1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Star

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von dequer, 12. März 2007.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Ich hatte eigentlich nur Blumi auf die Frage nach dem Receiver geantwortet. Wo man dann was (warum auch immer) ordert, ist ja im Prinzip egal.
     
  2. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere Star ab Herbst


    Weil man eigene Kunden haben will vielleicht?

    Nochmal: Die arena Sat Plattform kostet im Jahr 50 Mio €, meinst du, arena bzw. UM bekommen auch nur annähernd eine schwarze Null damit hin? Wohl kaum! Die wollen den Mist schnellstens los werden, aber vor 2009 geht das nicht. Und wenn du mal die Begründung vom KA lesen würdest, würdest du diese Sachlage auch nicht anzweifeln!
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Premiere Star ab Herbst

    was heißt auf den satelliten? wirkliche konkurenz hat premiere nirgends...
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Nein, alle Entavio-Programme werden auch über Premiere-Receiver empfangbar sein.

    http://info.premiere.de/inhalt/de/medienzentrum_news_uk_19042007.jsp

    Der einzige Unterschied:

    In Entavio-Receivern laufen nur Entavio-Smartcards und umgekehr laufen Premiere-Smartcards nicht in Entavio-Receiver. Die Karten sind also nicht kompartibel.

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_158864.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2007
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere Star ab Herbst

    Aber selbstverständlich kann ein Kunde im Kabelnetz PayTV Programme beziehen, die weder von Premiere vermarktet werden, noch muss er dafür eine Vertragsbeziehung mit Premiere eingehen. Wäre Entavio wirklich unabhängig, hätte man diese Möglichkeit auch via ASTRA. Nur bezweifle ich die Unabhängigkeit von Entavio. Will man PayTV via ASTRA geht an Premiere auf Dauer kein Weg vorbei, noch kann man auf Arena ausweichen, aber selbst die sind Hauptaktionär von Premiere, also zumindest momentan nicht 'unabhängig'.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Premiere Star ab Herbst

    Ach?
    Wo ist denn das breit gefächerte sport angebot? das filmpaket etc?

    Es gibt keine Konkurenz im Kabel. die KNB bieten andere sachen an als premiere es tut.
    Und ein spartenpaket sehe ich nicht als konkurenz an.

    Entavio muss erstmal starten um unabhängig zu werden.
    Und bei UM konnte man premiere auch mal buchen...

    Bei UM ist man eine vertragsbezieung mit UM eingegangen und keine mit premiere.premiere war nur lieferant.
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere Star ab Herbst

    Was bitte hat denn der Inhalt eines Pakets damit zu tun, dass man im Kabel PayTV Pakete vollkommen unabhängig von Premiere bekommen kann? Wer nur einfach mehr Zapprogramme braucht-und davon gibt es nicht wenige- bucht im Kabel eben ein Basispaket und nicht Premiere.
    Es ist doch ein Mythos anzunehmen, dass Basispakete wegen der Inhalte abonniert werden, das ist zunehmend sekundär. Das mag man bedauern, ist aber so.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Premiere Star ab Herbst

    Wie gesagt nur weil der KNB EIN Paket anbietet was mit EINEM Paket von einem payTV Veranstalter konkuriert ist es noch lange keine 100 % Konkurenz zum payTV Veranstalter.

    Dann könnte man auch sagen das zdfdoku mit dem thema paket konkuriert oder sowas...
     
  9. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Ja eben. Das Kartellamt wollte lieber einen Wettbewerb unter den Plattformen und hat deshalb den Wettbewerb über die Inhalte aufgegeben. Das war doch die Begründung warum man dieser Sache zugestimmt hat.

    Wenn man weiß das die arenasat Plattform nur zum Schein aufrechterhalten wird um eine Genehmigung zu erschwindeln hätte man doch lieber den Inhaltewettbewerb freigeben sollen.

    Wie frankie schon sagt ist alles noch höchst spekulativ bis 2009, aber die arenaplattform nur als Pseudozirkus für Wettbewerbsgaukelei zu verstehen ist nicht schlüssig. Das hätte man mit dem gleichen Effekt auch einfacher haben können.
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere Star ab Herbst

    Heb ich das behauptet? Ich glaube nicht an die Unabhängigkeit von Entavio. Um es noch einmal glasklar zu sagen. Die KNB haben ein Interesse an möglichst vielen PayTV Veranstaltern und Programmen. Die Dienstleistung für die Betreiber und die Vermarktung der Programme ist schliesslich das Geschäft der KNBs.
    Welches Interesse dagegen hat Premiere (und ich behaupte auch Entavio)? Die Anzahl und den Einfluss von PayTV Veranstaltern so gering wie möglich zu halten. Schliesslich will man selbst den Großteil der Abogebühren 'einsacken' und nicht mit Konkurrenten teilen.
    Man sieht es doch an Arena! Arena ist auch gescheitert, weil Premiere den Finger auf der Infrastruktur hatte. Selbstverständlich konnten sie nicht damit rechnen, dass Premiere die so einfach öffnen würde und darauf darf und kann auch kein PayTV Veranstalter in der Zukunft hoffen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. August 2007