1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Star

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von dequer, 12. März 2007.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere Star

    Die Diskussionen um schädliche Konkurenz haben einen Haken: Premiere ist kein stiftungsähnliches Gebilde mit gemeinnützigen Zügen, sondern ein Wirtschaftsunternehmen. Zum (regulären) Preise erhöhen und Angebote einschränken hat es wunderbar ohne Mitbewerber gelangt.

    Mitbewerber sind doch gerade entstanden, weil Premiere so viele Lücken im Angebot hatte. Und Premiere hat ja auch reagiert und die Angebotsstruktur so umgestellt, dass es einzelne Pakete (teilweise) nun schon für ab 9,99 Euro und nicht 20 Euro wie früher gibt.

    Konkret gibt es natürlich noch Unterschiede, über was für Rechte man sich unterhält. Ein ruinöses Wettbieten auf die Top-Rechte (BuLi, Blockbuster-Filme) ist dabei anders zu betrachten als z.B. Dokus oder Sport, den Premiere eh nicht zeigen will.

    Ich persönlich profitiere eindeutig dadurch, dass Premiere nicht alleiniger Anbieter ist.
     
  2. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere Star

    @Peter-HH

    Als Kabelkunde hast Du Recht (KD Home). Doch als Sat-Kunde muss ich ein zusätzliches arena Abo abschließen, um THC und The Bio sehen zu können. Gäbe es kein arena Sat, hätte man sich bei Universal wohl oder übel für Premiere Star entschieden. Da Winter aber ein inkompetenter ***** zu sein scheint, ist man zur Konkurrenz gegangen.

    Es kommt im Regelfall auf die persönliche Situation an, ob sich Konkurrenz auf dem Pay-TV Markt positiv auswirkt: Wer alles will, fährt mit einem Monopolanbieter immer besser, wer nur ein Teil des Programms haben will, kann bei mehreren Anbietern günstiger fahren.

    Bei Filmrechten und den Bundesliga-Rechten ist Konkurrenz definitiv nicht für den Abonnenten günstiger, da hier logischerweise (man will ja "seine" Plattform attraktiv machen) die Preise durch gegenseitiges Wettbieten in die Höhe geschaukelt werden. Da gibt es nichts zu beschönigen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Dezember 2007
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Star

    Die Frage ist aber, ob es Premiere Star überhaupt gegeben hätte, wenn es arena-sat nicht gegeben hätte und entavio kein Stargate in Planung gehabt hätte! Bis auf Easy.TV mit einem anderen Modell hat doch vor arena niemand anstalten gemacht, die "Kabel-Sender" über Sat auszustrahlen.

    Als Monopolist hätte sich bei Premiere nicht viel bewegt, denke ich.
     
  4. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere Star

    Da kann man nur spekulieren. Ich denke, dass es früher oder später bei Premiere auch ohne arena Sat oder entavio dazu gekommen wäre: Fakt ist, dass es eine große Nachfrage für Spartenkanäle à la KD Home auch via Sat gibt. Das Kundenpotential ist hier enorm (man muss sich nur mal die Kundenzahlen von KD Home anschauen). Richtig vermarktet und ordentlich umgesetzt kann man damit viel Abonnenten und entsprechend hohe Einnahmen erzielen. Insofern macht Premiere Star viel falsch. Das Konzept wird nur halbherzig umgesetzt.
     
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Star

    Und warum passiert das?

    Weil gerade solche Spartenkanäle nur nach einem Geschäftsmodell funktionieren:

    Masse, Masse, Masse.

    Viele Sender, viele Kunden.

    Und wenn sich zwei Angebote "kannibalisieren", gibt's weniger Kunden für beide, ergo weniger Personen, auf die sich die Kosten der Sender verteilen (denn die sind nunmal fix!) ergibt einen höheren Preis für den Kunden.

    Wenn sich dann die beiden Konkurrenten nicht über Preis oder Service, sondern wiedermal durch Masse voneinander abgrenzen wollen, dann steigt weiterhin die Anzahl der Sender und damit die Kosten, die an den Kunden weitergegeben werden.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Star

    Ich finde jetzt auf die schnelle den alten Bericht nicht wieder, aber Kofler hatte in einem Interview auch mal sinngemäß gesagt, dass arena auch bei Premiere für einen frischen Wind gesorgt und zu einem gewissen umdenken geführt hat. Das sagte er irgendwann, als er die Buli wieder zurück hatte.

    Wie gesagt greift bei dem Thema meiner Ansicht nach das im Forum verbreitete schwarz/weiß denken nicht. Es kommt halt auf die Bereiche an. Natürlich kann es in gewissen Bereichen einen ruinösen Wettbewerb geben, aber grundsätzlich sehe ich es schon so, dass Konkurenz das Geschäft belebt.

    Gerade im Pay-TV-Markt steckt ja noch viel potential, da ja nur ein Bruchteil aller Zuschauer Pay-TV-Kunde ist. Der zu verteilende Kuchen wächst stetig an, so dass jeder satt werden könnte. Auf der einen Seite ist Kabel Deutschland z.B. in Teilbereichen zwar Mitbewerber von Premiere, auf der anderen Seite ist aber auch jeder Kunde, der den Gratis-Receiver von KDG zu Hause stehen hat ein potentieller Premiere-Kunde, da die verteilten Receiver ja gleichzeitig Premiere zertifiziert sind. Die Hemmschwelle sinkt halt ganz gewaltig, wenn Receiver und Smartcard schon in den Haushalten bereit stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2007
  7. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.496
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere Star

    Ich habe heute per Post eine Einladung zu einem Weihnachtsgewinnspiel von Premiere Star bekommen, wahrscheinlich sollte sie vorher ankommen, aber egal. Jedenfalls ist dieses Gewinnspiel eine Umfrage zum Thema, wie einem Star gefällt und was man besser machen könnte.

    www.premiere-star.com/xmas
     
  8. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere Star

    Mein Gefühl. Aber werd mich da wohl wieder irren. :(
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere Star

    Wobei die Satellitenbereitstellungsgebühr © dazu kommt, natürlich nur wenn man diese nicht schon für Arena zahlt.

    Das werden für Pakete wie Star nicht machen, da sollen die Sender selbst für die Kapazität sorgen.

    whitman
     
  10. Philabolle

    Philabolle Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Star

    Habe gerade teilgenommen und mir Doku-Kanäle, sowie ein kleines HD-Paket bei Star gewünscht. Ich kann nur allen, die etwas zu verbessern sehen, oder noch andere Kanäle bei Star haben möchten, dazu raten an der Umfrage teilzunehmen.