1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Programmausbau!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von DoubleM, 27. Juli 2003.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Also du hast keine Quelle, keine Erhebung, aber behauptest einfach mal. Aber schon durch diese sehr vage Behauptung kannst Du widerlegt werden, denn - wie Du selbst schreibst, geht es nicht um Fremdsprachenkenntnisse, sondern darum, ob sich Leute vorstellen können, eine Fremdsprache anzuwenden. Mit Deiner These hat das ja nicht viel zu tun.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann man darüber nachdenken, aber in der Praxis dürfte das wenig bringen. Die Franzosen begeben sich damit ins sprachliche Abseits. Und daß spanisch besonders geschützt wird, ist mir sowieso neu. Welche Länder sollen das denn tun - der gesamte spanische Sprachraum wird es ja wohl nicht sein.
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Geh selbst auf die Suche, wenn du das bezweifelst ha!

    Wenn man sich nicht vorstellen kann Kenntnisse anzuwenden, kann es mit denen nicht sehr weit her sein - zumindest im Fall der Sprachen.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ne, amsp, so läuft das nicht: Erst eine Behauptung aufstellen und dann von anderen Leuten den Beweis dafür einfordern.
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nationalstaaten sind kein junges Konstrukt, sondern fast schon so alt wie die Menschheit. Auch wenn einige Historiker meinen, das an einem Datum festmachen zu können.
    An den USA führt eine ganze Menge vorbei.
    Ich zwinge keinem eine dt. Synchronisation auf, sondern du willst anscheinend diese S. abschaffen. Das ist die Wahrheit.
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich forder ihn nicht - es steht natürlich jedem frei mir zu beweisen das meine Behauptung doch nicht stimmt und wenn ich Zeit hab such ich die Studie auch gerne wieder raus, wird ja noch irgendwo auffindbar sein.

    Trotzdem wird mir jeder zustimmen, das die Mehrzahl der Deutschen nicht gerade den Kontakt zu Fremdsprachen sucht - viele empfinden sogar Englisch als Belastung (und nein, ich meine hier nicht Denglisch).
     
  7. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Darüber kann man streiten.

    Nur theoretisch, praktisch nicht.

    Ich sage es nochmal ganz DEUTLICH: Ich will die Wahlmöglichkeit haben, was ich sehe und diese habe ich in der Regel nicht.
     
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, es gibt auch seeehhhhrrr wenige Amerikaner und Russen die gerne Deutsch lernen, im letzten Fall ist das sogar ein Problem, da viele "Deutsch"-Russen einwandern und dennoch sich keine Mühe geben. Bei Frankreichaufenthalten sind mir auch keine deutschsprechende Franzosen untergekommen. Englichsprechende Deutsche gibts aber an jeder Ecke zu entdecken!

    Dennoch, gebe ich amsp Recht das sich die Sender nicht mit Ruhm bekleckern wenn es um OT geht, warum???
    Gruß Eike
     
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    @SchwarzerLord,
    zwar sind die Nationalstaaten ein alter Hut, aber sollte in vielen Fällen überwunden werden. Nur ein wirtschaftlich und politisch starkes Europa kann einen Gegenpol zu den USA bilden. Seid dem Zusammenbruch der Sowjetunion können die USA leider machen was sie wollen. "Dank" GB, und Spanien hat leider Europa seine Hausaufgaben noch nicht gemacht.
    Gruß Eike
     
  10. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das Land ist groß und bietet alles, zudem kommt man mit Englisch fast überall durch - der Reiz für die Amerikaner ist also sehr gering.

    Das ist tatsächlich ein Problem und in ähnlicher Form auch bei den Türken, hier, zu beobachten. Der Anreiz die Landessprache zu lernen, müsste bei einem Daueraufhalt jedenfalls recht hoch sein.

    Es gibt sie aber

    Gute Frage