1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 8. Dezember 2004.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Ich bin mir sicher das der Bäcker seine Brötchen auch in Indien verkaufen will. ;)

    Richtig

    Man könnte ausrasten, wenn man Eltern in "Babysprache" hört - manche sprechen da eher ihren Hund mit vollständigen Sätzen an.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Leider sprechen weltweit mehr Leute Englisch als die 0,1 % die Japanisch! Englisch = Weltsprache, Japanisch = Landessprache.

    Fahr mal nach Norwegen oder andere Länder dort oben. Du wirst dich wundern wieviel normale Menschen dort ziemlich gut Englisch können! Warum wohl? Ich finde mehr OT in Deutschland kann der Bildung nicht schaden! Und die die es so stört könne A) englisch lernen oder B) Musikantenstadl mit Moik gucken :D
     
  3. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Oh das wird sogar gemacht, denn nur ein Bruchtteil dieser Filme werden überhaupt synchronisiert (die wenigen Blockbuster oder schlechte Filme mit Potential unter dem Splatter/Action Klientel) und in der Tat wirkt ein Film nur im O-Ton. Geh mal zu diversen Filmfesten (Fantasyfilmfest und Co.), da wirst du keine Synchronisiationen finden, weil die ganzen wirklichen Perlen keinen Massenwert in unseren Breitengraden haben.
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    In unseren Schulen wird keiner gezwungen irgendwas zu lernen. Und das ist das Problem. Deutsch wird nicht mehr gelernt und Englisch auch nicht. Nicht mal auf dem Gymnasium können Kinder deutsche Grammatik. Und es liegt 100% nicht an Filmen.

    Die besaufen sich lieber und rauchen mit 11. Den Eltern ist alles egal. Die sitzen auch irgendwo und trinken ihr tägliches Bier.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Es gibt auf solchen Festen Untertiteln. Keiner wird sich einen Film auf koreanisch ohne Untertiteln reinziehen.
     
  6. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    So what? Die Deutschfraktion hier will doch alles synchronisiert haben.
    Aber Untertitel gibt es nicht bei allem. Englisch schon mal gar nicht, Französisch, Spanisch und Co 50/50 und ich habe es selbst schon bei einem HK Film erlebt das der ohne UT kam - man konnte aber erstaunlicherweise trotzdem der Story durch die bildgewaltigen Aufnahmen folgen.
     
  7. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Hab grad leider nichts gefunden aber ich behaupte einfach mal das chinesisch auch nicht grad von wenigen menschen auf der welt gesprochen wird(China is ja nicht grade klein)(Is erstmal nur ne behauptung,meine sowas mal gehört zu haben).

    Und wenn das so wäre,würde das dan heißen das wir bald japanische filme im Orginal auf Premiere zu erwarten haben).

    P.S:Wenn jemand zufälligerweise ne site kennt wo man sehen kann wieviel prozent welche sprache sprechen kann er die ja mal posten.
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Würde ich sehr begrüssen! :D:winken:
     
  9. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Soweit ich mich erinnern kann gab es mal testweise auf X-Action einige HK OmU Filme.
     
  10. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: Premiere: Pay-TV oder Schulfernsehen?

    Obwohl alle mal bei Premiere anrufen und darum bitten das keine Deutschen Serien und Filme mehr gezeigt werden:D.Alles nur noch Englisch.

    Wiso eigentlich nicht gleich Amerika offiziel zum Herscher der Welt Machen.

    Dan können wir alle sagen:Bush ist mein Präsident,und wo wir gleich dabei sind führen wir die Todessrafe auch wieder ein weil die Amerikaner die ja auch haben.