1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Sport - noch schlechter ??

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Lion, 24. Januar 2004.

  1. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Also: Ich habe mich im September 2000 für Premiere entschlossen, da mich das Angebot überzeugt hat. Für damals noch knapp 45 Mark im Monat konnte ich jede Woche drei BL-Spiele live (das kann man heute nicht mehr), je drei Spiele aus England, Italien und Spanien schauen und zusätzlich noch je ein Spiel aus Argentinien, Brasilien, Frankreich und der USA. Zudem wurden fast alle nationalen Pokalwettbewerbe der großen Ligen übertragen (aus Frankreich sogar der Ligapokal) und die komplette CL gab es natürlich auch noch. Das war traumhaft!
    Im Februar 2001 wurde das Angebot dann über Nacht (es war wirklich so, denn die Programmzeitung zeigte noch immer das traumhafte Programm an) auf je ein Spiel aus den Ligen Englands, Spaniens und Italiens zusammengeschrumpft. Dieses Verhalten hätte ich mit der Kündigung quittieren müssen aber ich dummer Mensch hatte ja keine Alternativen. Auf diesem schwachen Niveau pendelte es sich schließlich ein und ich habe komplette zwei Jahre gehofft, dass es wieder besser wird und war gegenüber Premiere SEHR nachsichtig. 2002 kam dann Kofler und mit ihm begannen unzählige Managerirrtümmer. Zunächst wurde trotz Finanznot an neuer Werbung und einem anderen Logo herumgebastelt, dann wurde das Programm mit Werbung zugemüllt und schließlich auch noch ein Logo installiert. Zudem hatte Premiere fortan die blumigsten Werbesprüche der Welt, was angesichts des Programmangebots eine Schande ist.
    Tja und da ich mich mittlerweile immer besser in die Materie "ausländisches Pay-TV" eingearbeitet hatte, machte ich Nägel mit Köpfen und holte mir das spanische Digital +. Ich habe diese Entscheidung (obwohl auch Digital + einige Schwachpunkte hat) nie bereut. Premiere habe ich zwar immer noch, aber nur, weil ich mich habe überreden lassen. Nutzen tue ich es so gut wie noch (höchstens mal bei Wiederholungen der CL oder zu bestimmten BL-Spielen, die auf Digital + nicht übertragen werden). Seit Dezember ist bekanntlich auch die Kündigung raus, so dass meine Zeit bei diesem Laden unwiderruflich dem Ende zugeht. Schade, ein halbes Jahr lang war ich super-zufrieden, ehe dann anschließend sehr vieles falsch gemacht wurde und immer noch gemacht wird. Ich fürchte, es wird auch zukünftig eher schlechter als besser.
     
  2. Stephan

    Stephan Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2001
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Als aktiver Eishockeyspieler empfinde ich das Angebot an Eishockey-Übertragungen der DEL und NHL bei Premiere Sport für paradiesisch, denn im Free-TV ist davon eigentlich gar nichts zu sehen. Die Weltmeisterschaft in Tschechien wird sicher mal wieder eine Ausnahme sein, aber dann ist wieder Sendepause für den Puck.

    Auch beim Eishockey werden nicht alle DEL- und schon gar nicht alle NHL-Spiele gezeigt, aber auch die anderen Sportarten sollen zum Zuge kommen, so fair muss man einfach sein.

    Darüber hinaus muss ich einmal eine Lanze brechen für Premiere Sport, denn mein Wunsch, bei den DEL-Übertragungen den Einmarsch der Heimmannschaft zu zeigen, bei jedem Eishockeyspiel im Stadion etwas, was ans Herz geht, wurde umgehend bei der nächsten Übertragung erfüllt, fand ich einfach klasse !

    Da Fussball in Europa und Südamerika eine dominierende Rolle spielt, wird es kaum möglich sein, die ganze Bandbreite (Ligen) zu präsentieren, will man auch noch andere Sportarten zum Zuge kommen lassen. Wahrscheinlich würden auch drei bis vier Fussball-Kanäle noch nicht dafür ausreichen !

    Aber bitte habt bei aller Fussball-Begeisterung auch ein Herz für die Anhänger der anderen Sportarten, die ohne Premiere Sport im Gegensatz zu euch völlig leer ausgehen würden !

    Gruss......
    Stephan.

    <small>[ 26. Januar 2004, 14:10: Beitrag editiert von: Stephan ]</small>
     
  3. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    Da kann ich mich nur anschließen, Premiere sollte alle Interessen unter einen Hut bringen, auch wenn man sagen muss, dass beim Internationalen Fußball sehr gespart wird, z. B. die Primera Division vermisse ich sehr!

    w&uuml;t
     
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist absolut mein Reden.
    Manche hier setzen hier immer wieder Sport nur mit Fussball gleich.
     
  5. headbanger

    headbanger Guest

    @Baer
    Also Baer,ich habe dir ja in dem Posting auf das du dich beziehst mitgeteilt das deine Argumente aus Premieresicht durchaus nachvollziehbar sind.
    Aber nochmal wieso soll mich als Verbraucher die finanzielle Situation von Premiere interresieren?Du sagst das es vieleicht mal besser wird mit Premiere wenn erst mehr Abonenten da sind.Entschuldige aber das ist blanker Unsinn.
    Du verkehrst das Prinzip der Marktwirtschaft ins Gegenteil und verlangst das erst genug Kunden vorhanden sein müssen um dann eventuell das Produkt zu verbessern.Aber so läuft es in der Wirtschaft nunmal nicht!
    Jedes Unternehmen muss erstmal kräftig in sein Produkt investieren um potenzielle Kunden zum Kauf seines Produkts zu bewegen.Du dagegen verlangst in sachen Premiere das erst der Kunde ins Unternehmen(Bei P in Form von Abo's!)investiert um vieleicht,gnädigerweise irgendwann mal ein attraktiveres Produkt zu erhalten.
    Das aber ist Marktwirtschaft verkehrt herum!
    Du hast recht wenn du sagst das Premiere mir einmal zugesagt hat.
    Du hast auch recht wenn du sagst das es unter Kirch nicht rentabel war.Das lag aber nach meiner Meinung eher an dem D- Box Zwang und mieser Technik.Vom Programm her war das Angebot aus meiner sicht sehr gut.Ich denke bei selbem Programm würde Premiere locker bald über 3,5 bis 4 Mio Abonenten haben,da dank fortschreitender Digitalisierung auch mehr potenzielle Kunden vorhanden sind.
    Premiere muss jetzt auch wiedermal ein gewisses finanzielles Risiko eingehen und sein laues Programm deutlich aufpeppen.Oder wie erklärst du dir die stagnierenden Abozahlen trotz Verschlüsselungswechsel und Ramschangeboten?
    Das liegt eben daran das dank immer mehr Werbung und fehlenden exklusiven Proramminhalten für den Konsumenten ein klarer Mehrwert gegenüber dem Free - TV nicht mehr zu erkennen ist(Bestes Beispiel ist die Formel1!).
    Jedenfalls wird es so wie von dir angedacht(Du weißt erst mehr Abonenten,dann besseres Programm!)nicht funktionieren.Wenn Premiere nicht endlich deutlich mehr in sein Programm investiert und es wesentlich attraktiver gestaltet werden die Abozahlen weiter stagnieren und in bälde sogar drastisch sinken.
    Aber wie gesagt deine Argumente sind aus Premiere sicht sicher verständlich und nachvollziehbar.Nur wie ich in einem meiner Beiträge schon erwähnte ist das für den Konsumenten völlig uninterresant wie Premiere es anstellt rentabel zu sein und ein attraktives Produkt anzubieten.Der Konsument wird weiter so entscheiden,Produkt gut=Kauf,Produkt schlecht = kein Kauf.
    Und deshalb kann deine Rechnung mit mehr Abonenten,dann besseres Programm nicht aufgehen.
    Weil Premiere mit dem aktuell gebotenen Programm aufgrund fehlender attraktivität in Zukunft eher mit sinkenden Abozahlen rechnen muss,als das die Abonentenzahl nach oben geht.
    Zum Abschluss als Fazit bleibt mir nur noch zu sagen,es ist mir völlig gleichgültig wie Premiere rentabel arbeiten und ein attraktives Produkt anbieten kann.Wie sie das auf die Reihe kriegen ist allein das Problem von Premiere.Das gilt für jedes Unternehmen in der freien Marktwirtschaft,so auch für Premiere.
    Jedenfalls,wenn das Produkt Premiere sich nicht deutlich verbessert,kauf ich es eben nicht.Und das baer werden wohl die meisten Konsumenten auch nicht tun.
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Ich finde auch, das das Sportprogramm von Premiere viel zu dünn ist. Vom besten Sportprogramm der Welt kann im Moment nicht die Rede sein. Nur noch Wiederholungen von alten Bundesligaspieltagen, stundenlang Golfübertragungen (gähn) und Catchen. Keine Wintersportübertragungen, wo sind die Australian Open, von den Übertragungen der anderen Fußballligen mal ganz zu schweigen. Und Formel 1 interessiert mich erst recht nicht. Warum zeigt das Premiere überhaupt? Die Formel 1 wird doch bei RTL bis zum erbrechen übertragen? Wo liegt da der Mehrwert für mich als Zuschauer? Daran sollte Premiere mal denken. Das Sportpaket ist für mich im Moment eher unbrauchbar, und US-Sport interessiert mich erst recht nicht.
     
  7. Guybrush Threepwood

    Guybrush Threepwood Wasserfall

    Registriert seit:
    3. September 2002
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    natürlich ist Sport nicht = Fußball, in der Hinsicht muß ich meinen Vorrednern recht geben

    ich würde auch nie verlangen Fußball zu zeigen wenn auf beiden Sportkanälen Liveübertragungen anderer Sportarten stattfinden die mehr Interessenten finden als ein Live Fußball Spiel aus Italien,

    aber das ist ja nie der Fall

    auf den Sendeplätzen wo früher Live Fußball im Angebot war , laufen heute alte Konserven

    das Fußballangebot wurde auf drastischster Weise gekürzt ohne das dadurch irgendwelche andere Sportarten hinzukamen oder erweitert wurden

    und grade unser Eishockeyfan oben wird sich sicherlich noch erinnern das Premiere vor 2 Jahren alle Spiele ( sogar die Abstiegsrunde ) der WM übertragen hat , vor einem Jahr immerhin noch einige ausgesuchte Spiele und in diesem Jahr hat man dann auf die WM komplett verzichtet

    ähnlich ist es bei den Tennis Grand Slam Turnieren ( z. B. Wimbledon)

    also ich kann beim besten Willen nicht sehen wo jetzt andere Sportarten von den Extrem Kürzungen im Fußball profitiert haben sollen

    <small>[ 26. Januar 2004, 20:45: Beitrag editiert von: Guybrush Threepwood ]</small>
     
  8. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    also auch ich bin der meinung, dass mich als zahlenden kunden die finanzielle sitation von premiere herzlich wenig interessiert, und ich geduld haben muss bis es wieder besser wird, und noch dazu ja keinerlei garantie habe, dass es besser wird, während sie aber kräftig weiter kassieren.

    so funktioniert freie marktwirtschaft wahrlich nicht.

    man kann des spiess auch umdrehen, was kümmert premiere meine finanzielle situation?, wenn ich nicht mehr meine monatsbeträge bezahle, behalten die mich als kunden, lassen mich weiterschauen und hoffen, dass es mir bald besser geht???, nein mit sicherheit nicht, was ja auch völlig verständlich ist.

    ciao ciao
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    @ headbanger,
    das was du verlangst ist ellenlang von Kirch durchgezogen worden. Exklusives Programm zu jedem Preis.
    Und was war das Ergebnis: Kirch und fast auch PRemiere vor dem Kollaps.
    Wäre dann nicht eine rigorose Sparpolitik gefahren worden, wäre mit PayTV Schicht im Schacht. Denn wie von vielen hier erträumt glaube ich nicht, das so viele neue Anbieter in den Startlöchern stehen um hier ein neues PayTV aufzuziehen.
    Und was, wenn keine Investitionen in das Sportprogramm, was zudem noch von dir als blanker Unsinn abgetan wird, sind denn dann der Erwerb bzw. die Ausstrahlung von UFC, Südamerikaquali, das NBA-All-Star-Weekend?

    Ich scheine dann als Konsument doch etwas anders gestrickt zu sein. Mir ist es lieber das das PayTV mit einem hoffentlich vorübergehendem Sportprogramm auf Dauer überlebt als mit exklusiven Programm zu jedem Preis nur eine Lebensdauer von noch 1 Jahr hat.
     
  10. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zunächst mal, ich stimme der Meinung von headbanger in allen Punkten absolut zu.

    baer hat geschrieben:
    Mal abgesehen von den Fehlern, die in der Technik gemacht wurden, unterlag Kirch damals einem Trugschluss. Er dachte mit dem breitgefächgerten Angebot schnellen die Abozahlen nur so in die Höhe. Falsch. Zum einen war die Schwellenangst der potentiellen Kunden vor der digitalen TV-Technik da, zum anderen entsprach damals und auch noch heute das Premiere-Angebot wohl nicht den Bedürfnissen der potentiellen Kunden.

    Digitalreceiver sind in der Zwischenzeit in Deutschland weit verbreitet. Die Angst vor der digitalen Technik dürfte deshalb nicht mehr da sein. Premiere sollte sich die Frage stellen, für welche Programmangebot zu welchem Preis die Kunden bereit sind Geld für PayTV auszugeben. Kofler sollte dringend eine Marktanalyse "PayTV in Deutschland" in Auftrag geben, da die TV-Landschaft in der BRD mit den anderen europäischen Ländern nicht vergleichbar ist. Jedes Unternehmen untersucht, ob eine Nachfrage für einen bestimmten Artikel am Markt besteht und richtet danach sein Angebot aus. Offensichtlich nicht so bei Premiere.

    Die Frage, ob Premiere noch weitere 15 Kanäle braucht, um für den Kunden attraktiv zu sein, oder ob die Anzahl der Kanäle zu gunsten eines qualitativ höherwertigen Angebots reduziert werden kann, lasse ich mal unbeantwortet. Diese Hausaufgaben muss Herr Kofler machen, wenn er mit seinem Produkt "PREMIERE" endlich einen Gewinn erwirtschaften will.