1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere/Sky: Business oder Bullshit?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von PH, 11. Juli 2009.

  1. paytv-nutzer

    paytv-nutzer Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Premiere/Sky: Business oder Bullshit?

    Erst denken, dann schreiben. Erst denken, dann andere Leute beleidigen. Sonst blamiert man sich nur...
    Die Vermarkter der PL in England zahlen wirklich viel, viel mehr für die Fußball-Live-Rechte als in Deutschland gezahlt wird. Was ist daran neu? Nichts. Nur gibt es mehr als 4x so viele Abonnenten für den Live-Fußball im PayTV. Und jeder Abonnent zahlt fast das Doppelte wie der in Deutschland. Also: das funktioniert nur, weil der Englander/Brite in großen Scharen bereit ist, für LiveFußball zu zahlen. Und viel zu zahlen. In Deutschland sind das deutlich, deutlich weniger Leute, und die sind auch nicht bereit, so viel zu zahlen. Was meine Aussage zweifelsfrei bestätigt.
    Über die Fanfreundlichkeit im deutschen Fußball konnte man gerade wieder bei den Anstoßzeiten in der 1. und vor allem in der 2. BuLi erstaunt sein. Deine Aussage ist glatter Unsinn. Denen geht es nur ums Geld und nicht um den Fan. Niemals. Jede kommerzielle Entscheidung wird nur trickreich als "im Sinne des Fans" verkauft.
    Bayern wollte mal selbst vermarkten, sogar mit einem eigenen Sender. Denk einfach mal darüber nach, warum die es bis heute nicht getan haben. Gegen irgendwen muß Bayern in der Liga ja wohl spielen, und zwar so, daß es interessant ist und daß sich Zuschauer - auch im PayTV - das anschauen möchten.
    Bayern weiß, was sie tun.
    Denk ein wenig nach, lern ein wenig, sammle Erfahrung, dann schreibe mal wieder was!
     
  2. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere/Sky: Business oder Bullshit?

    PayTV muß nicht immer viel kosten. Im europäischen Vergleich sind es insbesondere die Ableger von Sky (Deutschland, GB, Italien) und Canal Plus (Frankreich, Spanien, Polen), die sich derartig teure Abo-Preise erlauben.

    In den Niederlanden bekommt man für ca. 7 Euro im Monat Digitenne und hat ein Haufen PayTV sogar über DVB-T, obwohl es sich dabei um den teuersten Übertragungsweg handelt.
     
  3. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Premiere/Sky: Business oder Bullshit?

    Dazu gehört schon ein bißchen mehr.

    Schonmal versucht den Bericht zur Kapitalerhöhung ganz durchzulesen? Das muß man nämlich dann als "Sky-Chef" auch können.

    Ein paar Wunschträume in die Tastatur zu hacken reicht nunmal nicht aus.

    Trotz der vielen Kritik. Irgendwas wird sich die Sky-Mannschaft schon dabei denken. Das die neue Führungsriege ein paar alten Kadern auf die Füße tritt, das war auch zu erwarten.

    Der Artikel des Manager-Magazins ist interessant- jedoch naiv sowie gefährlich zugleich.
    Ich denke da hat sich jemand dem man auf die Finger geklopft hat bei einem Journalisten ausgekotzt. Das ist die Reaktion eines Mitarbeiters der mit Kritik nicht umgehen konnte. Jetzt weht halt bei Sky ein anderer Wind. Und das ist gut so.

    Weiter ist bedenklich wenn interne Daten wie Gehälter etc. ausgeplaudert werden.
     
  4. paytv-nutzer

    paytv-nutzer Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Premiere/Sky: Business oder Bullshit?

    Da machst Du es Dir wohl ein wenig zu einfach.
    Kaptialerhöhungen sind keine "Ehre" für ein Unternehmen. Sondern absolute Notmaßnahmen. Weil man anders gegen die Wand fahren würde. Das geht nur wenige Male und auch nur, wenn alle Gläubigerbanken mitspielen. Als ultima ration sozusagen. Anders ging es eben bei Premiere nicht mehr, zumal die News Corporation ihr finanzielles Risiko klein halten wollte. Schließlich hat Murdoch in der Vergangenheit schon genug Geld in Deutschland begraben.
    Die Sky-Riege tritt keinen "alten Kadern" auf die Füße. Die haben alles, was ihnen nicht paßte, abgeräumt und gefeuert. Was ich bei Führungskräften für normal ansehe. Nichts gegen.
    Der MM-Artikel basiert eindeutig nicht auf einer Meinung eines unzufriedenen Premiere-Mitarbeiters. Hier in der Nähe ist eine Kneipe, wo - begründet durch die Lage - diverse früher Premiere- und heute Sky-Mitarbeiter (normale Mitarbeiter, Techniker, Kaufleute usw.) nach der Arbeit ein Bierchen oder was anderes kippen. Wenn man da zuhört... hallelujah. Ich finde es primitiv und geistlos, wenn Führungskräfte ihren Unmut an absolut unschuldigen Leuten (was soll bitte der Premiere-Techniker oder Buchhalter falsch gemacht haben?????) auslassen.
    So was geht nicht lange gut.
     
  5. Fraenzchen

    Fraenzchen Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere/Sky: Business oder Bullshit?

    Genau und da man so ein breit gefächertes Spektrum an Abonnenten hat, kommt man nicht drumherum viel anzubieten. Und viel ist halt teuer. Ich find es gut, dass man den Weg nach HD eingeschlagen hat, aber gleichzeitig alle anderen Seher nicht vergisst. Das Problem im Deutschen Kabel geht doch wohl nicht zu Lasten von Sky. Und wenn man endlich mal den öffentlich rechtlichen verbieten würde auch noch Werbung zu schalten, möchte ich das Programm mal sehen. Für die Zwangsabgabe wird ja reichlich wenig geboten. Der Weg über Service und Inhalt ist schon der richtige, auch wenns am Anfang klemmt.
     
  6. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Premiere/Sky: Business oder Bullshit?

    Das mit der Kapitalerhöhung hast nicht verstanden... :rolleyes:

    Die Mitarbeiter können froh sein ihren Job behalten zu dürfen. Sie können sich ja gerne bei anderen Medienunternehmen bewerben. Vielleicht sollte man sich mal die P7S1, RTL, WAZ Mitarbeiter anhören...

    Die brauchen sich einige gar keine Gedanken mehr machen wie böse der Chef ist. Denn deren Verträge sind bereits gekündigt.

    Auf irgendwelches Gejammere von Mitarbeitern gebe ich gar nichts. Meine damalige Kollegen haben auch immer viel gejammert. Und damals hieß der Laden noch DF1, Premiere World und anschließend Premiere.)))

    Ich denke eher dass du es dir zu einfach machst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2009
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.622
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere/Sky: Business oder Bullshit?

    Das ist richtig. Und was die Rechtekosten angeht...da wird ja gern von dem ein oder anderen Manager und auch der DFL u.a. nach England geschielt, weil da ja Milliarden für die PL vom PayTV gezahlt wird. Ja...nur der Unterschied ist auch, dass BSkyB in England "nur" ca. 1/5 seines Jahresumsatzes für die PL Rechte bezahlt (was die Summen relativiert), Sky in Deutschland fast 1/3 (!). Wenn man dann noch dazurechnet, dass der ARPU bei Sky in England fast doppelt so hoch und die Abonnentenzahl aktuell auf 9,5 Millionen marschiert zeigt das, was für ein fetter Sargnagel die BuLi Rechte in Deutschland sind. Aber bis die Sky Manager das hier merken, wirds noch nen kleines Weilchen dauern, dann aber wirds umso heftiger.
     
  8. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere/Sky: Business oder Bullshit?

    Ich habe gestern einwenig recherchiert und vage Meldungen (nicht Forenpostings) gelesen:

    Kabel Deutschland soll ebenfalls bei den BuLi-Rechten mitgeboten haben. Der Kabelanbieter konnte es sich leisten, bis zu einem sehr hohen Preis zu gehen, da er Kabelkunden aus 13 Bundesländern versorgt und mit relativ geringem technischen Aufwand interessierten Kunden ein BuLi-Abo anbieten kann. Doch Premiere wollte die Rechte um jeden Preis selbst haben. Dazu hat Premiere KD eben überboten und letzendlich eine Summe gezahlt, die für den Kabelanbieter noch erträglich wäre, für Premiere aber nur Gewinne versprechen kann, wenn die naive Hypothese aufgeht, daß man mit teureren Paketen noch mehr Kunden fangen kann. Und da hat sich Premiere/Sky möglicherweise getäuscht.
    Kurz später soll der Einspeisungsvertrag zwischen Premiere und Kabel BW abgelaufen sein. Kabel BW hat es daraufhin Premiere zur Bedingung gemacht, die Bundesliga als Einzelpaket selbst für Kabelkunden vermarkten zu dürfen, um überhaupt bereit zu sein, Premiere Kapazitäten zur Verfügung zu stellen. Und so soll es gekommen sein, daß es bei Kabel BW als einzigen Kabelanbieter die Bundesliga auch ohne Sky Welt gibt.
    Bei Unity Media und Kabel Deutschland hingegen soll der Einspeisevertrag etwa ein Jahr vorher schon abgelaufen sein, sodaß Sky nun seine Kapazitäten für die nächsten vier Jahre sicher hat. Darum fehlt ihnen die Verhandlungsbasis, die Kabel BW ausnutzte.
     
  9. AW: Premiere/Sky: Business oder Bullshit?

    klingt logisch.
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.545
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere/Sky: Business oder Bullshit?

    Ja und nicht nur Sky intern, auch extern, zu den Kunden.
    Ich habe mir erlaubt per email einige der Punkte welche mir unter den Nägeln brennen, sagen wir mal "anzufragen".
    Um bei der Frage der Überschrift zu bleiben - ja Bullshit trifft es am Besten. Man teilte mir mit, dass die für mich angedachten Preiserhöhungen korrekt und zumutbar sind (22%).
    Als ich dann noch auf das Thema Hit24 kam - ein Sender welcher mit gängiger Rock/Popmusik mein Gefallen hatte, teilte man mir mit, auch weiterhin hochwertige Musik anzubieten. Achtung jetzt kommts:
    Unsere Sender Goldstar TV und Classica bieten Ihnen eine gute Alternative. Das hat mich dann fast aus den Socken gehaun!!!!
    Als ich dann noch die Diskriminierung der Kabelkunden im Verhältnis zu den SAT Kunden (Sky Welt Extra) anführte teilte man mir mit:

    "Wir haben noch keine Information dazu, ob und wann wir dies auch in Ihrem Kabelnetz freischalten können. Bitte haben Sie dafür Verständnis."

    Ja es weht ein neuer Wind am Himmel. Und das ist nicht für alle gut.

    Ich habe hier in den letzten Jahren des Sender Premiere gegen ofmals zu harter Kritik verteidigt. Ich war soweit ganz zufrieden.
    Jetzt ist Schluss mit lustig - Sky wird, wenn alles so bleibt wie jetzt, ganz sicher nicht überleben können. Der Markt gibt sicher einige Neukunden her, vor allem im SAT-Bereich. Aber das Verhalten zu den Kabel-Altkunden die treudoof jahrelang ihre Euronen abgedrückt haben, wird vertrauensmäßig irreparablen Schaden nehmen.

    Der letzte Satz von Sky ist wie ein Hohn für mich:

    "Wir freuen uns, wenn wir Sie doch noch mit einem unserer Angebote überzeugen können und wünschen Ihnen ein angenehmes Wochenende."

    Nein, überzeugt hat mich das neue Sky Business bis jetzt nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2009