1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere startet HDTV im November 2005

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Nappi16, 9. September 2004.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    Normale MPEG4 konnte 40% besser komprimieren als MPEG2.

    Premiere wird aber MPEG4 AVC verwenden. Diese Komprimierung ist um vieles besser als MPEG4. Genau Angaben habe ich im Moment nicht. Muss ich suchen.
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    Auf die Schnelle ist z.B. hier. Ich habe bisher nur SD material in MPEG4 AVC gesehen, aber HD sind einfach nur mehr Pixel ;-)

    whitman
     
  3. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    ..so eine lineare betrachtung ist imho nicht zulässig aber in einem premiere thread spielt technik ja eher eine untergeordnete rolle ;)

    a) 26mpbs mpeg2 wird es kaum geben. Wenn höchsten für 1080i und selbst da kommt man mit weniger aus. Bei interlaced geht aber ein teil des goding gains verloren. Wie hoch der vorteil bei 720p sein wird, weiss ich auch nicht. Sowas ist ja auch nicht rechnerisch zu ermitteln, sondern erfordert langwierige tests mit realen zuschauern.

    b) 3x13mbps passen nicht auf astra transponder. Man könnte die coderate anpassen, was aber zu empfangsproblemen führen könnte. Also wirds um einiges niedriger sein.
     
  4. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    hi,


    vergleichbare Qualität zwischen mpeg4 und mpeg2 hast du wenn du mpeg4 bei 720p ca. 8 Mbit/s hast und bei mpeg4 1080i ca. 12 Mbit/s hast.

    Die mpeg2 Bitraten sollten ja bekannt sein.

    Das wäre richtig, aber einige wollen es noch unter oder auf die 10 Mbit/s Grenze drücken.


    CableDX
     
  5. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    Will uns Kofler jetzt komplett für dumm verkaufen?
    Die 30 aktuell vorhandenen Programme senden in einer miserablen Qualität und das wird in den Werbespot(t)s immer als tolle digitale Bildqualität verkauft.
    He, ich hab mir Ende der 90er Jahre mal eine Simpsonsfolge im Original aus dem Internet gezogen, als DivX. Die Qualität der Datei war weitaus besser, als das was uns Premiere als digitale Bildqualität verkaufen will.
    Was soll dann erst aus HDTV werden? Das wird doch wieder ein Windei. Und wenn der Pöbel hört, dass er da wieder komplett neue Hardware kaufen muss, wird das Interesse ganz schnell so groß sein, wie an den tollen digitalen Angeboten von KabelD.
     
  6. loci2003

    loci2003 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    Also ich mache mir meistens immer erst dann ein Bild von der Situation und beurteile sie, wenn das Produkt auf dem Markt ist. Ich denke das ist am sinnvollsten und schont die Nerven. Denk mal drüber nach, OK? ;)
    Klar sendet Premiere im Moment absolute .... , aber das bedeutet noch lange nicht, dass es bei HDTV auch so sein wird. Wenn Kofler auf MPEG4 setzt, gehen locker 3 Programme in 1080i (in hervorragender Kompression) auf einen Transponder. Ich glaube fast schon 13 Mbit pro Kanal ist mehr als genug bei einem modernen Codec wie MPEG4 (wo DivX übrigens aufbaut).

    MfG
     
  7. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    ein Film hat durschnittlich 4,5 bis 5 GB auf DVD (wieviel das in Mbit ist weis ich nicht, weil ich das ganze mit den 3,5 Gb für einen Film bei Premiere vergleiche. Aber dazu bräcuhte man mehr angaben von gorcon.. Der REst geht für Bonusmaterial verschiedene Sprachversionen und Menüs drauf. Es gibt auch einige Blockbuster die haben deutlich unter 4 GB.

    auf eine Dual layer dvd passen im übrigen knapp 9 gb drauf.
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    Das seh ich anders. Wenn es wirklich um die 4,5 GB wäre hätte man sonst ja kein Problem ne DVD 1:1 auf eine DVD-R zu sichern ;)

    Ausserdem spielt da die Filmlänge ne Rolle. Bei einem 3 Stunden Film wie HdR ist es sicherlich an die 6-7 GB. Bei 90 minuten Filmen kommen 4,5 -5 GB gerade so hin.
     
  9. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    Hmm wenn ich es mal so sagen darf ihr (TheGood und Solid2000) habt beide recht. Es kommt auf den Film an. Kill Bill 2 nutz z.B 7,49 GB auf der DVD. Andere Filme nutzen dagegen z.B nur 5 GB, weil noch Extras drauf sind.
    Und nun möchte ich mal was zur Bitrate sagen. Wenn Premiere beim Premiere 1/2 Werbung mit DVD Qualität mach so ist das auch nicht soo falsch.
    Kill Bill 2 (DVD) hat eine ca. Bitrate von 5 Mbps.
    Herr der Ringe: Die Zweit Türme (DVD) hat sogar nur 4.8 Mbps als Bitrate !
    Die Passion Christi: 4.5 Mbps
    Also sooo weit ist Premiere 1/2 nicht von der DVD bitrate entfernt.
     
  10. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    Es gibt aber nicht nur P1/2 - Es gibt noch 3,4,5,6,7 und da sprechen wir von ganz anderen Bitraten und Auflösungen. Und die sind schon ein Stückchen entfernt von der DVD ;)
    Von den tollen Themenkanälen mal ganz zu schweigen.