1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere startet HDTV im November 2005

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Nappi16, 9. September 2004.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    :eek:

    Stimmt. Das ist ja ne Datenrate von ca 0,5 byte/s. Premiere sendet zwar mit niedrigen Datenraten aber das es so niedrig ist erschrickt mich jedesmal aufs neue. :D:D
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    Das stimmt nun nicht.
    Da könnte man ja eine DVD einfach auf einen 4,7GB Roling koppieren.
    Die DVDs die ich habe haben über 6 GB.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    DVDs sind wie camaro schon sagte meist "Double Layer-DVDs". Dort passen IMHO dann bis zu 8 Gbyte drauf. Im Schnitt hatt ne gute DVD 6-8 Mbit/s. Premiere bringt es maximal auf 3,5 Mbit/s und das auch nur auf Premiere 1+2. Die Pluskanäle dümpeln weit darunter bei gefühlten 1,5 Mbit/s ;)
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    Man will nicht bei MPEG2 bleiben. Das wäre auch Schwachsinn und zu teuer. Außerdem wird Premiere wahrscheinlich nach Empfehlung der EBU (European Broadcasting Union) in 720p senden. Und dieser Standard verbraucht nicht so viel wie 1080i. Da kann man mit 13 mbit/s in MPEG4 vollkommen auskommen. Deswegen werden drei Kanäle auf einen Transponder passen.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    Premiere 1+2 sendet doch mit bis zu 4,5 Mbit/s.
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    720p vs. 1080i ist eine interesante Frage. Aber selbst bei 720p wird man wohl keine 13 MBit/s (MPEG4 AVC) nicht benötigen. Ich kenne jetzt Leider nicht die Werte, die man für 720p benötigt, aber bei 1080i werden ungefährt 20 Mbit/s benutzt. MPEG4 AVc benötigt ungefähr ein drittel, also im einstelligen Bereich.

    whitman
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    Also Mogelpakung !!!!!!!!!

    Wir konnten uns ja nun alle die Super tolle HDTV Qualität anschauen, die ist nun sssssooooooo gut, ( klar !!!!!! Man fuhr das Maximum ), das MPEG2 so schlecht ist ( das ja wieder im Minimum betrieben wird ), das es weg muss, weil HDTV kommen muss, und ich habe noch viele begeisterte Stimmen im Ohr, und nun fährt man doch wieder nur das Minimum.
    Das Ding bekommt einen neuen Namen, und das Sigel HDTV (= sehr gut ), und unterm Strich ist für den Endverbraucher nix gewonnen, die Bilder sehen so aus wie vorher.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2004
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    Hallo,

    eure Zweifel zwecks HDTV bei Premiere in allen Ehren, die Vergangenheit und Gegenwart bei den Plus-Kanälen bestätigen das, lasst es aber erst einmal so weit sein, da fließen noch genug Tränen(HDTV-Mangel). Die Gegner müßen es ja nicht nehmen die anderen werden sich alle 10 Finger danach lecken. Es ist schon beachtlich welche Möglichkeiten manche ausnutzen um an solches Material(D-VHS aus den Staaten) heran zu kommen. Ein Markt ist da und wenn ein Unternehmen der Meinung ist da ist Geld zu holen, wieso nicht, Concorde bringt die ersten HD-DVD auf WMV-Basis raus.
    Auch wenn man Pal voll ausnützen würde, es ist und bleibt ein Halbbild in der Übertragung(576i). Wer aber schon ein Pal-Vollbild(576p) aus einen Progressiv Scan Player(richtiger Chip vorrausgesetzt) gesehen hat muß zugeben das da ein großer Unterschied besteht. Im Gegensatz zu 576p gesellt sich bei 720p noch ein bißchen höhere Auflösung wo in der horizontalen bis zu c.a. 950 Linien(nicht Zeilen) sichtbar werden, zum Vergleich: DVD sind max. 540 Linien möglich.
    Ich und mein Projektor(siehe Sig.) freuen sich auf jeden Fall:winken: dann werde ich wieder ein Abo nach fast 2-jähriger Pause bestellen.
    Kleiner Tip, besorgt euch doch eine SkyStar 2 und schnuppert mal bei HD1 rein. Ach ja, FilmFan probier doch mal dein Rechner über DVI an dein LCD anzuschließen und HD-Material abzuspielen, gibt es bei MS einige Files.

    Viel Spaß noch
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    Wo siehst du in meiner Aussage, dass HDTV in Minimum betrieben wird? 13 Mit/s in MPEG4 ist wie ca. 26 Mbit/s in MPEG2. Das ist mehr als nötig.
    whitman mein dass MPEG4 sogar noch besser komprimiert. Auf einem Transponder passen halt 3 Kanäle mit 13 Mbit/s.

    Wenn du auf 720p hinaus willst, dann muss ich sagen, dass es ein HDTV Standard ist das von EBU empfohlen wurde. Mit 2 fachen PAL Auflösung kann ich auch gut leben.
     
  10. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere startet HDTV im November 2005

    ..hast du dafür eine glaubhafte quelle? :rolleyes: