1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Programmausbau!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von DoubleM, 27. Juli 2003.

  1. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich will dir nichts aufzwingen, was du schreibst, ist ziemlich leicht zu verstehen. Aber deshalb mußt Du ja nicht gleich so "böse" werden. Nimm es doch nicht gleich so ernst. winken
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ihre Aussage ist falsch, da es m.E. noch nie für jedes Bundesland ein eigenes drittes Programm gab. In den letzten Jahren kam es außerdem zu weiteren Zusammenlegungen, so daß es neben des bisherigen Mehrländeranstalten NDR und MDR nun auch den SWR und den RBB gibt.

    Ihre Idee, ein einziges drittes Programm zu senden, ist realitätsfern. Es gäbe sehr schnell Streit darum, welches Bundesland dann die attrakiven Sendezeiten besetzen könnte. Dann käme die Idee eines Rotationsprinzips, was zur Folge hätte, daß ein Bundesland gerade mal alle 15 Tage zur Hauptsendezeit zu sehen wäre. Dann können Sie die Dritten Programme gleich ganz abschaffen. Und das wäre ein enormer Verlust in der Programmlandschaft. Und außerdem politisch mit Sicherheit nicht durchsetzbar.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch dieser Vorschlag ist sinnlos. Man kann sich immer über einzelne Sendungen streiten. Aber da von allen Gebühren gezahlt werden, haben eben auch alle Anspruch auf bestimmte Sendungen - also auch die Volksmusik-Schunkel-Brigade. Es gibt Interessenten für diese Sendungen (und das scheinen offenbar mehr zu sein, als man denkt), also...
    Im übrigen dürfte der Einspar-Effekt ein sehr geringer sein, da für den frei werdenden Programmplatz ein anderes Programm gesendet werden muss. Das ist nicht zwangsläufig billiger.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine sehr gewagte Voraussage. Die Wahrscheinlichkeit dürfte genau so groß sein, wie ein morgiger Weltuntergang. Wie Sie außerdem selbst sagen, ein Hauptstadtsender ist schon wünschenswert.
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt doch den RBB - halt mit 2 Lokalfenstern aus Berlin und Brandenburg. Aber das kommt erst 2004 oder 2005.
     
  6. DoubleM

    DoubleM Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo alle zusammen,

    neues von der Programmausbau/abbau Front bei Premiere. Wie auf einer anderen Website berichtet wird, wollen TBS (Turner) in dem deutschen digitalen Fersehemarkt mitmischen. Es soll ein TBS-Paket starten bzw. zunächsteinmal nur der Cartoon Network. Soweit ich informiert bin wird neben Kabel Deutschland auch mit Premiere verhandelt! Also könnte das Jahr 2004 wirklich noch interessant werden, wenn das Pluspaket um einige Kanäle erweitert wird!

    Sobald ich mehr in erfahrung bringen kann werde ich es hier posten!

    MfG

    <small>[ 25. August 2003, 22:03: Beitrag editiert von: DoubleM ]</small>
     
  7. Nur mal so ganz ketzerisch bemerkt........
    und obs daher passt ist mir auch nicht so ganz klar.Passt aber super zum "Programmausbau"
    von Premiere.
    Ich hab mir mal am SOnntag so ein paar Stunden
    den KRIMI Kanal angetan.
    Superausbau!!!!! Alle Achtung.
    Alle Serien/Alle Filme wurden mit GEZ Geld
    gedreht und stammen samt und sonders aus dem ZDF
    und ARD Fundus.Also WERBEFREI!!!!!!!
    (Z.B.Rosenheim-Cops)
    Die absolut heftigste Idee nach dem Fehlschlag mit der Perpetuum-Mobile Konstruktion.
    Man zocke den geneigten Gebührenzahler von den ÖRA´s ab-und versucht noch obs einen Haufen Blöde gibt die dann NOCHMAL fürs gleiche im PAY-TV zahlen. Ergebnis: Jawoll es gibt sie.
    Ich oute mich hier. Ich gehöre dazu,und werde immer ärgerlicher.
    Ärger Luft gemacht: Film und Superabo am Sonntag gekündigt.
    Vorsicht Kunde droht auch mit Kündigung von START
    wenns so weitergeht.
     
  8.  
  9. Vollkommen richtig was hier im Grundsatz behauptet wird.
    Und das die Sendeanstalten sich um Sendeplätze rangeln würden ist absolut hirnrissig.
    Warum? Ganz einfach.
    Es würde tatsächlich EIN DRITTES Programm vollauf bundesweit reichen.
    Zu bestimmten Zeiten gibt es eben regionale Fenster wie das einige Sendeanstalten schon länger praktizieren-und dort werden die Regionalbeiträge für Millionen gesendet.PUNKT.
    Somit würde jede Menge Traffic auf den Satelliten freiwerden-aber was macht man mit den abertausenden dann erst recht überflüssigen Mitarbeitern????
    Genau da-und nur da liegt der Hase im Pfeffer.
    Jedes Bundesland ist mehrfach überversorgt.
    Also das Argument der "regionalisierung" sticht da überhaupt nicht mehr.
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich finde die Vielfalt der 3.Programme klasse. Wo man sparen könnte, ist der Hörfunkbereich. Und weitere Kanäle aufzuschalten finde ich auch nicht in Ordnung. Aber an die 3. lasse ich nichts kommen.