In dem Bericht haben sie eindeutig gesagt, dass es welche ab 16 und welche ab 18 gibt -- abhängig davon, was da eben reingemixt wurde. Wie da jetzt die genaue Unterscheidung ist, kann ich Dir allerdings nicht sagen, hab ich vergessen winken
    Tatsache ist aber, dass jedes Kind dieses Zeug kaufen kann. Es schmeckt so schön süß und man merkt den Alk kaum. Supi!
    Die haben da noch in dem Bericht erzählt, dass Frankreich exorbitant hohe Steuern auf dieses Zeug erhoben und es damit praktisch vom Markt gefegt hat -- auch eine Möglichkeit.
    Halte ich in gewissem Maße auch für sinnvoll, es reicht mir, dass ich die normalen jugendlichen Bierleichen am Wochenende auflesen darf.

    Zum Begriff Kunst: Ich denke, Du weißt, wie ich das meine. Der größte Teil, der heute als "Kunst" verkauft wird, ist gequirlte S c h e i ß e!
    Ich sage nur Bois und die in die Ecke geklatschte Butter...

    Zur Gesetzgebung: Die Gesetze lassen leider viel Spielraum. Hinzu kommt, dass vor 30 Jahren Filme nach §131 beschlagnahmt wurden, die heute eher nur noch belächelt werden können.

    Die BPjM gibt sich aber schon Mühe, einen Film halbwegs anständig zu bewerten. Entgegen der landläufigen Meinung zählen die nicht die Leichen, sonder prüfen eben den Inhalt, inwiefern es hier um eine reine Gewaltverherrlichung oder eben um eine Geschichte geht, die diese Gewalttaten entsprechend wertet.
    Leider geben sich manche Filmemacher in der Hinsicht nicht sehr viel Mühe und lassen etwas zu viel "Interpretationsspielraum". Hier ist eben einfach das Problem, dass Menschen mit niedrigerem Intellekt -- und das sind eben Kinder und Jugendliche, die unter anderem noch keinen gefestigtes Wertesystem haben -- diese Metzeleien als "erstrebenswert" ansehen könnte.

    Platt gesagt: Jemand, der nicht weiß, dass Töten "böse" ist, bekommt in solchen Filmen eher das Gegenteil gelehrt.
    Jemand, dem diese grundlegenden Dinge bewusst sind, wird hier viel einfacher den Film als reine Fiktion oder Provokation ansehen.

    @Schwarzer Lord: Der Presse- und Rundfunkrat rügt regelmäßig die Organe, die über die reine Berichterstattung auch noch ihre Nachrichten mit diesen Metzeleien garnieren müssen. Hier spilet ja unter anderem auch die Würde der dargestellten Personen eine Rolle.
    Die Talkshows werden ebenfalls streng beobachtet. Schon Arabella hat eine Abmahnung bekommen, weil die Themen teilweise nicht unbedingt jugendfrei waren. Deshalb dachte man vor ein paar Jahren sogar ernsthaft darüber nach, die Talkshow ins Abendprogramm zu nehmen.

    Bedauerlicherweise scheint niemanden die allgemeine Verblödung in diesen Programmen zu stören. wüt

    @Master of Desaster: Ich kenne Dich leider nicht persönlich, so dass ich mir kein Urteil erlauben kann, inwieweit Deine Wertevorstellung von Sex und einer Partnerschaft durch den Konsum dieser Filme geprägt ist.
    Die "Angst" der Jugendschützer ist ja, dass ein Jugendlicher in seiner Entwicklungsphase eben hier etwas verkehrte Werte vermittelt bekommt.
    Seien wir doch mal ehrlich: In 90% der Fickfilme stellt die Frau doch nur ihre drei Körperöffnungen zur Verfügung, in denen irgendwelche braungebrannten Schwimmbadreiniger ihre 30cm-Schwänze wundscheuern. Und anschließend bekommt das Mädel die Ladung noch in die Fresse...
    Also meine Vorstellung von gelungenem Sex sieht da anders aus breites_ breites_ breites_

    Gag