1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere-Piraterie

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von lagpot, 26. Februar 2003.

  1. Webmeisterr

    Webmeisterr Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Und was ist mit denen die keine Alarmanlage haben(Premiere), da brichst Du dann einfach ein und nimmst alles mit?

    Mann bezahlt ja auch einen Steuerberater, obwohl er nur seine Dienstleistung geboten hat und keine Ferrari;)

    Premiere wie auch Musik, Filme und Software sind zwar ohne direkten Schaden zu kopieren, aber es sind nunmal Dienstleistungen dahinte, die bezahlt werden müssen.

    @ Troll dieser Beitrag ist nicht gegen Dich speziell gerichtet. Dein Beispiel mit der Alarmanlage wollte ich nur noch einmal aufgreifen
    läc
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Sorry, Leutz,

    Premiere hat eine "Alarmanlage" und hat sie vor Jahren für sau viel Geld installieren lassen. Nur leider geistern in dunklen Kanälen Anleitungen herum, wie man diese Anlage austricksen kann.

    Ist Premiere jetzt schuld daran?

    Premiere ist durch diese kriminellen Handlungen gezwungen, erneut Millionen zu investieren, um sich ein noch sichereres System zu installieren. Schon mal überlegt, wer für diesen Schaden aufkommt? Der ehrliche Abonnent mal wieder. Und das macht mich echt stinksauer!

    Jetzt seid Ihr mit der Argumentation am Zug! winken

    Gag
     
  3. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Gag

    Wie in jeder Unternehmung muss ich Werte abschreiben. Beim Pay-TV-Anbieter ist die Verschlüsselung ein Wert. BC müsste also eigentlich komplett abgeschrieben sein. Aber so sehen die Verträge wohl nicht aus. Man zahlt Lizenzgebühren pro Abo, zumindest habe ich das mal gelesen.
    Wie dem auch sei, ein Pay-TV-Anbieter, der glaubt 10 Jahre mit ein und derselben Technik auszukommen, ist nicht seriös und hat keine Ahnung vom eigenen Geschäft.
    Das kenne ich aus der eigenen Erfahrung: Die Entscheidungsträger in den Unternehmen sind meist nicht die, die Ahnung haben. Viele Entscheidungen sind eher politisch (innerhalb der Firma) als sachlich begründet. So wird das auch hier immer gewesen sein, gerade zu Kirchs-Zeiten. Der Rausschmiss des Technik-Vostandes passt hier sehr gut ins Bild, der wohl seine eigenen Politik durchsetzen wollte. Bei solchen wichtigen Entscheidungen gewinnen oft die Schaumschläger mit ihrem Halbwissen. Und wenn Premiere jahrelang so gearbeitet hat, wie ich es vermute ("Wenn wir BC schlecht machen, dann stellen wir die Politik der Konzernleitung in Frage" oder "BR kann gut mit der Konzernleitung" oder ....), dann haben sie es nicht besser verdient. Vor ca. zwei Jahren(!) habe ich denen mal geschrieben, dass ich immer mehr Schwarzseher kenne und mir durchgelesen habe, wie es geht. Damals war das komplizierter als heute. Ich wollte wissen, was man dagegen tut. Antwort: Eine Abteilung hat sich dessen angenommen und es werden bald Ergebnisse folgen. Auf die warte ich immer noch. Ich sags ehrlich: Ich bin es leid. Wenn eine Firma jahrelang so inkompetent in einem ihrer Kerngeschäfte agiert, dann hat sie die Konsequenzen zu tragen. Pech gehabt. Und die Welt ist schlecht. Das sollte auch Premiere wissen. Wer sein Eigentum nich schützt, ist auf jeden Fall mitverantwortlich.
    Jetzt wüste Spekulation: Der Technikvorstand ist gefeuert worden, weil Permira als neuer Investor das so wollte. Wenn eine Firma wie Permira ein Unternehmen übernimmt, wird jeder Bereich durchleuchtet. Man hat oder holt sich Experten. Der Herr vom Vorstand hat sich wohl nicht sonderlich gut verkauft. Und da das jetzt zur Chefsache des Herrn Kofler geworden ist, liegt Permira dieses Thema wohl besonders am Herzen, da kann man sicher sein. Ich hoffe, dass in diesem Fall neue Besen gut kehren.
     
  4. KILOBITT

    KILOBITT Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2002
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Jenseits aller Moraldiskussion, wer interessiert sich schon dafür?
    In diesem Zusammenahng wohl niemand! Es geht ums Geld und sonst gar nichts.
    Und eben deshalb gibt es auch noch die alte Verschlüsselung. Premiere hatte bisher kein Geld.
    So einfach ist das.
    Primera bringt 220 Mio. rein und nun wird gewechselt. Das sind ganz normale unternehmerische Entscheidungen.
    Und danach wird die Anzahl der Beiträge hier im Forum stark abnehmen, denn es wird keine Schwarzseher mehr geben über die man reden könnte.

    KILOBITT

    <small>[ 28. Februar 2003, 08:28: Beitrag editiert von: KILOBITT ]</small>
     
  5. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @KILOBITT

    Das sehe ich etwas anders. Bis zur Insolvenz hatte Premiere genug Geld. Mit dem Budget für Marketing allein hätte man öfters schon die Verschlüsselung wechseln können. Es wurden zweistellig Millionenbeträge in Werbung fürs Weihnachtsgeschäft investiert, um 40.000 Neukunden zu gewinnnen. Das sage ich nur, falsche Firmenpolitik.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Laddi: Ich stimme Dir voll und ganz zu, was die Entscheidungsfindung angeht. Ich hab das auch schon leider zu oft gesehen, dass eine sinnvolle Lösung zugunsten einer anderen, die "gewissen Personen" aus "gewissen Gründen" besser gefiel, eingesetzt wurde.
    Am Ende ist das eigentlich nur peinlich.

    Was die Abschreibung angeht, magst Du schon Recht haben. Aber die Frage ist, auf welchen Zeitraum diese Investition abgeschrieben werden sollte? Von welcher Dauerhaftigkeit ging man damals aus?
    Das ist doch dasselbe wie mit einem PC, den man über drei Jahre abschreiben, aber nach einem Jahr gegen einen modernen ersetzen muss.

    Und da sind dann noch die Laufzeit-Verträge und Lizenzkosten.

    Allerdings frage ich mich, warum Betaresearch nicht in Regress genommen werden kann, dass sie ein unsicheres System geliefert haben. Hmmm... Aber da kommen wir wieder in den Bereich der Vetternwirtschaft, die bei Kirch ja vorn und hinten praktiziert wurde.

    Gag
     
  7. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nunja so dunkel sind diese Kanäle auch wieder nicht,es wurde schon in etlichen Zeitschriften darüber berichtet,wie es geht.Oder nennst du eine Zeitschrift die du an jeden Kiosk kaufen kannst,einen dunkeln Kanal?

    Jain.An der verbreitung wie es geht nicht.Jedoch daran das sie nicht mal in ihrem möglichem Rahmen ,sprich regelmässige Keywechsel,etwas zur unterbindung beitragen.

    Das System ist sicher,nur die Karten sind es nicht.Erklär mir mal warum Premiere nicht sichere Karten verwendet.Eine langsame einführung bei Neukunden eine sichere Karte auszugeben,statt dieses Löchrige Teil,hätte kaum grossartige Kosten verursacht.Innerhalb von 2 Jahren wäre so der Grossteil schon umgestellt gewesen,dann noch die Restlichen Karten der langjährigen Kunden austauschen,einen finallen Keywechsel und das wäre es gewesen.Aber selbst das war Premiere ja dann wohl noch zuviel mühe.
     
  8. Cimba

    Cimba Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich kann unberuhigt mit Steinen werfen, da ich nicht im Glashaus sitze.

    Trotzdem: bei MP3 und Co zahlst du wenigstens keinem Ali Gebühren.

    Und wegen des Verschlüsselungswechsels: glaubt ihr, die sind bei Premiere alle völlig verblödet (wer hat dann die Anzeige gestellt)? Es wird Gründe geben, daß sie es nicht machen und der Grund wird sicher nicht der Sharewaregedanke oder mangelndes Geld sein.
    Von den Verurteilten werden sie doch auch nichts an finanziellem Plus haben, die Klagen kosten so oder so und die Alis werden das Geld, zu dem sie verdonnert werden, eh nie haben und schon wird die Hand hochgehalten und das war's.

    Von uns verlangt doch auch niemand, daß wir jeden Monat alle Schließzylinder austauschen...
     
  9. Manni4711

    Manni4711 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2002
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Und trotzdem ist es illegal!

    Ja Cimba, ich glaube tatsächlich das einige Entscheidungsträger bei Premiere unter einer gewissen geistigen Inkontinenz leiden/litten.

    Wenn mir als Selbstständiger einer mein (Kern)geschäft negativ und nachhaltig beeinflussen würde, bin ich mir sehr sicher, das alles was finanziell vertretbar, technisch machbar und juristisch sinnvoll wäre unternommen würde, um diesem Mißstand abzuhelfen.
    Sonst gehe ich nämlich Pleite. Und das versucht jeder (vernünftige) Unternehmer tunlichst zu vermeiden. breites_

    gruss
    -Manni
     
  10. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @ Cimba

    Manni hat ganz Recht. Die ganze Kirch-Sippe war am Ende bekloppt. Wäre das ganze sonst so geendet ?! Es wurden über Jahre fast nur falsche Entscheidungen getroffen und der MArkt völlig falsch eingeschätzt. Allein der Vertrag mit News Corp. und das Erreichen von fast 4 Mio Abos machte es dem letzten klar, dass Menschenverstand dort abhanden gekommen war.