1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere-Schleichwerbung für TV Digital verboten

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von arno, 21. Mai 2004.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    Nur weil andere noch schlechter als Premiere sind wird die Werbung bei Premiere nicht besser. Es artet langsam echt aus. Werbebumper hier, Eigenwerbung da und als Krönung Informercials auf Planet und Co. Ne die Schmerzgrenze ist langsam überschritten.

    Premiere ist _PAY_ TV und da zahl ich dafür das ich nicht mit Werbung belästigt werden. Was in Frankreich oder sonstwo ist interessiert mich da nicht die Bohne!
     
  2. digitalfuture

    digitalfuture Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @solid2000
    du musst dich langsam damit abfinden, dass ein werbefreies PayTv nicht finanzierbar ist und in Deutschland schon garnicht.
    Und was Planet macht, dafür kann premiere nichts, wie auch bei den anderen Drittanbietern, die auch teilweise bei anderen Digitalpaketen (also nicht nur bei premiere)eingespeist sind
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Blödsinn. Wenn man die Sache richtig aufzieht (Kundenfreundlichkeit, Spitzenprogramm) muss man auch keine Werbung bringen!

    Wem aber die Bestandskunden nach min. 12 Monaten in Schaaren weglaufen muss das dann halt mit Werbung ausgleichen. Fakt ist: Die Schmerzgrenze ist erreicht.

    Drittanbieter hin oder her. Ich hab Premiere abonniert und habe eine entsprechende Erwartungshaltung in Sachen werbefreiheit!
     
  4. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ja aber ein Spitzenprogramm hat auch seinen Preis.


    bye Opa winken

    <small>[ 22. Mai 2004, 13:03: Beitrag editiert von: IGLDE ]</small>
     
  5. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    690
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich will ja nichts sagen, aber das Beste am Kino (ist neben dem FIlm) immer noch die Werbung die dort kommt.

    Oder hast Du die Werbung die dort kommt schonmal im TV gesehen?
     
  6. Angie

    Angie Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain Premium IP 5 mit VDSL 50 Hd Paket
    was habt ihr eigentlich solange der film wegen werbung nicht unterbrochen wird ist das doch ok und Premiere hat nicht viel werbung da ist sat1 oder RTL noch generfter mit werbung alle 10 min werrend dehm Film das nerft mehr ha! l&auml;c :cool:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sehe ich auch so.
    Werbung zwischen den Filmen stört mich überhaupt nicht. Aber sobald eine Sendung von Werbung unterbrochen wird ist Schicht im Schacht.
    Gruß Gorcon

    <small>[ 22. Mai 2004, 15:12: Beitrag editiert von: Gorcon ]</small>
     
  8. Bitterfeld Power

    Bitterfeld Power Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ach menno, wieso schreiben hier immer Leute im Forum, die nicht mal annähernd fehlerfrei schreiben können. Ein Tippfehler kann ja mal passieren-und das ist natürlich verzeihlich. Aber hier sind offensichtlich Rechtschreibfehler gemacht worden. Und sätze werden durch Punkte getrennt.

    Inhaltlich stimme ich dem Schreiber zu. Wenn man PRÄMÄRE l&auml;c zu Hause hat, ist RTL unerträglich.

    Grüße aus Bitterfeld
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Setzen, sechs! Das wird und wurde noch nie gemacht. Ich habe erst gerade wieder einen Film auf RTL gesehen (trotz Premiere-Abo boah! ), mit 3 Unterbrechungen und im richtigen 16:9-Format.

    Abgesehen davon, warum wäre das "cool"? winken
     
  10. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Premiere will langfristig 5 Prozent seines Umsatzes durch Werbung erzielen (BLM) . Das ist so wenig, dass damit niemals die Finanzierbarkeit des Gesamtangebotes gelingen bzw. scheitern wird.

    Von den 5 Prozent sind sie garantiert noch weit entfernt - man denke nur an die Direct-Response-Werbung ("TimeLife"-CDs), bei der Premiere am Verkaufserlös der CDs beteiligt wird. So viele CD-Boxen können gar nicht verkauft werden, dass da spürbar Geld reinkommt. Aber der Imageschaden ist doch gewaltig.

    Erklär das mal einem durchschnittlichen TV-Zuschauer, dass ein PREMIERE-Plus-Kanal natürlich gar nichts mit Premiere zu tun hat.

    Im übrigen ist der Vertag Premiere/Planet kein Bund für die Ewigkeit. Wenn Kofler kündigt, dann schaut Planet aber ganz schön dumm aus der Wäsche mit seinen wenigen Kabel-Deutschland-Abonnenten. Premiere braucht Planet nicht, Planet braucht aber Premiere. So einfach ist das.

    <small>[ 23. Mai 2004, 11:24: Beitrag editiert von: arno ]</small>