1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Plus-Kanäle- Eine Bewertung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 12. Oktober 2003.

  1. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    Anzeige
    Ist eben alles Geschmacksache. Jedem kann man es nicht rechtmachen.
    Was ich aber echt bescheiden finde, ist die oft sehr schlechte Bildqualität.
    Manchmal Frage ich mich schon, ob ich wirklich eine Brille brauche, so unscharf oder weichgezeichnet sind die Bilder. (Ist das Digital Qualität ???)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du brauchst keine Brille. Das Pluspaket wird von Premiere in den miesesten Datenraten gesendet die es gibt. Aber auch die anderen Pakete bekommen, was die Bildqualität angeht,höchstens die Note 3. Ob anamorph gesendet wird oder nicht.
    Wenn Du Qualität sehen willst: ZDF, 3sat

    Der Film "Schakal" den das ZDF gestern Abend brachte war ein Augenschmaus. So sollte digitales TV aussehen.
    Eike
     
  3. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wie lässt sich erreichen, dass die Fernsehanstalten die Qualität in den Vordergrund rücken?
    In manchen Argumentionen kommen Aussagen herüber wie:
    ...der Zuschauer bemerkt den Unterschied nicht...
    ...der Zuschauer ist von der digitalen Qualität angenehm angetan...
    ...die Qualität von DigitalTV schlägt AnalogTV um Längen....
    Schaut man aber mal genauer hin, (hier im Forum findet man diese Leute) kommt ein ganz anderes Ergebnis dieser Zufriedenheit heraus.

    <small>[ 14. Okober 2003, 13:39: Beitrag editiert von: P800 ]</small>
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gute Frage: Aber die Sendeanstalten wollen sparen, und kaufen möglichst wenige Transponder für möglichst viele Sender an.
    Daher müssen die Datenraten runtergeschraubt werden.
    Das analog schlechter ist als digital ist ein Irrglaube. Was beim ZDF stimmt ist bei den Privaten eben zum Teil anders herherum. Hier ist die analoge Qualität besser als die digitale. (Vom Ton bei Pro7 und Sat1 mal abgesehen.)
    Eike
     
  5. Fraenzchen

    Fraenzchen Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Serie: 4
    Nostalgie: 4
    Krimi: 4
    Discovery: 4
    Planet: 2
    13th Street: 3
    SciFi: 3
    MGM: 6 wegen der Bildqualität
    Junior: 3
    Fox Kids: 3
    classica: 1-
    Beate Uhse 3
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    @whitman:

    So isses. Persönlich schaue ich mir z.B. lieber einen gut gemachten deutschen Krimi an (sind leider inzwischen sehr selten) als die "Stangenware" von US-Produktionen.
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Ich hätte da mal eine Nachfrage zu den Bewertungskriterien bei euch. Viele bemängeln den fehlenden Zweikanalton oder das Bildformat. Aber ist denn der Programminhalt des betreffenden Senders nicht viel wichtiger als ´Zweikanalton oder Bildformat 16:9? Was nützt mir ein Zweikanalton bei Scifi, wenn doch immer die Selben Filme gesendet werden? Zumal die wenigsten aufgrund ihres Fernsehers, das Format 16:9 geniessen können.
     
  8. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hoppla, hast Du inzwischen auch festgestellt, dass in den Filmkanälen immer die gleichen Filme bis zum Erbrechen durchgenudelt werden. durchein breites_

    Gebe Dir Recht, dass in erster Linie der Programminhalt wichtig ist. Trotzdem sollten die Filme im richtigen Format gesendet werden. Es muss ja nicht immer 16:9 anamorph sein. Letterbox 16:9 ist aber die Mindestanforderung, wenn der Film im "Breitformat" gedreht wurde. Ich habe mir vor ewigen Zeiten mal "Spiel mir das Lied vom Tod" auf VHS ausgeliehen. Auf VHS war der Film 4:3. Schrecklich.
     
  9. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    Alo ich muss sagen, dass ich bis auf wenige Ausnahmen von Plus enttäuscht bin.
    Neben der schon angesprochenen schlechten Bildqualität, kann ich auch kein richtiges System feststellen. (Krimi läuft auf 13th Street, Serien kommen auf Nostalgie u.s.w)
    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier einfach die Programme mit irgendwas gefüllt werden.

    Ich denke, dass es so viele Serien (deutsche oder US) gibt, die gerne von vielen Leuten wiedergesehen würden. Ob dazu z.B. "Ein Grieche in Chicago" gehört, wage ich zu bezweifeln.

    Die Idee ansich - alte Serien bzw. Filme zu wiederholen - finde ich toll, aber die Umsetzung ist leider misserabel.
     
  10. incognitus

    incognitus Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2001
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Krimi 4+
    Nostalgie 2+
    13th Street 4
    Sci-Fi 4
    MGM 2+
    Discovery 2
    Serie 4
    BU-TV 4-
    Planet 5

    Interessant beim Pluspaket ist die Möglichkeit, Einzelkanäle ziemlich günstig zu abonnieren. Die Bewertungen zeigen, dass die meisten höchstens 3 kanäle aus dem Paket brauchen. Ich habe MGM und Nostalgie geordert.
    mfg
    Matz31