1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Programmausbau!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von DoubleM, 27. Juli 2003.

  1. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Ja, spätestens wenn man den Leuten sagt das sie für jeden Fernseher in der Wohnung extra zahlen müssen ist es aus. Hier muss ein Abomodell für Mehrpersonenhaushalte her , zumindest ein deutlicher Rabatt (für jedes weitere Abo) und damit sind keine Kleckerrabatte gemeint.

    Über die Qualität der FTA-Sender brauchen wir uns nicht streiten - die ist unterirdisch. Die ÖRs kannst du aus der Betrachtung gleich raus lassen - die gibt´s auch in anderen Ländern u.a. in England.

    Tja, da hast du wohl recht der Disney´s auf x-Hochzeiten tanzen, kann ich z.B. nicht nachvollziehen - allerdings versteh ich auch nicht warum man nicht die OV im Pay-TV dazu gibt. Es ist aber Aufgabe der Pay-TV-Betreiber für ein entsprechendes Umfeld zu sorgen. Es ist ja nicht so das es ein Mangel an Stoff geben würde - einzig vieles wirds uns entweder gar nicht oder sehr spät geboten.

    Wie gesagt - lass die GEZ-Diskussion weg, ist völlig wurscht.
     
  2. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nein die GEZ ist nicht wurscht um es mal mit deinen Worten zu sagen. Wenn du schon England anführst dann lass dir sagegn das die Briten für ihr Geld auch etwas bekommen. Heute abend kommen auf BBC One "Titanic und Frquenzy", auf BBC sollte die letzte Folge der zweiten Staffel von "24" laufen (kann auch sein das das gestern war) und außerdem noch der Film "Boiler Room".

    Was kommt dagegen auf ARD und ZDF? Ein Tator, Rosamunde Pilcher, die Ostalgie-Show und später auf der ARD ein durchschnittlicher Film. Wo bist du also eher bereit zu zahlen?
     
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz klar: Für ARD und ZDF! Zum Beispiel kommt um 19:30 eine Amazonasreportage. Wiso, Report, Monitor, Auslandsjournal, Berlin Mitte und auch gute Filme. Dafür zahle ich! Titanic lief schon vor langer Zeit im dt. TV.
    Gruß Eike
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das Geheule in Sachen Gebühren ist in Großbritannien genauso laut wie bei uns. Viele sehen nicht ein, warum man für die BBC noch bezahlen soll. Am besseren Programm (und das ist wie vieles recht subjektiv) kann es also nicht liegen.

    BTW: Falls jetzt irgendjemand heute abend hektisch auf BBC2 schaltet... das Finale der 2.Season "24" lief bereits vor 8 Tagen!
     
  5. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du bist wirklich eher bereit dazu für die Anstalten (ob öffentlich oder geschlossen) zu zahlen, als für Premiere. Hilfe!!! Du zahlst also lieber GEZ-Gebühren, damit Sendungen wie diese entstehen, der Apparat dieser gewaltigen Institutionen mit den unzähligen überflüssigen Sendern, zu denen ja bekanntlich eine Unmenge von TV und Hörfunksendern gehören, dessen Großteil überhaupt nicht notwendig ist. Und die nächste Erhöhung machst Du auch ohne murren mit. Warum können eigentlich ARD/ZDF nicht auch mal anzufangen, zu sparen, wie andere es auch müssen.
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.290
    Zustimmungen:
    45.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur Zeit zahle ich noch beides. Aber wenn Du mir so die Frage stellst, dann würde ich mich für ARD und ZDF entscheiden. Ich kann nun mal eine Auslandsreportage oder das Heutejournal nicht auf Premiere ankucken. Das ist auch nicht die Aufgabe von Pay-TV. Freiwillig verzichte ich auf die Privaten Werbesender.
    Gruß Eike
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Wie kommt ihr nur immer darauf das PayTv in D nicht ankommet wo Premiere doch das zweitgrößte PayTv in der EU nach BskyB ist.
    Allerdings hast du Recht was die Exklusivität angeht.
    Wie man ein PayTv richtig aufbaut kann man derzeit in Italien beobachten wo unser Freund Murdoch nach Gründung von Sky Italy sich einen FreeTv Sender nach dem andern einverleibt und sich einer nach dem andern mit einer Hinweistafel verabschiedet das der Sender in Zukunft auf Platz xy im Sky Italy Packet zu empfangen ist.
    Wenn Kofler sich schon nicht dazu durchringen kann für das was er sendet die Exklusivrechte zu sichern sollte er wenigstens Sender aufnehmen an die man sonst nicht heran kommt.
    Das jetzige Premiere Programm kann man sich billiger mit FreeTv zusammenstellen wenn man nicht gerade Fußballfan oder Werbunghasser ist.
     
  8. Y3T1

    Y3T1 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Beim Thema England vs. Deutschland muss ich sagen, dass die Deutschen ja nen viel breiteres Angebot an "unfreiwilligem Pay-TV" haben.

    England hat keine sparten wie Doku-Kanal, Info oder Theater Kanal oder sowas wie Arte, Phoenix, Kika, Br Alpha....

    Da denkt man über die Sparten Kanäle von Plus mehrmals nach
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich gehör auch zu den Leute die eher für die ÖRs zahlen würden und ja ich zahle beides ÖR und Premiere, wenn es nach dem Grad der Abzocke geht ist Premiere wohl Top und nicht die ÖRs.

    Das gleiche könnte man über den privaten Medienbereich sagen und wahrscheinlich sieht es dort sogar noch dunkler aus.
     
  10. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ich auf P. keine Nachrichten anschauen kann ist klar, aber wegen Nachrichten und irgendwelchen Auslandsreportagen eher für diese Sender zu zahlen.. das kann ich auch auf den verschiedensten Nachrichtensendern machen, die dazu meiner Meinung nach auch kompetenter sind und nicht so altbacken daherkommen. Warum z.B. müssen ARD und ZDF beide ein weitförmiges Korrespontennetz auf der ganzen Welt haben, reicht nicht ein gemeinsames. Da kann schon viel gespart werden. Wenn irgendwo eine Pressekonferenz o.ä. abgehalten wird, von wem stehen Mikrofone herum, von ARD und ZDF.
    Aber damit möchte ich nun auch abschließen, denn hier geht es ja um "Premiere-Programmausbau".