1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Programmausbau!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von DoubleM, 27. Juli 2003.

  1. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn ich mich recht entsinne ist das eigentliche Thema "Premiere Programmausbau". Ihr schweift hier meiner Meinung nach aber gewaltig vom Thema ab, könnt ihr diese Diskussion nicht in einem neuen Thema, wie etwa "Originalversionen und Fremdsprachen" weiterführen?
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt ist ein Extra-Thema durchaus wert!
     
  3. martkla

    martkla Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    da muss ich dir rechtgeben - mit quoten wirds aber sicher nicht besser, sondern eher noch schlimmer ...
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für die Freunde der Deutschen Sprache gibt es bei Premiere den Sender Goldstar TV, dort werden sogar englische Titel wie Go west von den Pet Shop Boys vergewaltigt und auf deutsch gebracht.

    Auf den sender ist allerdings nicht alles auf Deutsch, denn es werden dort auch fremdsprachige( Bayrisch) Musikstücke vorgetragen.
     
  5. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Eike

    Habe einen Großteil französischer Verwandter und kann dir garantieren das die meisten Franzosen erstaunlich gut Englisch sprechen, viele können auch Deutsch und teils Span. o. Ital. "aber" die Franzosen wollen keine Fremdsprache sprechen. Wenn du als Tourist nach Frankreich kommst wirst du auf wenig Gegenliebe stoßen wenn du nicht ein paar Wörter gebrochen, aber am besten fließen Französisch sprechen kannst. Das liegt an der Mentalität, lass dir gesagt sein sie können es wirklich sehr gut.

    Im Gegensatz dazu können die wenigstens Deutschen mehr als gebrochen Englisch sprechen, was ich daran sehe das ich meinen englisch-sprachigen und deutschen Freundeskreise nicht unter einen Hut kriege, weil sie sich untereinander in zB. Englisch einfach nicht verstehen (und das obwohl teilweise nur 5-8 Jahre seit dem Abitur verstrichen sind). Und um gleich Kritiker den Wind aus den Segeln zu nehmen: meine englischen Freunde können dagegen meist besser deutsch.

    <small>[ 31. Juli 2003, 12:53: Beitrag editiert von: re_cgn ]</small>
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Offenbar kapierst Du es nicht: Dir stimmt nicht jeder zu. Eigentlich hat Dir bisher noch gar niemand zugestimmt!
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oh, vorsicht, gerade deutsch ist in Russland und anderen GUS-Staaten eine durchaus beliebte Fremdsprache, die vielleicht erst in den letzten Jahren ein wenig vom Englischen verdrängt wurde.
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Vielleicht doch erstmal lesen, was ich sonst noch so geschrieben hab.
    sch&uuml
     
  10. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.672
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wenn PayTV Werbespots sendet (was inzwischen fast überall in Europa der Fall ist), dann kommt man um die nationalen Plattformen nicht herum. Ebenso gelten überall andere Jugendschutz-Bestimmungen, es gibt in jedem Land andere Interessen-Schwerpunkte und nationale Eigenheiten ("Schuh des Manitu" in der Dauer-Wiederholungsschleife würde vermutlich in Frankreich nicht so super ankommen) und nicht zuletzt startet z.B. das Abendprogramm in jedem Land zu einer anderen Zeit. Die 20:15-Regelung kennt außer in Deutschland und Österreich niemand.

    <small>[ 31. Juli 2003, 14:04: Beitrag editiert von: arno ]</small>