1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Star

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von dequer, 12. März 2007.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Premiere Star ab Herbst


    und was hast du dann da geschriebe? steht doch eindeutig dass du meinst das premiere star wegen mtv € 20 euro kosten wird :confused: :confused: :confused:

    und nicht dass du nicht bereit bist dafür € 20,-- zu zahlen :winken: :winken: :winken:

    und dass stimmt sicher nicht!!! allso keine panik was den preis bzw. die senderauswahl betrifft!!!
     
  2. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere Star ab Herbst

    es hat einfach keinen sinn mit dir zu reden! du schreibst einfach von dingen die noch gar nicht feststehen!

    mal ein tipp (auch wenn du ihn sicher nicht annehmen wirst) mache hier ein paar tage pause und regge dich dann auf wenn es spätestens ende der woche endlich fakten gibt darüber auf (wird dir aber nur übrigbleiben dass spiegel tv nicht dabei ist)
     
  3. tjkane

    tjkane Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2002
    Beiträge:
    1.863
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Star ab Herbst

    :cool: Alle Programme im ividi paket will ja auch Premiere senden. Nun, TCM, Silverline etc. so toll sind die eigentlich nicht.
    Und der rest wie RTL living etc. ne muß nicht sein. MTV und co, na ja geht gerade so.
    Die Sportsender einfach durchwachsen mehr nicht.

    Aber wers braucht...:cool:
     
  4. tvjunkie

    tvjunkie Gold Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Ich sage ja nicht, dass NICK Premium und die MTV-Kanäle Schrott sind. Aber Musikkanäle (Gibt's heute auf Astra ja schon einige Free to Air) und ein neuer Nick ohne Werbung (wen stört Werbung im Kinderfernsehen? Läuft doch eh nich als Unterbrecher!) ähneln einfach zu sehr vorhandenen Free-TV Programmen. Das ist nur was für Hardcore-Fans von Spongebob etc. Interessanter sind doch Kanäle, die Inhalte bringen, die nicht mehr oder kaum im Free TV zu sehen sind. Ich hatte mal kurze Zeit KD-Home und z.B. der History Channel sendet Dokus, die man so in Deutschland nicht sehen kann (z.B. eine Biography Doku über Thomas Jefferson.. für's Deutsche Free TV uninteressant...).
    Ähnlich wäre es mit Spiegel TV Digital. Zwar liefen die Dokus dort beinahe alle mal im Free TV, aber sie kommen dort eben nicht mehr. Wenn ich für Fernsehen bezahle, muss es in irgendeiner Form einen Mehrwert bieten. Und das sind entweder exklusive Inhalte (z.B. Bundesliga live) oder Inhalte, die ich nicht mehr oder nur selten im Free TV sehen kann (z.B. alte ZDF-Krimiserien täglich auf Premiere Krimi). Musiksender im Pay TV machen doch nur dann Sinn, wenn sie bestimmte Sparten bedienen, die im Free TV zu kurz kommen.

    Das mal ein Monolog zum Pay TV.. aber wahrscheinlich geht's ja eh in Richtung Grundverschlüsselung und dann sind all die Überlegungen hinfällig....
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Bei Nick und Nick Premium ist so wie bei RTL und RTL Crime und die anderen beiden sicherlich eine Möglichkeit, doch die Grundverschlüsselung auf umwegen zu bekommen und Mehreinnahmen zu generieren.

    Ich lade mein Programm mehr und mehr auf die Pay-TV Sender aus, bis die eigentlichen Hauptprogramme so uninteressant geworden sind, dass deren Marktanteile kaum meßbar geworden sind. Dann kann ich sie einstellen. Übrig bleiben dann nur die Pay-TV Sender.

    Natürlich müssen die anderen Mitbewerber auch mitmachen.

    Der Versuch ist für viele Investoren einfach zu verlockend.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.594
    Zustimmungen:
    1.936
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Ich schaue auch nur noch Pay-TV und den "King of Queens" auf Kabel 1.
     
  7. wizzyat

    wizzyat Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Wo ist das nun ein Angriff auf Premiere? Aus dem Posting (oder spätestens aus meiner Antwort) sollte ja hervorgehen das ich von den neuen Programmen nur NASN brauch, die restlichen Programme sind mir sowas von egal. Und ich hab nun mal meine befürchtung geäussert das der Preis auf mögliche 20€ steigen könnte wenn "namhafte" Anbieter hinzukommen. Wieviel es am Ende wirklich ausmacht weiß nur Kofler, egal was im Vorfeld geschrieben wird (ob nun seitens Premiere oder DF ... kann ja noch viel passieren).

    Wie gesagt, wenn es Premiere Star für 10€ gibt bin ich happy (auch wenn mir ein Einzel-Abonnement wie bei den Premiere Thema Kanälen lieber wäre), da können sie auf den anderen Sendeplätzen senden was sie wollen.

    Sagt man nun mal zu erhitzten Gemütern :)
     
  8. kuebi79

    kuebi79 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Früher oder später müssen die Free-TV Sender entweder die Grundverschlüsselung ihrer Programme einführen oder eigene Pay-TV Sender gründen, da die insbesondere die großen Hollywood-Studios darauf drängen werden. Will zum Beispiel RTL oder ProSieben noch große Blockbuster als erstes im Free TV ausstrahlen, müssen sie ihre Sender grundverschlüsseln, um die Rechte hierfür zu bekommen. Ansonsten wird es auf kurz oder lang TV Premieren nur noch bei Premiere bzw. anderen Mitwerbern - sofern es die irgenwann mal gibt - geben. Die Filmverwertungskette wird sich dann so sehr ändern, dass man einen Top-Film noch später als bisher im Free TV sehen kann.

    Wenn die Free TV Sender im Moment nicht grundverschlüsseln wollen oder dürfen, dann wird es spätestens dann dazu kommen, wenn das analoge TV abgeschaltet und nur noch digital gesendet wird.

    In einem früheren Beitrag gestern oder heute, wurde geschrieben, dass RTL Crime nur ein Nachverwerter von RTL-Rechten sei. Das stimmt zwar im Prinzip auch, aber RTL Crime hat in diesem Jahr schon zwei Serien als TV Premiere gezeigt, die vorher noch nicht bei RTL liefen (Dr. Samantha Ryan: neue Staffel und eine andere Serie, deren Name ich mir nicht gemerkt habe.) Wenn ich mich zurück erinnere, wurde vor dem Start von RTL Crime auch mal verkündet, dass man z.B. CSI:Miami einen oder zwei Tage vor der Erstausstrahlung auf RTL free, den RTL Crime-Abonnenten zeigen wolle. Hier dürfte das Problem der fehlenden Verbreitungswege und der "Geiz-ist-geil"-Gesellschaft eine Rolle spielen - denn man möchte ja möglichst alles exklusiv bekommen, wenn möglich ohne Werbeunterbrechung und für lau!:eek: :eek: :eek: So ist aber in unserem schönen Lande die Mentalität. In England hat auch jeder gedacht, dass sich Pay TV nicht durchsetzt - die Abonnenten-Zahlen sprechen aber für sich!

    Klar ist, dass sich z.B. RTL nicht ins eigene Fleisch schneiden möchte, indem man alle Top-Serien ein paar Tage vor Free TV-Premiere schon im Pay-TV anbietet, sofern hier die breite Masse da ist. Das IPTV-Portal von RTL zeigt aber, dass es durchaus Sinn macht, denn ich habe mir auch schon die ein oder andere CSI:Miami-Folge vor der Ausstrahlung im Free TV ohne Werbung aber gegen Bezahlung angeschaut.

    Sorry, vielleicht ist das jetzt auch schon ein bisschen weit ab vom eigentlichen Thema, aber wie schon gesagt, möchten RTL und Co. sicherlich eine breitere Zuschauermasse für ihre Pay-Programme erreichen, was dann auch zur Folge hat, dass es mehr Erstausstrahlungen und weniger Konserven-Ware geben wird.

    :winken: :winken: :winken:

    kuebi79
     
  9. wizzyat

    wizzyat Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Ist das nicht ein Widerspruch?
    Sobald sie verschlüsseln ist es ja kein Free TV mehr :)
     
  10. kuebi79

    kuebi79 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere Star ab Herbst

    Die Verschlüsselung hat nicht zwangsläufig was mit Pay TV zu tun! Hierbei geht es nur darum, dass eine Sicherheit für die Produktionsfirmen hergestellt wird, dass die Rechte nicht in einem anderen Land außerhalb Deutschlands gesehen werden können, um in den anderen Ländern ihre Rechte besser vermarkten zu können.

    Hier ein kleines Beispiel: ARD und ZDF hatten im vergangenen Jahr ja die Free TV Rechte für alle WM-Spiele (bis auf die, die parallel liefen). Spanien und Italien haben ARD und ZDF gerichtlich untersagt, alle Übertragungen der Spiele, mit Ausnahme der deutschen Partien, einzustellen. Im Ausland war daraufhin schluss mit der Rechteverwertung.

    Man kann verschlüsseln, auch ohne monatliche Gebühren zu verlangen. So läuft es ja bei den Kabelnetzbetreibern auch. Ich hole mir eine SmartCard und lasse mir alle Free TV-Programme gegen einmalige Gebühr freischalten. Natürlich sind die Netzbetreiber nicht doof und packen noch ein paar andere Sender dazu, für die man dann Zahlen muss. Aber im Prinzip sollte das so laufen. :love: :love: :love:

    kuebi79