1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Star

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von dequer, 12. März 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Premiere Sky ab Herbst

    Werbefrei? :winken:
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.790
    Zustimmungen:
    14.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere Sky ab Herbst

    Grundgütiger! :eek:
     
  3. Modano

    Modano Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2006
    Beiträge:
    1.047
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere Sky ab Herbst

    Aber wenn ich meinen Videorecorder einfach auf "Aufnahme" schalte, dann nimmt er immer das Bild auf, das gerade durch den Digital-Receiver gesendet wird. Also "merkt" der Receiver doch gar nicht welches Programm ich gucke. Von daher sollte auf einem ganz normalen Videorecorder doch eine ganz normale Aufnahme möglich sein, wie ich das jetzt auch mit allen Sendern machen kann, oder nicht?
     
  4. AAS

    AAS Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Sky ab Herbst

    Wie sieht es bei diesen Sendern eigentlich mit Werbung aus ?
    Welche haben Unterbrecherwerbung ?
     
  5. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Sky ab Herbst

    Ein ganz normaler Videorecorder reagiert auf den Kopierschutz Macrovision, ein DVD-Recorder meist auf Macrovision und CGMS.
    Bei einem zertifizierten Premiere-Receiver (mit Original-Software) wird dann bei Bedarf (bspw. bei Premiere Direkt/Direkt+) der Kopierschutz aktiviert, und mit dem analogen Videosignal ausgegeben.
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere Sky ab Herbst


    Lasse Dich nicht verwirren. Kopierschutz gilt nur für Digitale Aufnahme. Einen DVD Rekorder oder auch Videorekorder via SCART Anschluss (wie die meisten von uns heute nutzen) hat mit Kopierschutz nichts zu tun. Dazu müßtest Du Deinen Rekorder (in diesem Falle wohl ein DVD-Rekorder) mit einem digitalen Aschluss an die Set-Top-Box (receiver) anschließen. Aber wozu? Aufnahme via SCART Kabel ist doch super. Man könnte es auch übertreiben.

    Stelle Dir vor, Du nimmst eine Original Musik CD in Deinen Player und hörst die Musik und sitzt neben den Lautsprecher mit einem Mikrofon in der Hand und nimmst auf. Was soll in diesem Beispiel da ein Kopierschutz auf der CD? (Viele die hier über 40 Jahre sind, erinneren sich vielleicht an ihre Judend)
     
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Premiere Sky ab Herbst

    Macrovision = analoger Kopierschutz -> Receiver -< Scart -> Videorecorder = Aufnahme nicht möglich bzw. es wird zwar aufgenommen, aber das Resultat ist mehr als Bescheiden -> Bild wird laufend hell und dunkel -> nicht anschaubar!

    siehe auch Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Macrovision
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2007
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere Sky ab Herbst



    NASN hat, allerdings immer dieselbe.


    Lässt sich aber auch nicht vermeiden bei sovielen Live-Übertragungen aus den USA, was sollen sie sonst senden wenn die Amis in die Werbung gehen (was ja oft vorkommt).
     
  9. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Sky ab Herbst

    Du hast wohl mein Posting nicht verstanden? :confused:
    Der Kopierschutz ist Teil der VHS- und DVD-Spezifikationen, und standardmässiger Bestandteil dieser Aufnahme-Geräte.

    Macrovision kam schon bei VHS-Originalkassetten zum Einsatz, und Macrovision und CGMS werden auf Original-DVDs eingesetzt, um analoge Kopien auf VHS- und DVD-Recorder zu verhindern.

    Die gleichen Kopierschutzsysteme können auch beim Digitalen Fernsehen (DVB-S, DVB-C, DVB-T) eingesetzt werden; nur wird dies bisher NUR bei den Direkt/Direkt+ Kanälen von Premiere (und ähnlichen Kanälen anderer Anbieter) getan.
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere Sky ab Herbst


    Sorry, aber das verstehe ich nicht! - Wie kann bei einem digitalen Ausgang/Bild ein analoges Störsignal (Kopierschutz) übertragen werden? Wenn das Fernsehbild analog gesendet und empfangen wird, verstehe ich den Kopierschutz, nicht aber digital. Zum Beispiel: Premiere würde die analoge Verschlüsselung Nagravision beim digitalen Sender einsetzen, - das geht nicht. Ich kann meiner Ansicht nach nicht analoge und digitale Komponenten vermischen (digitales Bild aber analoger Kopierschutz) oder meinetwegen umgekehrt. Entweder alles digital oder analog.

    Ich werde es zuhause beim nächsten mal, wenn ich mir einen Film auf Direkt bestelle, versuchen den auf VHS aufzunehmen. Eigentich müßte Premiere auch dann aber sagen, dass das kopieren nicht erlaubt und durch Schutzvorrichtungen verhindert wird.

    Na ja, ich probiere es mal, mal schauen was passiert.