1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Star

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von dequer, 12. März 2007.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Premiere Star ab Herbst

    @ octavius: Was hat Sky One und Sky Movie HD mit P Star zu tun? [​IMG]
    Oder willst du nur wieder gegen Premiere poltern? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2007
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Vernünftig und Discovery-Versionen schließt sich doch irgendwie aus, oder? ;)

    Octavios scheint etwas im Schilde zu führen! Wenn er schon das Unity-Kabel in Hagen positiv hervorhebt, muß etwas gewaltiges im Busch sein, denke ich :p Wahrscheinlich schreibt er schon am längsten Posting der DF-Geschichte und baut über 100 Smiley ein oder so ... ;)
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Premiere Star ab Herbst

    :D:D
    Selbst das Unitymedia-Kabel hat Vorzüge, man mag es kaum glauben.
    Wer Ironie findet, darf sie behalten. :cool:
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Premiere Star ab Herbst

    Marc schrieb:
    [​IMG]

    Das ist absolut richtig. Zumindest, wenn man sich nicht für das Premiere-Hauptprogramm interessiert, sondern nur die Bundesliga sehen will.

    Im übrigen ist das genau der Wettbewerb, den das Kartellamt haben wollte. [​IMG]

    "Arena Sat" gibt es jetzt mit einer Laufzeit von sechs Monaten. Daran sollte sich Premiere mal ein Beispiel nehmen.

    Philabolle schrieb:
    Nicht unbedingt. Siehe unten.
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Premiere Star ab Herbst

    Naja, das nächste Posting von octavius ist recht lang geworden, wie man hier sehen kann. ;)
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Premiere Star ab Herbst

    Liebe Community!

    Peter aus Hamburg schrieb heute (Donnerstag) um 22:12 Uhr:
    Klarer Fall: Arena Sat. [​IMG]

    Begründung: bei Arena Satellit bekommt man eine Cryptoworks Smartkarte, die ganz offiziell in jedem Alphacrypt Modul funktioniert.

    [​IMG]

    Karte und Modul sind was für's Handgepäck - insbesondere für Leute, die am Wochenende die Bundesliga-Spiele evtl. woanders sehen wollen als zuhause.

    Premiere verkauft hingegen derzeit Smartkarten, die offen sind wie ein Scheunentor. Da steht - gerade bei einer Laufzeit von zwei Jahren - mit Sicherheit ein Kartenwechsel an. Wenn man den Postings von Mischobo glauben darf, dann ist noch völlig unklar, was für Karten das sein werden - und welches Theater die dann veranstalten. Mischobo weist darauf hin, dass Premiere das Alphacrypt-Cam offiziell nicht unterstützt - genau so wenig wie das Kabel von Unitymedia mit Mascom handelseinig wurde. [​IMG]

    Tausende von UM-geschädigten Kabelkunden können ein Trauerlied singen, weil die neuen Nagra-Karten von UM jede Menge Nachteile haben.

    Bei Cryptoworks weiss man, was man hat. [​IMG]

    Wer Freunde in Österreich hat, kann sich unter Umständen eine Original ORF Karte besorgen, die mit der gleichen Hardware funktioniert wie "Arena Sat".

    Über Premiere Star weiss ich zu wenig, als dass ich das empfehlen könnte.

    Wer jetzt eine Fussball-Bundesliga-Smartkarte plus NASN haben will, der soll doch ruhig das sechs-Monats-Abo von "Arena Sat" buchen.

    Damit macht man nix verkehrt. [​IMG]

    Premiere 4All fragte:
    Sky One hat eine ganze Menge mit Premiere Star zu tun, denn Sky One ist das Flaggschiff im Basis-Paket von Murdochs Pay-TV.

    Premiere Star ist das neue Basis-Paket von Premiere, aber es fehlt ein vorzeigbares Flaggschiff. [​IMG]

    Darüber hinaus wollte ich vor allem das Posting von tjkane von 19:46 Uhr kommentieren.

    Peter HH schrieb heute um 20:09 Uhr:
    Kabel wird mir immer sympathischer. [​IMG]

    Im Ernst, das KDG-Kabel hat ein paar gute Angebote bei der Programm-Auswahl, zum Beispiel France 2 und die beiden Chinesen.

    Die Mehrzahl der Satelliten-Kunden in Deutschland können diese Sender nicht empfangen.

    Peter HH schrieb heute (Donnerstag) um 23:15 Uhr:
    [​IMG]

    Littlelupo schrieb:
    Hier in Hagen kann das UM-Kabel seinen wichtigsten Vorteil (noch) nicht ausspielen...

    ... aber seit einem gewissen Samstag, an den Du Dich gewiss erinnern kannst, habe ich mich davon überzeugen lassen, dass "Internet by Cable" auch in Nordrhein-Westfalen eine gute Sache ist.

    [​IMG]

    Solid schrieb:
    Diejenigen, die NASN jetzt einige Tage in der FTA-Version auf 1 Grad West gesehen haben, können bestätigen, dass das ein guter Sender ist.

    [​IMG]

    Mabtle 7 schrieb:
    Philabolle schrieb:
    Was sagen die anderen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2007
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Premiere Star ab Herbst

    Wir alle leben mit Vorurteilen, octavius.

    Als ich erfahren habe, daß in meiner Wohnung Unitymedia auch für die Netzebene vier verantwortlich ist, also bis zur Antennendose in meiner Wohnung, habe ich mir gedacht, es könnte sich lohnen, Unitymedia-Kunde zu werden.
     
  8. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Premiere Star ab Herbst

    BBC Prime fand ich mal sehr nett (wenn ich es auch noch nie empfangen konnte) zu Zeiten, als ich BBC auf ASTRA2D noch nicht kannte.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.531
    Zustimmungen:
    7.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere Star ab Herbst

    naja in deutschland habt ihr wenigstens die möglichkeit zwischen premiere star und arena family zu wählen um nasn zu bekommen. in österreich ist man leider auf gedeih und verderb auf premiere angewiesen...

    wobei es dank cryptoworks ja echt kein prob wäre die sender hier zu verbreiten :mad:

    na dann hoffen wir am montag morgen die meldung zu vernehmen das auch ng und hc im star paket enthalten sind :D
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Premiere Star ab Herbst

    [​IMG]

    Zur Vermeidung von Missverständnissen:

    Das DVB-C Angebot von Unitymedia finde ich weiterhin grottenschlecht. [​IMG]

    Insbesondere beklage ich die künstliche Verschlüsselung von FTA-Sendern, das Fehlen von ortsüblich empfangbaren Radio-Sendern auf der DVB-C Plattform, das Fehlen von zumindest partiell ortsmöglich terrestrisch empfangbaren Auslandssendern wie "Nederland 1", die absolut inakzeptable Preis-Politik für die Ausgabe von Zweit- und Zusatz-Karten sowie die Erschwernisse, die ein UM-DVB-C Kunde im Vergleich zu einem DVB-S Kunden zu erdulden hat, wenn er / sie TV-Sendungen auf der Festplatte des heimischen Computers archivieren möchte.

    [​IMG] [/Ende]

    Littlelupo schrieb:
    Wie gesagt: BBC Prime habe ich vor circa 10 Jahren ganz offiziell mit einer DF-1 Smartkarte und einer d-box 1 empfangen.

    Später gab es den Sender jahrelang auf 1 Grad West free-to-air.

    Besonders genossen habe ich die "alten" Folgen von
    Doctor Who
    - davon hab' ich bestimmt 100 Stück auf BBC Prime gesehen.

    Man sollte bedenken, dass in vielen Teilen Deutschlands der BBC 1 London-Direktempfang nahezu unmöglich ist.

    Auch diejenigen, die heute BBC One und BBC Two gucken, sollten im Auge behalten, dass ein möglicher Nachfolge-Satellit von Astra 2D unter Umständen einen anderen Spot Beam haben könnte - so dass der langfristige BBC-Empfang nicht garantiert ist.

    Deswegen fände ich es gut, wenn diejenige Satelliten-Plattform, diuer in Deutschland Marktführer werden will, in ihr Basis-paket gleich von Anfang an das offizielle Auslands-Programm der BBC mit aufnimmt.

    Das heisst nun mal BBC Prime.

    [​IMG]

    Wie man an den erfolgreichen Verhandlungen mit den Kabelfirmen sieht - Stichwort Unitymedia - ist es überhaupt nicht schwierig, BBC Prime in ein Paket mit aufzunehmen.

    In der Schweiz gibt es BBC Prime sogar analog im Kabel. [​IMG]