1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Star vor Verkauf?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von canadian, 11. November 2008.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Premiere Star vor Verkauf?

    Ich persönlich denke auch nicht das Murdoch Premiere gegen die Wand fahren will. Der Williams hat wirklich alle Top Leute aus Sky nach Premiere umbesetzt.

    Premiere wird wohl was mit Star anfangen müssen. Star ist nichts ganzes und nichts halbes. Kofler der auf die Idee gekommen ist Star zugründen und Börni der auf die gloreiche Idee gekommen ist Star anteile zu verkaufen. Nur um die Jahreszahlen zu schönigen. Da kann man nur den Kopfschütteln.

    Das ist jetzt geschehen und der Williams muss eben sehen was er damit macht. Möglichkeit er versucht alle Anteile zurück zukaufen und das Tochter Unternehmen in das Mutterunternehmen zu Integrieren.

    Wenn das nicht möglich ist dann Verkauft man den rest auch noch. Dann währe es möglich das Premiere doch Arena Sat kauft. Damit würde man den ärger vom Bundeskartellamt umgehen.

    Auf Arena Sat sind die Murdoch Sender ja schon vorhanden.

    Wir halten einfach mal fest das kein Pay TV anbieter ohne Drittanbieter auskommt.

    Die Murdoch Pay TV Anbieter vermarkten die Drittanbieter immer zu erst und dann die Premiun Inhalte.
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere Star vor Verkauf?

    ??? Vorher war die Strategie doch eine andere, siehe den Kauf von Giga etc. ???
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere Star vor Verkauf?

    Nein, Entavio war tot und bleibt tot.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere Star vor Verkauf?

    Hier wird ja immer davon ausgegangen, das Murdoch immer nur nach eigenen Plattformen strebt. Im Ausland mag das richtig sein, aber in Deutschland gibt es eine andere Markkonstelation.

    Die Abonnenten von PREMIERE halten sich nunmal mit 50:50 ungefähr die Wage, was Abonnenten im Kabel und per SAT betrifft. Im Kabel wird man mittlerweile festgestellt haben, dass man hier zur Stagnation verbannt ist. Die großen Netzbetreiber werden einen Teufel tun und PREMIERE mehr Kapazität für eine Konkurrenzplattform zu ihren eigenen Produkten zur Verfügung stellen. Das Paket FAMILIE ist den Kabelnetzen ein Dorn im Auge. Murdoch wird hier also so verfahren wie im Ausland. Aufgabe der Fremdanbieter und ausschließliche Vermarktung der PREMIUMPAKETE. Diese werden von den Kabelnetzbetreibern mit der eigenen Preisstruktur weitergegeben. Murdoch verliert den kompletten technischen Aufwand und kassiert brav pro Abonnenten. Der Abonnent hingegen wird wählen können ob PREMIERE sein Vertragspartner bleibt oder ob er lieber komplett zu seinem Kabelanbieter geht und eventuelle andere attraktive Pakete inkl. Internet usw wählt.

    Das Kartellamt spielt hierbei keine Rolle. Hier wird ja immer wieder darauf verwiesen, dass das Kartellamt etwas gegen die Vermarktung durch Unity Media von PREMIERE gehabt hätte. Das ist so nicht richtig. Das Kartellamt hat lediglich beanstandet, wie diese Kooperation zu Stande kam. Kofler wollte PREMIERE nicht generell durch die Kabelnetze vermarkten lassen. Es war lediglich eine Absprache zur Verbreitung des ARENA Signals und das Vermarkungsrecht von PREMIERE für Unity Media nur ein Bonbon!

    Den anderen Kabelnetzbetreiben wurde das nicht angeboten! Wenn PREMIERE also ganz offizielle jedem Netzbetreiber die Möglichkeit gibt, bei PREMIERE die Vermarktungrechte zu erwerben, sieht die Sache ganz anders aus und sollte für das Kartellamt unproblematisch sein!

    Kommen wir nun zum Bereich SAT. Man kann davon ausgehen, dass die Murdochtruppe sehr spitz rechnet und alle möglichen Szenarien durchkalkuliert. Natürlich wird man sich auch dort gefragt haben, inwieweit sich der Aufwand einer eigenen Plattform samt technischer Betreuung, Kundenmanagemant, Werbung usw lohnt, wenn man parallel dazu noch Konkurrenz durch arena hat. Zumal es eben nur die Hälfte des ohnehin mageren Kundenkreises betrifft.

    Andererseits hat man aber mit ASTRA und dessen ENTAVIO einen langjährigen Geschäftspartner, der die Plattform STAR und die Vermarktung von PREMIERE via Sat wohl mit Kusshand übernehmen würde. Murdoch und ASTRA sind langjährige Geschäftspartner. Murdoch war Kunde Nummer Eins bei ASTRA 19,2 und ist heute der Antrieb für eine komplette stationäre Umlaufbahn. Murdoch muss sich also auch hier fragen, ob es das Wert ist, gegen die Interessen eines langjährigen Partners zu handeln, der mit ENTAVIO schon gealtig viel Geld verbrannt hat und dieses Pläne nicht fallen lassen möchte, zumal ASTRA dringend andere Einnahmequellen braucht.

    Wenn man festsstellt, dass eine Entschlackung der PREMIERE AG auf einen reinen Premiumkontentanbieter, der in allen Netzen und auf allen Empfangswegen über verschiedene Anbieter abonnierbar ist, finanziellen Sinn macht und erfolgsversprechender ist, so wird man das auch tun!

    Ein schlankes PREMIERE welches für Premiuminhalte steht und sich absolut nicht mehr um Kapazitätsverhandlungen, technische Details usw. kümmern muss, könnte im schwierigen Deutschen Markt mit schwierigen Bedingungen (zig Netzbetreiber), also tatsächlich die bessere Alternative sein!
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere Star vor Verkauf?

    ... reines Wunschdenken. Entavio hat nur eine "kreative Pause" eingelegt. Wäre dem nichts so, hätte SES-Astra den Laden schon längst dicht gemacht.

    Außerdem ist es sowas wie Wettbewerb, wenn sowohl entavio als auch die neue Murdoch-Plattform diverse Programme grundverschlüsselt verbreiten, sofern dies von den Programmveranstalterb so gewünscht wird ...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere Star vor Verkauf?

    Heißt auch "schlanke" Abonenntenzahl...:D
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere Star vor Verkauf?

    ... Kofler wollte die Bundesliga, koste es was es wolle. Unitymedia hat diese Gier Koflers nach der Bundesliga ausgenutzt und Premiere, was die Verbreitung im Kabel von Unitymedia anging, quasi übernommen. Was Premiere blieb, waren Vermarktungsrechte ihrer Paket im Netz von Unitymedia.
    Auf der anderen Seite wäre von arenaSAT nur noch der Name übrig geblieben. Betrieben worden wäre arenaSAT von Premiere. Als Ausgleich hatte Unitymedia das Grundkapital Premieres um ein paar Millionen erhöht und erhielt dafür Premiere-Aktien.
    Das Kartellamt hatte aber erkannt, dass es sich bei der Kooperation um ein Kartell handelte und wollte die Kooperation untersagen. Unitymedia und Premiere besserten nach, wobei das Ergebnis das Kartellamt auch nicht zufriedengestellt hat. Also hatten Unitymedia und Premiere den Kooperationsvertrag aufgegeben.
    Nicht zuletzt aufgrund des damaligen Einschreitens des Kartellamtes hat heute bei Premiere die News Corp. das Ruder übernommen.
    Unitymedia wird auch einer der großen Nutznießer dieser Aktion sein.

    Davon mal abgesehen beschreibt dein Beitrag sehr schön die aktuelle Situation ...
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere Star vor Verkauf?

    Das ist die Frage! Ich kann es dir nicht sagen "welche" Sparten die meisten Abonnenten locken und den größten Umsatz generieren. Ich persönlich fände den Schritt schon überraschend STAR abzustoßen, aber wenn man wirklich mal genauer drüber nachdenkt, ist das Szenario eben garnicht so unrealistisch und zumindest den Zahlen für die Premiumpakete würde es zumindest nicht schaden, wenn es für die Kunden von Kabel Deutschland oder Unity Media plötzlich zur Selbstverständlichkeit würde PREMIERE einfach dazuzubuchen.

    Und Slogans auf Plakaten wie "Unity3PLAY jetzt incl. 3 Monaten großem Kino für zu Hause Gratis*!" fände ich garnicht so unrealistisch! ;)



    *Bei Abschluss eine Unity3Play Vertrages 20 MBit erhalten sie 3 Monate gratis neben dem Pakete Digital BASIC die Premiumkanäle von "SKY Deutschland FILM" zum testen. Sollten sie sich vor Ablauf der 3 Monate nicht bei uns melden erhalten sie SKY Deutschland FILM zum 3 PLAY Vorteilspreis von "nur" 18 € extra. Angebot ist nur gültig bei Abschluss eine PAY-TV Vertrages Unity PLUS, EXTRA oder KINDER zu 7,90 € pro Monat.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere Star vor Verkauf?

    ... warum ? Auch bei einem schlanken Premiere wird es nicht nur Premium-Pakete geben. Es wird mit Sicherheit auch Drittanbieter über diese Plattform geben. Nur wird das schlanke Premiere keinen großen Aufwand betreiben, sondern einfach das Angebot von anderen Plattformbetreiber mit entsprechenden Programmen vermarkten. Premiere erhält dabei pro Abonnent ein vertraglich vereinbartes Entgelt. Die Kundenaquisiton und -Betreuung (Kunden sind hier die Programmanbieter)ist Sache des jeweiligen Plattfrombetreibers. Auch die Vermittlung von Verbreitungskapazitäten wird dabei vom jeweiligen Plattformbetreiber übernommen. Wer wäre dazu besser geeigent als entavio ?
    Primär geht es heir um Pay-TV und nicht um grundverschlüsseltes FreeTV.
    ...
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere Star vor Verkauf?

    Ich wollte jetzt nicht so in die Tiefe gehen. Es ging mir halt nur darum, dass das Kartellamt eben nicht genrell gegen eine Vermarktung von PREMIERE bei UNITY MEDIA eingeschritten ist, sondern um die Art und Weise, wie dieses geschehen ist.! :winken: