1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere sieht durch's Internet baldigen Ruin!?!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wollik, 25. Februar 2005.

  1. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Premiere sieht durch's Internet baldigen Ruin!?!

    Der Fortschritt läßt sich nicht aufhalten!

    Vor zehn Jahren hätte kaum einer von euch geglaubt, ein Musikstück per Mail versenden zu können. In zehn Jahren werdet ihr ganze Filme per Mail versenden können. Diese krampfhaften Versuche des Bestandschutzes (genau wie bei der Fernseh-Fee) sind zum Scheitern verurteilt.

    blondie
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere sieht durch's Internet baldigen Ruin!?!

    Hier geht es weniger um "Fortschritt", als um illegales Tun. Zumindest in der Theorie kann jemand sein offizielles Abo nutzen, um den Stream ins Internet zu stellen. Das ist illegal.

    Klar kann man Musikstücke per Mail verschicken. Das allein ist aber noch lange nicht legal, wenn es sich um urheberrechtlich geschützes Material handelt.

    Und darum geht es "Premiere". Nicht den technischen Fortschritt aufzuhalten, sondern das Schmarotzertum.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Premiere sieht durch's Internet baldigen Ruin!?!

    Ja, ich. (T-Online-Vision)
    Was die Quali betrifft kommt es darauf an, wie hoch Deine Messlatte ist. Für mich ist die Bildqualität ausreichend und der Ton gut (stereo).
    AC3 wirst Du vergeblich suchen. Ich schaue mir gelegentlich mal einen Film am TFT Computermonitor an.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Premiere sieht durch's Internet baldigen Ruin!?!

    Solange die Upload-Bandbreite wesentlich geringer als die Downloadbandbreite ist, sehe ich hier keine große Gefährdung. Sollte Upload und Download Bandbreite im Consumer Bereich mal gleichgezogen werden, können sich Filmindustrie und PayTV Sender die Kugel geben.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere sieht durch's Internet baldigen Ruin!?!

    Ich nutze gelegentlich den VOD Service von Arcor. Solange Du Dir die Sachen auf nem normalem Monitor anschaust ist das noch alles erträglich. Als Konkurrenz für zum Beispiel Premiere Direkt oder Arrivo (ISH) kannst Du das aber nicht sehen, denn für nen Fernseher ist die Bitrate mit max. 1 Mbit/s einfach viel zu gering.

    Vorallem, wenn man bedenkt, dass sich hier Leute schon über die Qualität des PLUS Paketes aufregen!
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Premiere sieht durch's Internet baldigen Ruin!?!

    Bei der Bitrate muss man natürlich sehen, dass WMV-9 wesentlich effektiver komprimiert als MPEG-2. Deshalb lassen sich die blanko Bitraten so nicht vergleichen.
     
  7. mellow

    mellow Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2004
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere sieht durch's Internet baldigen Ruin!?!

    find ich gut die nachricht.

    kommt da jetzt jemand ins schwitzen? verdient hat es der verein jedenfalls
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Premiere sieht durch's Internet baldigen Ruin!?!

    Warum hat es Premiere verdient? Der Verein kämpft mehr oder weniger immer noch ums Überleben.
    Aber wenn ich an die Zeit denke, als Premiere die Verschlüsselung umgestellt hat und sich die "Millionen" von Schwarzsehern kaum in der Statistik bemerkbar gemacht haben (im Sinne von stark steigenden Kundenzahlen), sehe ich ein P2P Fernsehen noch weniger als Bedrohung für Premiere.
    Die Quali dürfte äußert mieß sein, es ist nur für Leute mit Flatrate interessant, der Bastelfaktor ist extrem hoch und man kann das verstümmelte Bild nur am PC empfangen (wegen meist fehlender Anbindung zum Fernseher).
    Wer tut sich das freiwillig an?

    Wenn ich das noch weiter spinne, könnte das sogar positive Auswirkungen für Premiere haben. Denn schauen die Leute sich das erstmal an, ärgern sie sich über Bildhänger und mieße Quali - evtl. sogar Abbruch mitten im Film. Erstmal auf den Geschmack gekommen könnte es allerdings dazu führen, dass man "P2P PayTV sharing" als indirekte Werbung für Premiere sehen kann - ähnlich wie low quality previews von Songs in Onlineshops.
    Frustrierte P2P Glotzer könnten dann zum Abo greifen - wer weiß...

    Weiterhin liese sich das System dahingehend sabotieren, indem Premiere einen breitbandingen Broadcast der eigenen Programme ins P2P Netz einspeißt um möglichst viele Peers zu bekommen. Und mitten im Film ist dann ganz zufällig der Upload dicht oder man legt ein paar nette Filter drüber (Falschfarben, Kanalwechsel, Testbild, etc).
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2005
  9. BlackBunny

    BlackBunny Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere sieht durch's Internet baldigen Ruin!?!

    @foo, Eifelquelle

    Danke für Eure Antworten. Mich hat es einfach mal interessiert, wie gut diese Systeme wirklich arbeiten. Nachdem T-Online ja so groß Werbung damit gemacht hat, hab ich mir dann auch mal die Website dazu angesehen. Ausprobieren wollte ich es dann doch nicht. Erstens sieht das mit meinem 1MBit DSL eh schlecht aus (mehr kann ich leider nicht kriegen), zum anderen interessierten mich die Filme auch nicht besonders.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere sieht durch's Internet baldigen Ruin!?!

    Bisher hat von der TCU AG eh noch nix funktioniert, wenn man das so in der Presse liest. Und daß einer so bescheuert ist, seinen entschlüsselten Stream öffentlich verfügbar zu machen, naja, dem ist dann eh nicht mehr zu helfen...