1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Programmausbau!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von DoubleM, 27. Juli 2003.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Auch das stimmt so nicht. Natürlich hat auch die BBC "Spartenkanäle": ein Kulturkanal (BBC4), ein Jugendkanal (BBC3), ein Nachrichtenkanal (BBC News24), ein Parlamentskanal (BBC Parliament), zwei Kinderkanäle (CBBC, CBeebies). Macht zusammen 6 digitale Zusatzkanäle!!!

    <small>[ 17. August 2003, 15:06: Beitrag editiert von: Tom123 ]</small>
     
  2. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Korrespondentennetz" sorry.
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das stimmt so nicht die BBC betreibt auch einiges an Spartensendern:

    BBC 1
    BBC 2
    BBC 3
    BBC 4
    CBBC
    CBeebes
    BBC News 24
    BBC Parliament

    und nicht zu vergessen, das die BBC soweit ich informiert bin auch an einigen Pay-TV-Sendern in UK beteiligt ist.
     
  4. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    [/QUOTE]Das gleiche könnte man über den privaten Medienbereich sagen und wahrscheinlich sieht es dort sogar noch dunkler aus. [/QB][/QUOTE]

    Mit dem Unterschied, dass die Privatsender nichts von den GEZ-Gebühren abbekommen, und sich auch nicht annähernd soviele Mitarbeiter "leisten", wie die Anstalten. Wenn ich nur an die vielen, vielen ARD-Hörfunkprogramme denke, allein der WDR hat 5 plus Funkhaus Europa...
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    sorry, aber Nachrichtzen kann und will ich mir von den Privaten nicht anschauen. Auch nicht RTL-aktuell. Da wird mir immer schlecht...
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Auch das stimmt so nicht - bei den Privaten wird sehr oft viel im oberen Managementbereich verpulvert und zwar deutlich mehr als bei den ÖRs.
     
  7. Fujijama

    Fujijama Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2003
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    1.Soviel ich weiß, ist/war auch das ZDF an einem Pay-TV-Kanal(Krimo&Co/Premiere Krimi) beteiligt.

    2.Der Grund,warum ÖR Gebühren (noch)kassieren, ist, dass sie ein Grundminimum an Nachrichten und Unterhaltung bereitstellen MÜSSEN. Die Höhe der Gebühren ist dann zusätzlich auch eine politische Entscheidung.

    3. Das Problem des Überquellen der ÖR ist auch die Kompetenzverteilung in Deutschland. Dort will jeder noch so kleine Landesfürst seine eigene Propagandakompagnie in Form einer ör-Sendeanstalt. Die werden einen Teufel tun, diese Situation zu ändern.
     
  8. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Eike

    Ich sprach explizit vom Programm heute Abend und habe ebenfalls genauso expliziert BBC Three / Four, die Kinder und Nachrichtenkanäle ausgenommen.

    Und wow das Titanic schon im free-tv kam. Toll, du warst es doch selber der gesagt hat das du solche Filme nicht im pay-tv brauchst, da sie ja im freien Fernsehen kommen!

    Davon abgesehen hat die BBC ein sehr hohes Kultur- und Dokuprogramm und wie du wahrscheinlichselbst weißt, laufen viele der hochgelobten und teils prämierten BBC Dokus auf diversen deutschen Sendern, die nicht fähig sind eigenes qualitätiv gutes Material herzustellen! Nur so viel dazu.

    @Tom123
    Echt schon vor ne Woche? Wann kam denn dann das Finale auf BBC Three. Die waren ja eigentlich schneller als BBC Two!?
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wie gesagt das ist Geschichte, deswegen auch Premiere Krimi.

    Wie gesagt ich habe nichts gegen die GEZ-Gebühr.

    Manch Bundesland ist durchaus groß genug - eine eigene Rundfunkanstalt zu haben. Ob Minisender wie der RB oder SR nun 100% sein müssen - nun ja. Kooperation ist da angesagt. Wobei man sagen muss das der SR doch teilweise interessante Wellen betreibt. Ich halte die Anzahl der "Sender" eh nicht für entscheident - entscheident ist der Verwaltungsbereich.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    @re_cgn:

    BBC3 war nur bis zur vorletzten Folge schneller. Danach war Schluß. Das Finale lief nur am letzten Sonntag und nur auf BBC2.

    Aber zurück zum Thema:
    Über die BBC wird in Großbritannien genauso geschimpft, wie hier über ARD und ZDF: zu groß, zu schwerfällig, politisch zu einseitig, zu "kommerzielles" Programm (da werden immer gern Eastenders, DIY Shows, Doku-soaps usw. angeführt) und schließlich die Frage, ist die Licence Fee überhaupt noch gerechtfertigt in einer Zeit in der 50% aller Haushalte Zugang zu einer digitalen "Multichannel"-Plattform haben...