1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 8. Dezember 2004.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Einfach offiziell SKY Germany starten und gut ist! Was sagen eigentlich die EU Kommisäre das man SKY nicht offiziell in Deutschland abonnieren darf? Stellt euch mal vor SKY im dt. Kabel neben PRemiere. Da würde der Cappu Trinker aber ins Schwitzen kommen. :D :eek:
     
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Werden nur ein Paar Leute abonnieren. Weil nichts in Deutsch läuft.
     
  3. geko

    geko Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Ich finde es vollkommen in Ordnung, wenn auf PREMIERE nicht-synchronisierte Sendungen laufen. Wichtig ist nur - und das kam ja auch bei dieser Diskussion hier heraus, dass es Ausnahmen bleiben. Sonst vergrault man sich den Durchschnittskunden. Wir dürfen eines nicht vergessen: PREMIERE möchte gerne ein Premiumsender sein, wird aber zum Großteil von sozial schwachen Zuschauern gesehen. Diese verfügen häufig nicht über ausreichend Fremdsprachenkenntnisse. Bitte jetzt keinen Flamewar - aber die Realität des dt. Bildungswesens sieht nun einmal so aus. Und die Realität der PREMIERE-Kundenkartei auch.

    Was ich überhaupt nícht verstehen kann, ist die "Ich versteh das nicht, dann darf es auch nicht sein"-Mentalität. Mein Gott, dann können halt einige 1-2 Sendungen nicht schauen. Ich kann auch kein Schlittschuh fahren, rege mich aber nicht über entsprechende Freizeiteinrichtungen auf.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Bestimmt, deswegen kann man ja Sky , Canal+ und Co. in Deutschland legal abonnieren und alle sind glücklich. ;)
     
  5. souliner

    souliner Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    ...englishe originalfassung... aber bitte mit untertiteln..
    so können wir alle noch bissl english dabei lernen ;)
     
  6. Sidious

    Sidious Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Fakt ist nun mal, dass Premiere als Premium Fernsehen beworben wird. Wenn also abgewartet wird, bis eine Serie in Deutsch übersetzt wurde, wird gemeckert, dass es schon wieder zu lange gedauert hat. Also bringt man (wenige) Serien nun gleich in OT und später in der dt. Fassung. Eigentlich nicht der Rede wert, denn es gibt sicher Leute, die das auch als Service empfinden.
    Ich erwarte mir von deutschem PayTV zwar auch, dass hauptsächlich Deutsch gesendet wird, aber wenn es einige Ausnahmen gibt, ist es okay.
    Generell ist es eben auch so, dass viele in diesem Forum die Meinung alle vertreten wollen, was Schwachsinn ist. Wenn es mir zu stressig ist, zwei Serien in OT zu sehen, dann gibt es noch genug andere Kanäle. Und wenn ich generell finde, dass Premiere ******* baut, dann muss ich es nicht abonnieren. So einfach ist das.
    Ich sag ja nicht, dass ich Filme in japanischen OT sehen will mit kyrillischem UT :D, aber zwei Serien in Englisch ist ja wohl in Ordnung.
     
  7. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Von mir aus kann man ja filme in egal welcher sprache zeigen,und wenn eine Serie 3 Wochen nach Us Start hier auf Premiere läuft ist das zu begrüssen,aber das absolute minimum sind untertitel.

    Dann kann ich als "Dummer Mensch"wie mich hier ja einige bezeichnen weil ich nicht wirklich englisch kann ja noch ein wenig dabei lernen.
     
  8. cyk

    cyk Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2003
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    wenn du die schlittschuhe der anderen mitbezahlen sollst .. vllt schon!

    natuerlich kann man es nie allen recht machen .. es sollte fuer jeden was dabei sein .. aber serien in OT haben im deutschen premiere-filmkanal nix zu suchen!

    es geht doch darum das hier einige auf OT schwoeren um einfach elitaerer zu wirken .. wuerde premiere ein angebot fuer einen OT-channel machen .. was denkt ihr wieviele kunden den abonnieren wuerden?

    so schoen aktuelle serien (die trotzdem eher in einen serienkanal gehoeren .. wozu gibt es den sonst? ) ..auch sind .. mein englisch ist sicher nicht das schlechteste .. aber manche pointen amerikanischer redewendungen sind mir einfach unverstaendlich!

    aber stimmt ja .. als premierekunde muss man ja 5 jahre fremdsprachenpraktikum in den staaten gemacht haben, um den intellektuellen profil einiger hier zu genuegen!

    haltet uns fuer dumm oder lernfaul .. aber OT bitte nur als option .. und nicht als pflicht!

    greetz cyk
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2004
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Von mir aus, kannst das gerne so sehen. Ich ziehe den OT nun ganz einfach vor.

    10-25% ist doch auch eine nette Geldquelle. Ansonsten die ideal Lösung wären eng. Sender 1:1.
     
  10. cyk

    cyk Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2003
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    25% der premierenutzer wuerden fuer einen OT-kanal extra bezahlen .. interessante theorie!

    ich glaube du ueberschaetzt den durchschnittskunden.

    greetz cyk