1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 8. Dezember 2004.

  1. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    Anzeige
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Kannst du dafür mal ne Quelle Posten?
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    ... und was bitte schön meint er mit sozial Schwach?
     
  3. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Na zb. die Menschen aus den neuen Bundesländern die in der Schule Russisch statt Englisch gelernt haben. Aber da der Schreiber aus Bayern ist kann man wohl auch nichts anderes erwarten.

    bye Opa [​IMG]
     
  4. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Die Aussage mag gar nicht mal so weit hergeholt sein. Ich finde im Moment keinen Link, aber es gab mal international eine Studie (glaube das bezog sich auf amerikanisches Bezahlfernsehen) in der sinngemäß gesagt wurde das die Menschen zwar auf vieles verzichten können aber nicht auf Fernsehen und viele leisten sich dann so etwas um sich auch etwas Besonderes zu gönnen. In diesem Zusammenhang muss man sich übrigens nur die Besitzer von Mobiltelefone, DVD Player, Computer etc. anschauen. Viele haben in der Tat kein geld, sind verschuldet, aber es muss trotzdem immer das neueste und beste Gerät sein. Das lässt natürlich keine allgemeingültigen Rückschlüsse, aber die Tendenz ist da - leider und auch hier sprechen die Statistiken über die Verschuldung in Deutschland leider Bände.
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Zum Thema Lernen bei Serien mit nur Originalton: Das kann man doch nur wenn es mindestens deutsche Untertitel gibt. Oder? Ich kann zwar auch Englisch, aber eben nicht so gut, das ich jeden amerikanischen Slangausdruck verstehen kann. Und das mit sozial Schwache die sich Premiere leisten. Soll das etwa ein Witz sein? Hier merkt man das manche wohl abseits der Realität leben. Wie soll sich bitte ein Arbeitslose oder ein Sozialhilfeempfänger Premiere leisten können mit dem bisschen Geld was man bekommt. Glaub mir da gibt es bedeutend wichtigeres als Pay-TV. So ein Schwachsinn habe ich selten gehört.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Genau! 45 € für Premiere. Kann sich jeder Hartz IV Empfänger mit 345 € Regelsatz ja "locker" leisten :eek:
     
  7. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Ein paar 10000 vielleicht, mehr glaube ich kaum. Aber auch 10000 x 5 EUR (sagen wir mal für den Extra-Kanal) sind Geld. Für 5 EUR müßte er dann aber auch gut sein und ein halbwegs komplettes Angebot aller aktuellen US-Serien liefern und nicht nur eine kleine Auswahl wie derzeit auf Premiere Film. Und Unteltitel bitte nur im Teletext, so wie bei Premiere Film jetzt, damit sie ausblendbar bleiben.
     
  8. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Bezahlst du 45? Nö, ich auch nicht. Mein Sportabo ist irgendwas unter 10 Euro / Monat (durch verkauften Receiver und prepaid) - also leisten kann man sich genug. Solange man aber keine Ahnung hat sollte man lieber nichts sagen okay.
    Das hat nichts damit zu tun das man in einer anderen Realität leben würde, sondern mit Fakten und Fakt ist das sich viele Leute Dinge leisten, die sie sich einfach nicht leisten können -> noch mal: Nicht ohne Grund sind die meisten deutschen Haushalte (teils hoffnungslos) überschuldet.
     
  9. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Ich glaub du weisst nicht wie gut so manch arbeitsloser mit seinem arbeitslosengeld leben kann.

    ABer imho kann man mit OT SErien ohne Untertitel ned wirklcih viel lernen. Eine gewisse Basis sollte schon da sein. Wobei man sicher auch das ein oder andere sich im kopf zusammenreimen kann.
     
  10. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Naja das kann man so auch nicht sagen,bekomme Sozialhilfe hab aber trodzdem ne DSL-Flat.Also es gibt bestimmt Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger die Premiere haben,aber das sind max 10% schätze ich.Ich werde allerdings auch noch ein wenig von meinem dad unterstützt.