1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Start - wie gut kommt es an?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Digicool, 5. Mai 2002.

  1. marcus-ebert2

    marcus-ebert2 Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo alle miteinander!
    Falls auf START in 16:9 und AC3 gesendet werden würde, wären sicher viele, ungeachtet der evtl. zusätzlichen Miete, wieder interessiert daran.
    BTW: Wenn ich das richtig mitbekommen habe, kommt auf START doch nur das, was auch auf den anderen Kanälen kommt. Wenn ja, könnte man sich dann nicht den zusätzlichen Kanal sparen und eine Art Link auf das jeweilige Programm setzten ? Müßte im digitalen doch gehen (ähnlich VT auf den ZDF-Sendern), oder? Man müßte dann zwar die Programmzeiten etwas anpassen, aber es müßte dann nicht das gleiche 2 Mal nahezu zeitgleich gesendet werden und bei den Filmen hätte man dann meist automatische 16:9 und AC3...

    tschuess und einen schönen Sonntag
    Marcus
     
  2. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    5 Euro für Premiere Start ist ja noch ein halbwegs annehmbarer Preis. Weitere 7,50 Euro Miete für einen Receiver sind inakzeptabel. Alle die sich im Bekanntenkreis für Premiere Start interessierten, lassen unter diesen überteuerten Bedingungen die Finger davon.
    Das eigentliche Manko ist m. E. a´ber folgendes: Ich wäre nicht abgeneigt, mir Premiere Start zuzulegen, will es aber nicht mit einem anderen Receiver empfangen, sondern MIT MEINEM EIGENEN!
    Da Premiere den Empfang per CI-Modul nicht ermöglicht, hat sich die Sache für mich erledigt.
     
  3. Balu6155

    Balu6155 Guest

    War nicht geplant, daß es ab Juni/Juli Betacrypt Module für CI-Receiver geben soll?
     
  4. UDO

    UDO Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also sobald P. Start wirklich für nur 5 Euro zu bekommen ist kenne ich einige die daran Interesse
    hätten. Aber so natürlich nicht. Dafür kenne ich jetzt einen der sich das Filmpaket geholt hat.

    Mal eine Frage an die Kritiker von P. Start,
    wie würdet ihr denn das Programm von diesem 5 oder 12,50 Eurokanal gestalten ? Würde mich mal wirklich
    interessieren.

    Gruß
    Udo
     
  5. kay.th

    kay.th Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Wenn man SAT-Empfang hat finde ich geht die Rechnung auf. Statt Kabelgebühren hat man die Decoder-Miete oder wer will kauft eine Box zum Abo dazu. Dann sind die 5 Euro lächerlich günstig. Man hat Zugang zu Premiere Direkt, kann sich Formel 1 bestellen etc. Die SAT-Anlage muss früher oder später eh auf Digital-Empfang umgerüstet werden. Und so ein Austausch eines LNB ist ja auch erschwinglich. Und den Mehrwert von Digital-TV möchte ich z.B. nicht mehr missen. Ich glaube auch nicht das 16:9 und AC3 bei Premiere Start geboten werden muss. Wer sich für Start interessiert hat eh kein DolbyDigital oder Breitbild-TV zu Hause (wahrscheinlich winken )

    Gruß M.Star
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    In meinem Bekanntenkreis haben alle wegen der zusätzlichen Dekodermiete bzw. -kauf dankend abgewunken. 5 €uro für PREMIERE START sind absolut in Ordnung.

    Die LIVE-Konferenz der Fussball-BL könnte potentielle Kunden für PREMIERE START begeistern. Gerade in der Zeit ohne Fussball-Bundesliga wird es PREMIERE aber sehr schwer haben Neukunden für das Start-Paket zu gewinnen.

    Ich würde als weiteren Anreiz für Neukunden temporär einige Events für alle START-Abonneten kostenlos freischalten (z.B. Qualifikationstraining der F1 am Samstag).

    Ich hatte mir von der Reform von Kofler, in Hinsicht auf die Gewinnung von Neukunden, mehr versprochen. Nur eine Insolvenz von PREMMIERE, so leid es mir tut, kann den Weg für einen Neuanfang von PayTV in Deutschland frei machen.

    tschippi
     
  7. Kilroy

    Kilroy Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich glaube nicht, dass die Rechnung aufgeht. Aus Gesprächen mit "08/15-Fernsehguckern" kommen immer wieder folgende Hinderungsgründe:
    1. Digi-Receiver kaufen oder mieten
    Otto Normal SAT-Gucker hat einen Analog-Receiver und damit mehr Programme als er schauen kann. Wozu also jetzt nur für diesen einen Kanal noch in Unkosten stürzen und dann auch noch 5€ monatlich bezahlen?
    2. Austausch des LNB
    Sicherlich erschwinglich, aber ohne Not (siehe Punkt 1)ebenfalls unnütz. Zudem nicht unbedingt von jedem technisch zu bewältigen, also auch noch einen Fernsehtechniker beauftragen.
    3. Mehrwert von Digital-TV
    Mal ehrlich, wo liegt für einen "normalen Fernsehgucker" ein echter Mehrwert? Bis auf die Zusatzprogramme der ÖR laufen alle anderen auch analog, Tele 5 und MTV Pop sogar nur analog.
    Bessere Bild-Tonqualität? Für die meisten sicherlich nicht feststellbar, da kaum entsprechendes Equipment vorhanden sein dürfte (vermutest du ja auch).

    Ich denke, sobald die analogen Transponder so nach und nach abgeschaltet werden (2010?) sieht die Sache schon wieder anders aus, aber momentan sieht außer uns TV- und Technik Freaks kaum jemand eine echte Notwendigkeit, einfach mal so auf Digi-TV umzusteigen.
    Lässt sich irgendwie mit der Entwicklung des Internet vergleichen, war auch erst nur eine Angelegenheit für wenige Eingeweihte und dauerte etliche Jahre, bis es zum Massenmedium wurde.
     
  8. kay.th

    kay.th Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    @Kilroy
    Na ja, es ist ja nicht nur dieser eine Kanal, der 08/15 SAT-Kucker muss nicht mehr in die Videothek sondern kann sich seine Filme bei Premiere Direkt bestellen (Luxuserlebnis läc ).
    Mehrwert Digital-TV: es wird angezeigt was gerade kommt wenn man umschaltet. Mehr Kanäle (Du, die Müllers nebenan haben nur 32 Kanäle, wir mit dem Digital-TV haben jetzt über 90!)
    Aber Du hast schon recht, man muss es dem 08/15 SAT-Kucker schön reden breites_ Viele sind halt genügsam und müssen nicht immer das Neuste haben...
    Grüße von M.Star
     
  9. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    ich frage mich wie es leute gab die sicher premiere für über 40 DM geholt haben aber jetzt nichtmal 12,50 € ausgeben wollen?? Vermutlich hat erster Gruppe wohl schon ihr Abo. Denn anders ist dsa nicht zu erklären.

    ABEr dd und 16:9 täten dem Start Kanal schon gut, denn dann hätte er schon einen Kunden mehr läc
     
  10. Goll

    Goll Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2002
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Premiere ist einfach kein "Massenprodukt".
    Der "Normalverbraucher" ist nicht bereit für einen Start-Kanal 12,50€ im Monat auszugeben.
    Da die meisten Leute nicht einmal wissen, daß zum Empfang ein Digitalreceiver erforderlich ist,brauch man dann schon gar nicht mit anamorph ausgestrahlten Filmen oder Dolby Digital zu kommen, da sie mit den Begriffen überhaupt nichts anfangen können.
    Diese Erfahrung habe ich schon öfter im Bekanntenkreis machen müssen, erschreckend für mich zumindest, aber wahr.

    Grüße
    Goll