1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Programmausbau!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von DoubleM, 27. Juli 2003.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
     
  2. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Es geht schon einiges, deine Auszählung ist nur eine Liste: Warum es nicht geht - interessanter ist doch aber: Wie könnte es gehen od. Warum es geht.
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Es handelt sich hier nicht um umumstössliche Naturgesetze - also kann man die Probleme auch lösen. Den Ist-Zustand muss man auch kritisieren dürfen und ich denke nicht das jemand hier auch nur im entferntesten interne Kenntnisse der Medienbranche besitzt.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es hat keiner behauptet, daß es Naturgesetze sind. Und ebenso hat keiner Kritik verboten. Es geht vielmehr um das Verstehen von Zusammenhängen. Und diese Zusammenhänge sind nicht so "intern" daß sie keiner kennen könnte. Die Medienbranche ist kein Geheimbund. Warum also sollte sich da keiner auskennen? Also, nicht von sich selbst auf andere schließen...
     
  5. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das die Lizenzen nach Ländern vergeben werden ist nun wirklich nix Neues od. etwas was besonders Geheim gehalten wird.

    Habe ich auch nie behauptet, nur ein Top-Manager ist hier wohl niemand.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und? Hat das jemand behauptet?

    Und? Hat das jemand behauptet. Sie sprachen davon, daß hier niemand Insider der Medienbranche sei - das haben Sie sehr wohl behauptet - nachzulesen weiter oben. Als Insider muss man aber nicht unbedingt Top-Manager sein. Also, wiederlegen Sie nicht andauernd Dinge, die kein Mensch behauptet hat.
     
  7. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Vertagsverhandlungen dürfte wohl eher die obere Managementebene führen und die Einzelheiten solcher Verträge sind durchaus nicht jedem zugänglich - wir wissen hier also nicht wirklich was da abgeht.
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    @amsp: Ich habe ebenfalls ausländische Freunde, das ist was anderes. Ich habe auch nichts dagegen, wenn andere Sender hier einstrahlen und empfangen werden können. Ich habe aber was dagegen, daß wir unsere Kultur inkls. Pay-TV nach den Bedürfnissen eines eigentlich nicht existenten Volkes namens US-Amerikaner ausrichten.
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Fein, dann besteht hier wenigstens Einigkeit.

    Was ist bitte schön ein echtes "Volk"?
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    QUOTE]Original erstellt von Gag Halfrunt] Also ich hab leider keine Statistik, die sich nur auf Europa bezieht.

    Aber hier mal die Top 20 der meistgesprochenen Sprachen der Welt:

    1. Chinesisch, Mandarin 885,0 Mio.
    2. Spanisch 332,0 Mio.
    3. Englisch 322,0 Mio.
    4. Bengali 189,0 Mio.
    5. Hindi 182,0 Mio.
    6. Portugiesisch 170,0 Mio.
    7. Russisch 170,0 Mio.
    8. Japanisch 125,0 Mio.
    9. Deutsch 98,0 Mio.
    10. Chinesisch, Wu 77,2 Mio.
    11. Javanesisch 75,5 Mio.
    12. Koreanisch 75,0 Mio.
    13. Französisch 72,0 Mio.
    14. Vietnamesisch 67,7 Mio.
    15. Telugu 66,4 Mio.
    16. Chinesisch, Yue 66,0 Mio.
    17. Marathi 64,8 Mio.
    18. Tamil 63,1 Mio.
    19. Türkisch 59,0 Mio.
    20. Urdu 58,0 Mio.

    Gag </strong>[/QUOTE]

    Dan lass die nicht Europäer weg und zieh von den Englisch sprechenden die 280 Millionen Amerikaner ab dann sehen die Zahlen schon anders aus.
    Ähnlich sieht es sicher auch mit Spanisch und Portugiesisch aus wenn man Südamerika abzieht.

    Kauf dir mal eine Tageszeitung und schau dir mal an wie viele O-Ton Kinos es gibt und rechne das auf alle Großstädte hoch.
    Das scheint ein riesiger Markt zu sein.