1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Star

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von dequer, 12. März 2007.

  1. dyewitness

    dyewitness Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Also ich glaube eigentlich, dass man, wenn man denn schlau wäre, bei allen, wo es möglich ist, Simulcrypt nutzen kann und sollte.

    Leider spricht ja Kinowelt dagegen.

    UM ist ja dafür berühmt. Speisen auch im Kabel alles drölffach ein, statt Simulcrypt z.B. über die Premiere Kanäle zu legen bzw. jene sowie die ARD Dinger in Kerpen neu zu multiplexen, wie sie es ja mit anderen Kanälen schon länger tun.

    Oder aber Kinowelt TV auf dem "neuen" Transponder soll für eine Entzerrung auf dem Arena Transponder sorgen.

    Aber dies wäre wiederum nicht der Stil von Premiere, die machen doch "Qeutsch-as-Quetsch-can" auf ihren Transpondern. Sollten sich vielleicht mal ein Beipsiel an den ÖRA nehmen. Oder zumindest einen Mittelweg zwischen beide Methoden suchen... .

    Ich kann nur inständig hoffen, dass SES Astra UM/Premiere kräftig auf die Finger haut, wenn diese Bandbreite verschwenden wollten.

    Dies werden sie aber bestimmt nicht tun, da sie ja Transponder vermieten wollen, da würden sie sich ja ins eigene Bein schießen, wenn sie dem Kunden erklären, wie sie Bandbreite sparen könnten.

    Also sollten wir konkludierend nicht all zu viel "neues" nach dem Start von Premiere Star, bzw. dem Erreichen der 20/25 (?) Sender Mitte ´08 erwarten, wird man jene Sender doch nur mit ach und Krach irgendwo reingequetscht haben. Danach wird 19,2° Ost so voll sein, dass auch Entavio wie die anderen Betreiber nicht mehr viel machen können als den satelliten Wechseln oder mal auf den Trichter kommen, dass man Bandbreite sparen kann.

    Was das heißt hat man uns ja schon vorgemacht.

    Man wird IMHO mit DVB-S2 den selben Müll versuchen durchzuziehen wie mit der Verschlüsselung (Versuch einer Grudnverschlüsselung über Satellit).

    Etliche Anbieter werden irgendwann ab 2009 laut darüber nachdenken, so wie KD,oder N schon heute, auch ihre SD Programme in DVB-S2 auszustrahlen, um dann damit ganz zufällig unter vorgehaltener Hand natürlich, dafür zu sorgen, dass der Konsument plötzlich über eine breite Masse von DVB-S2 Empfängern verfügt, um die eigenen HD Angebote zu pushen.

    Denn das auf 19,2° Ost in absehbarer Zeit irgendetwas großartig frei wird, bleibt zweifelhaft.

    Die deutschen ÖRA klammern sich mit ihrer analogen Ausstrahlung wie ertrinkende an den letzten Baumstamm und die (großen) Privaten wollen (noch) Paroli bieten, die VIc Seuche kriegt man nicht weg, die deutschen ÖRA wollen noch ´nen Transponder in Digitalien haben, Canaal Digital und wie sie nicht alle aus BeNeLux heißen wollen nicht ganz von 19,2° weg, Die Franzosen haben sich erst kürzlich für Astra 1 und nicht für Hotbird entschieden und die Polen sehen gar nicht ein auf 23,5° zu wechseln.
    Die deutschen übrigens noch weniger. 23,5° wird für DACH eher ein Nischending sein für sowas wie Zuführungen, Regionalisten, oder Special Interest Pakete wie PremiereInternational oder Data over Satellite, es sei denn, irgendwer "mächtiges" (ÖRA, P7S1, RTL, Brummiere) beginnt endlich die Monoblocks für Astra 1 und 3 bei uns zu pushen oder alle würden an einem Strang ziehen und nahezu gleichzeitig umziehen. Die paar anderen freien Transponder auf Astra 1 sind eh schon längst reserviert oder für HDTV vorgesehen.

    Um mehr Kapazitäten zu schaffen wäre damit höchstens noch eben jenes angesprochene ressourcensparende Multiplexen möglich, dies würde aber die Sender Geld kosten, um Gerätschaften für Simulcrypt, bessere Encoder und Testläufe anzuschaffen. Da kann man dreimal raten, was die sender nicht machen wollen. Dann doch lieber wieder dem Nutzer in die Tasche greifen, alles was SD ist auf DVB-S2 umfirmen (auch nicht kostenfrei für die Unternehmen, aber die Macht über den Nutzer ist so größer), damit eine größere DVB-S2 Userbasis schaffen , welche zufällig dann auch noch so einen Kopierverhinderungsbummel und gar bei Aufnahmen (Wenn der Sender denn jene durch setzen eines Bits überhaupt zulässt) Werbenichtüberspuldingsi hat und gut ist.

    Ach ja, danach könnte man dann langsam analogien abschalten... .
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2007
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Neue DF News.

    Discovery Turbo startet ab 01.09. über Entavio.

    Ggf. meinen die auch über Premiere Star? - Könnte sein.

    @dyewitness:
    Wer weiß, wieviele Sender auf dem neuen Transponde (Kinowelt) noch insgesamt gequetscht werden.
     
  3. dyewitness

    dyewitness Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Alles andere wäre relativ komisch.

    Und schliesslich wissen wir alle, dass Premiere Star momentan = Entavio ist, zumindest hat Astra noch nicht wirklich andere Kunden für Entavio nachweislich gewinnen können.

    Vielleicht kann man für Discovery Turbo die Karte dann eben nicht nur bei Brummiere sondern auch bei Astra beziehen, das war dann der ganze Entaviozauber.

    @arte-neu: Eben, wie ich sagte. Wobei ich nicht glaube, dass es 20 werden :p Denke mal Brummiere wird spätestens ab 10 oder 12 einsehen, das Schicht im Schacht sein MUSS. Es sei denn, im Jahren 2010 sind 40 der hypothetischen 50 Sender in Premiere Star VIC Klone... .
     
  4. Kröni

    Kröni Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.370
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Ist der Sender nicht eher fürs Themapaket gedacht?
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Möglich, Entavio schließt auch die Erweiterung von Thema nicht aus. - Also, da kommt noch was ... :)

    Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass das bestehende Thema Paket noch erweitert wird. War das mal im Gespräch?
     
  6. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Seltsam, Discovery hat doch einen Exklusivvertrag mit Premiere, oder nicht?
     
  7. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Nein, meines Wissens sind das keine Exklusivverträge. Ist meist auch bei "gebündelten" Sendern nicht der Fall. Siehe Kinowelt, TCM etc. bei UM bzw. Tividi. Die können also auch anderswo einsteigen
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Bislang war alles auf Thema exklusiv, daher ja auch seinerzeit der Streit mit Planet.

    DF spekuliert übrigens nur! Die wissen nur, dass der Sender am 1. September starten will.
     
  9. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Mir ist nur bekannt, daß einige der bei Premiere Thema gelisteten Sender - wie die bei Tividi - auch Sendungen einzeln ans FreeTV verkaufen. Damit kann es meiner Meinung auch keine Exklusitivät geben:rolleyes:
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Es geht doch nicht um einzelne Sendungen sondern um Sender. Sendungen tauchen meistens irgendwann auf anderen Sendern auf. Auf DMAX zum Beispiel, der zu Discovery gehört.