1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere schaltet Hackerkarten und -Boxen mit Autoupdate ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2007.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Premiere schaltet Hackerkarten und -Boxen mit Autoupdate ab

    Es wäre besser Premiere würde auch mal am Angebot herumschrauben wie an der Verschlüsselung und einige Paketinhalte mal überdenken.
     
  2. Premiere-Kofi

    Premiere-Kofi Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere schaltet Hackerkarten und -Boxen mit Autoupdate ab

    So ist es. Sie verschaffen sich gegenüber eines ehrlichen Lizenznehmers einen nicht gerechtfertigten Vorteil und schädigen gleichzeitig auch noch die Softwareproduzenten, indem sie sie ihn um die Lizenzgebühren und damit auch den Lohn ihrer Arbeit prellen.

    Nein. Deren Straftaten sind aber genauso konsequent zu verfolgen. Deren Opfer haben ebenso Anspruch darauf, daß ihr Rechtsgut durch die Strafvervolgungsbehörden geschützt bzw. wiederhergestellt wird. Dabei ist es völlig unerheblich, ob es sich um ein Unternehmen oder eine Privatperson handelt.

    Das ist sie. Wie die übrige Software auch die ich verwende. Dein Versuch, einen vermuteten und konstruierten Lizenzverstoß als Gesprächsgrundlage gegen mich zu etablieren, ist also fehlgeschlagen.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere schaltet Hackerkarten und -Boxen mit Autoupdate ab

    Nein, ging nicht gegen Dich persönlich. Ich denke, dass mind. die Hälfte aller Nutzer illegale Software auf ihrem Rechner haben, sogar Shareware bei denen die Testtage abgelaufen sind und so manche MP3-Datei die ursprünglich aus dem Netz kommt oder von einer anderen CD stammt, welche nicht im eigenen Besitz ist.

    Ich habe eher den Eindruck, dass man heutzutage gerne gegen jede Art der Urheberrechtsverletzung poltert, weil man Geld damit machen kann. Ähnliches Beispiel sind die vielen professionellen Abmahnungen von irgendwelchen 3. klassigen Winkeladvokaten, die einige Firmen das Leben schwer machen.
    Das ist zu einer Art Volkssport geworden und die Musikindustrie hat damit angefangen, den Bogen zu überspannen, in dem sie versucht, Raubkopierer künstlich zu Hochkriminelle zu stilirisieren und wie gesagt mit Mörder, Kinderschänder und ähnlcihes auf einer Ebene stellen zu wollen. Diesen Werbespott hat es wirklich gegeben. Den finde ich zum Beispiel höchst problematisch. Insbesondere die Botschat, die davon ausgeht.
     
  4. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Premiere schaltet Hackerkarten und -Boxen mit Autoupdate ab

    Ist es nicht? Dann müsst ihr vielleicht mal bei BSkyB Nachhilfe nehmen. Die machen das nämlich regelmäßig. Und haben erheblich mehr Karten zu verschicken!
     
  5. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere schaltet Hackerkarten und -Boxen mit Autoupdate ab

    Jo, das ist der Witz des Jahres.
    Die Abonenten regelmäßig mit unerwünschten Werbebriefen zumüllen, wo Handyverträge oder das neue Asso-TV beworben wird, aber es dann nicht auf die Reihe kriegen, EINEN Brief mit neuer Smartcard, die in der Herstellung billiger ist als das Briefporto, zu versenden.
    Weist Du, was Du da schreibst ?
     
  6. wachsameaugen

    wachsameaugen Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere schaltet Hackerkarten und -Boxen mit Autoupdate ab

    Alles paperlapapp !

    Je öffter Premiere was ausprobiert umso besser können die Hacker die schritte nachvollziehn und besser & schneller reagieren !

    15 minuten nach dem PW was macht ist es bei den meisten doch schon wieder hell ! ausserdem ist es meistens schon vorher bekannt, PW sollte mal die undichten stellen in den eigenen abteilungen stopfen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere schaltet Hackerkarten und -Boxen mit Autoupdate ab

    Das liegt aber daran das man den neuen Key vor dem wechsel aussenden muss. Was anderes ist nicht bekannt.
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere schaltet Hackerkarten und -Boxen mit Autoupdate ab

    Jaja ... dumm das ist :D
     
  9. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Premiere schaltet Hackerkarten und -Boxen mit Autoupdate ab

    Im Unterschied zu PW macht BSkyB aber auch einen satten Gewinn + hat eine volle "Kriegskasse".
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Premiere schaltet Hackerkarten und -Boxen mit Autoupdate ab

    aber wie bereits gesagt, Werbung für 1-2-3-TV kann auch an alle Premiere-Kunden verschickt werden. Dafür ist Geld dann da. Also daß es logistisch nicht klappt, neue Smartcards zu verschicken, dieses Märchen kann mir keiner erzählen:LOL: Nur: was nützen neue Karten wenn der Fehler der alten nicht bekannt oder voll ausgemerzt ist? Das gilt es zu klären. Warscheinlich ist das spanische Digital+ derzeit Testobjekt. Mal sehen wie das funzt. Allerdings braucht Nagra/Kudelski wieder viel zu lang um was in die Wege zu leiten. Das ganze bekräftigt mich immer wieder in der Meinung, daß Smartcards so ca alle 2 Jahre getauscht gehören. ...

    viele Grüße,

    Patrick