1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Programmausbau!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von DoubleM, 27. Juli 2003.

  1. Y3T1

    Y3T1 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    ihr seid echt Spitze Jungs, Klasse Foren Artikel hier, kann man Tage durchlesen. Jetzt mal was zu diesem hier:


    Zieht doch um nach Großbritanien wenn ihr Englisch sprechen wollt, da könnt ihr dann auch Sky abonieren, ihr werdet aber wieder kommen, da euch die ganze Werbung nur nerven wird.

    Die 20 "Doko" Kanäle sind genauso wenig auszuhalten wie die ganze Musikkanäle dort. Nicht nur die Werbung nervt, sondern auch die Themen, alle Doko Kanäle wollen die Zuschauer für sich gewinnen, so kommt es, dass das Meisten sowie so über die NS Zeit sind und der Rest nur so Galileokram oder "Wir wissen es nicht, aber es könnte so sein" Sendungen sind.

    Bei den Musikkanälen ist es auch einer Sache, wenn man geschick hat kann man da auch ein Lied 24 Stunden hören, da auf jedem Kanal eigentlich das selbe läuft :)


    gebt euch zufrieden mit dem was ihr habt, in ein paar Jahren wird Premiere auch besser
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Also ich hab leider keine Statistik, die sich nur auf Europa bezieht.

    Aber hier mal die Top 20 der meistgesprochenen Sprachen der Welt:

    1. Chinesisch, Mandarin 885,0 Mio.
    2. Spanisch 332,0 Mio.
    3. Englisch 322,0 Mio.
    4. Bengali 189,0 Mio.
    5. Hindi 182,0 Mio.
    6. Portugiesisch 170,0 Mio.
    7. Russisch 170,0 Mio.
    8. Japanisch 125,0 Mio.
    9. Deutsch 98,0 Mio.
    10. Chinesisch, Wu 77,2 Mio.
    11. Javanesisch 75,5 Mio.
    12. Koreanisch 75,0 Mio.
    13. Französisch 72,0 Mio.
    14. Vietnamesisch 67,7 Mio.
    15. Telugu 66,4 Mio.
    16. Chinesisch, Yue 66,0 Mio.
    17. Marathi 64,8 Mio.
    18. Tamil 63,1 Mio.
    19. Türkisch 59,0 Mio.
    20. Urdu 58,0 Mio.

    Gag
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Quellenangabe, Erhebungsdatum?

    Ich habe dazu nur diese Statistik gefunden.
     
  4. martkla

    martkla Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    wegen genau solchen kommentaren wie deinem krieg ich SOOOO einen hals! ich frag mich mit welcher begründung fuzzis wie du allen anderen in ihrer freiheit einschränken wollen, das zu sehen, was sie gerne wollen. warum soll ich in deutschland nicht sky abonnieren oder was auf englisch anschauen dürfen, wenn ich das möchte? das würd mich echt interessieren, obs du auch nur ein einziges vernünftiges argument dafür parat hast. du kommst da lieber mit so einem dummen spruch wie "zieht doch alle nach grossbritannien" - na super.

    im unterschied zu dir wollen wir, die gerne mal was auf englisch anschauen und als eu-bürger mehr freiheiten bei paytvabos fordern, dir nicht vorschreiben was bzw. in welcher sprache du was zu sehen hast. jeder soll das anschauen, was er will. aber lass uns bitte unsere freiheiten - oder hast du angst vor ein paar leuten, die vielleicht ein bisserl besser englisch können als du und deswegen, solls keiner sehen dürfen? oder wie ist das bei dir?

    <small>[ 01. August 2003, 16:07: Beitrag editiert von: martkla ]</small>
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    @FilmFan: Ich hab das hier aufgegabelt. Ist leider weder Datum noch Quelle angegeben. Aber im Groben stimmen die Werte mit der 10 Jahre alten Statistik überein, die Du aufgegabelt hast.

    Gag
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    @amsp: Gefällt dir die englische Sprache besser als die deutsche? Dann verfasse deine Postings doch auch so, als Vorschlag.
    Die nationale Karte wird immer ausgespielt werden, das ist die Realität, die du verkennst. Aber ebene ruhig dem Zurückdrängen der dt. Sprache weiter die Bahn. Is halt schon cool, wenn man sich nur noch in Englisch ausdrücken kann.
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier in Englisch zu schreiben geht dann doch zu weit! Aber ich glaub Du siehst das zu verbissen. Ürsprünglich ging es mal darum warum so wenig OT bei Premiere gesendet wird. Und das frage ich mich auch!
    Gruß Eike
     
  8. DrGreen

    DrGreen Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2001
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TwinHan-Satkarte, Nokia Mediamaster 9800 S, Dbox2-Sagem 1x kabel 1x sat mit Neutrino
    1 m polarmount
    ...jeder mensch soll das programm in der sprache schauen, was er schauen will...ohne jegliche restriktionen...jeder mensch sollte seine kultur behalten und leben können ohne in ihrer ausübung eingeschränkt sein...und premiere soll sein programm ausbauen wie es seinen abonnenten gefällt und notfalls halt an alle abonnenten fragebögen schicken...und solltet ihr alle bock haben aufgrund eures politischen weltbildes andere zu bevormunden oder einschränken zu wollen, bzw. anderen vorschreiben in welchen sprachen sie sich unterhalten oder informationen zuführen, dann habt ihr ein nicht zu unterschätzendes problem...denn keiner hat das recht andere sprachkulturen zu unterdrücken bzw. andere zu zwingen andere sprachen zu sprechen oder zu lernen nur aufgrund von mengenmäßigen vorteilen. die mediensprachpolitische gleichschaltung erinnert an gruselige fiktionen(denen wir uns scheinbar unaufhaltsam nähern).
    ansonsten bin ich nämlich dafür das wir alle mandarin lernen, weil die sind nunmal zahlenmäßig im vorteil und auch unsere amerikanischen und englischen freunde müssen dann ihre filmchen in mandarin schauen! winken

    ps: das globalisieren und pauschalisieren von nationalen angewohnheiten..."so sind deutsche...so sind franzosen...und die ...sind sowieso die tollsten" zeigt doch nur wie klein euer horizont ist...jeder mensch ist anders und verhält sich anders, wir sind nämlich nicht alle gleich, jeder bildet sich seine eigene meinung und das ist auch gut so...es gibt nicht den ami, den deutschen, den franzosen oder den menschen...denn in unseren köpfen tickt der einzelne so wie er es kann oder es ihm gefällt! boah!
     
  9. Y3T1

    Y3T1 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Da dies meine Muttersprache ist, brauchen wir über diesen "Angriff ist die beste Verteidigung" Satz nicht zu diskutieren

    Es gibt dafür schon einige gute Gründe:
    Wie ihr angesprochen habt, findet man International nicht die richtigen Werbepartner, bei Eurosport hat es auch nicht geklappt, deshalb benutzen die jetzt auch mehrere Kanäle

    Aber ein weiterer Grund sind die Filmrechte. Ein Unternehmen wie z.B. Dreamworks verleiht in jedem Land die Rechte ihres Filmes für eine bestimmte Summe, wenn aber jetzt z.B. Sky in Deutschland senden würde, würde das denen viel zu teuer werden.
    Ein weiterer schwieriger Punkt bei den Rechten ist, dass bei teuren Produktionen verschiedene Studios beteiligt sind, wie z.B. bei Titanic, in einigen Ländern hat FOX den Film vermarktet für andere Paramount. So kann man auch nicht einfach mit einem EU Gesetz, jeden den Sender gucken lassen den man will.
     
  10. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ..., wenn das Forum auf Englisch umgestellt wird ha!

    Nicht notwendigerweise, zumal die "Nation" wirklich eine neuere Erfindung ist. Die Frage: Wie wichtig ist die "Nation"? - steht hier aber nicht zur Diskussion. Ich fühle mich jedenfalls meinen Freunden ausserhalb Deutschlands ggf. eher verbunden als den unverschämten Nachbarn - Pass hin od. her.

    Das will ich doch gar nicht. Es geht mir nur um die Möglichkeit auch fremdsprachiges in Deutschland legal empfangen zu können und damit meine ich nicht nur Englisch.