1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere schließt offiziell keine deutschen Hersteller von der Receiverproduktion aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2009.

  1. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    Anzeige
    AW: Premiere schließt offiziell keine deutschen Hersteller von der Receiverproduktion

    mmmh und was ist wenn aus irgendeinem Grund das AC nicht mehr im selbstgekauften Receiver läuft???

    Generell finde ich es nicht sehr dolle wenn Verkäufer dem Kunden die CI- Lösung als eine offizielle Lösung verkaufen. Was oft getan wird.

    Was ist denn wenn Nagra mal verschwindet- weil eventuell der Vertrag ausläuft????

    Verkaufen dann genau diese Verkäufer die anderen Module für NDS??? Die von denen man immer auf "komischen" Internetseiten liest. Ich glaube nicht.
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Premiere schließt offiziell keine deutschen Hersteller von der Receiverproduktion

    Dann dürftest du es aber auch nicht so dolle finden das Flachbildschirme ab einer bestimmten Größe Sat-Tuner und CI-Schächte am Bord haben, was würdest du einen Kunden sagen der sich solch ein TV-Gerät gekauft hat, und nun erfährt er, wenn er ein Abo will muss er sich einen Receiver hinstellen, das war ja dann wohl nicht Sinn und Zweck der Sache, oder? Und das alles nur weil weder Premiere noch ein Kabelanbieter den bisherigen CI-Standard nicht offiziell zulassen wollen? Das finde auch nicht so dolle.

    P.s. Und komme jetzt bitte nicht mit CI+, das können die Geräte die auf dem Markt sind nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. März 2009
  3. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere schließt offiziell keine deutschen Hersteller von der Receiverproduktion

    Das immer mehr LCD Bildschirme SAt- Tuner oder Ci- Schächte anbieten, liegt weniger am deutschen Markt.

    Eher werden die Geräte in ganz Europa verkauft. Da in manch europäischen Märkten bereits viel mit CI seitens der Plattformbetreiber gearbeitet wird, bietet es sich an die entsprechenden Schächte gleich einzubauen. Das macht man aber eher weniger für den deutschen Markt.

    Es ist halt auch bei den deutschen Geräten onboard... Das wars aber auch.
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Premiere schließt offiziell keine deutschen Hersteller von der Receiverproduktion

    Von wegen das wars schon, ein Kunde der sich solch ein Fernsehgerät kauft möchte dann auch die gegebenen Vorteile nutzen.

    Außerdem frage ich mich warum man in einigen europäischen Märkten mit diesem CI-Standard keine Probleme hat,während man in Deutschland ein extra Süppchen Kochen möchte, in denn anderen Märkten braucht man wohl kein Kopierschutz, oder etwa doch? Denn an denn Jugendschutz kann es ja nicht liegen, der lässt sich auch mit dem bisherigen CI-Standart bewerkstelligen.
     
  5. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Premiere schließt offiziell keine deutschen Hersteller von der Receiverproduktion


    Das ist falsch. Ich habe gut gesicherte Informationen, dass mindestens ein drittel, warscheinlich aber mehr der Premiere Kunden mindestens einen freien unkastrierten Receiver mit CI-Modul haben. Es gibt etwa 20 CI-Module die S02 Karten verarbeiten.

    Die Zahlen der CI Receiver kannst du dir gerne selbst besorgen. Ich weiß, du wirst es wieder mal besser wissen oder als nonsens abtun, wir kennen dich ja, aber diesmal habe ich trotzdem recht.

    Gruß
    b+b
     
  6. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Premiere schließt offiziell keine deutschen Hersteller von der Receiverproduktion

    Entweder update ich die Receiver-Software,die Software im AC-Modul oder ich beende meine Premiere-Abos,zu einem Termin,den ich bestimme ! :p:LOL::LOL:

    :):)
     
  7. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Premiere schließt offiziell keine deutschen Hersteller von der Receiverproduktion

    Sie können mir einen Receiver schenken, trotzdem werde ich kündigen.
    Entweder mit der Dreambox oder kein Premiere. :winken:
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere schließt offiziell keine deutschen Hersteller von der Receiverproduktion

    Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen! :wüt:
     
  9. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere schließt offiziell keine deutschen Hersteller von der Receiverproduktion

    Den bestimmst du sicherlich nicht. Bis zum Ende der Vertragslaufzeit wirst du schön weiterbezahlen. :rolleyes:
     
  10. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Premiere schließt offiziell keine deutschen Hersteller von der Receiverproduktion

    Es geht nicht um Premieres Wunschtermin,sondern um Tatsachen,die einzig und allein ich bestimme !

    :):)