1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere oder KD Home ?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von mralchemy, 4. August 2005.

  1. littlelupo

    littlelupo Guest

    Anzeige
    AW: Premiere oder KD Home ?

    Es tut mir leid, octavius, ich habe Premiere Plus jetzt seit 2001 (also seitdem es das ohne "Film" und "Sport" dazu gibt) und habe bis heute nicht festgestellt, daß Premiere Plus schlecht ist. "Schlecht" trifft sicher für einen Sender wie Focus Gesundheit zu, es verbleiben aber mehr als genug Sender, die meinem Geschmack entsprechen. Das sind:
    Premiere Krimi
    Premiere Nostalgie
    13th Street
    SciFi
    MGM
    Junior
    Discovery Ch
    Discovery Geschichte

    off-topic:
    Zum Thema "Video/DVD", vor allem die aktuellen Sachen, empfiehlt ein Freund von mir übrigens die 6 Mbit-Flatrate (DSL)... Er selber gehört zu den "Power-usern", die jedem DSL-Anbieter die Kalkulation versauen...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.177
    Zustimmungen:
    44.898
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere oder KD Home ?

    Ist eben eine Geschmacksfrage und der Sehgewohnheiten.
    Ich habe Thema weil ich besonders gern MGM und SciFi sehe.
    Das in meinem Netz in Conax verschlüsselt angebotene Paket enthält zumindest SciFi und 13thStreet für bereits 6,95 €. Je nach dem in wie weit sich die Verteuerungsrate bei Premiere entwickelt ist das schon eine Alternative.

    DVD-Verleihdienste per Post empfinde ich als Unpraktisch. Wenn ich abends nach Hause komme möchte ich einfach den TV einschalten.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Premiere oder KD Home ?

    @octavius mein Vergleich bezog sich auf Kabel wo wir auch hier im Kabelforum sind.
    Im Vergleich zumf reeTV ist premiere nunmal besser.

    Das du jetzt mit Sat Kanälen kommst :rolleyes:
     
  4. Frapu

    Frapu Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere oder KD Home ?

    sehe ich genau so
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Re: Premiere oder KD Home?


    Siehst du, das ärger mich immer an diesen Fremdsprachenfans. Die vergessen leider immer das es auch Leute gibt, die kein Englich können und es auch wohl nicht lernen wollen. Außerdem hast du vergessen das Kabel Deutschland sein Paket für Deutschland vertreibt und nicht für Amerika. Und deswegen finde ich es eine Unverschämtheit das sie für solche Kanäle auch noch Geld verlangen, die ich nicht nutzen kann, da ich das meiste nicht verstehen. Mein Englisch ist nunmal nicht so gut, das ich dort alles verstehen kann. Das Mindeste wäre das sie einen deutschen Ton oder Untertitel bei diesen Sendern anbieten. Aber das ist der Kabel Deutschland wohl zu viel. Außerdem was soll denn der Quatsch, das wahre Cineasten nur auf Originalversion stehen würden? Ich bin auch Cineast, aber deswegen stehe ich nicht auf Originalversionen, wenn ein Film nicht synchronisiert ist, dann sehe ich ihn mir auch nicht an. Ich habe einfach keine Lust mir die Untertitel durchzulesen, weil ich mich beim Filmgucken einfach nur unterhalten lassen will.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Premiere oder KD Home ?

    Du hast mir die sender immer noch nicht genannt. es gibt nur 4 sender die ich jetzt als englisch deklarieren würde.

    Aber auch KDG kann da nichts gegen machen wenn ein sender nur in englisch sendet. NASN z.B ist gefragt und gehört da dann auch mit rein.

    Ausschließlich Englisch senden nunmal nur:

    NASN
    BBC Prime
    Fashion TV
    die 4 musiksender und playboy TV.

    den einen sender guck ich persönlich nicht. und beim rest stört es nicht wirklich.

    8 sender die ausschließlich in englisch senden wovon man bei der hälfte nicht wirklich ne gesprochene stimme braucht weil z.B musik im vordergrund steht stört mich das nicht wirklich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. August 2005
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Premiere oder KD Home ?

    Und was ist mit ESPN-Classic Sport, X-Streme Sports, Sailing Channel, Motors TV wird da jetzt plötzlich in Deutsch gesendet?
     
  8. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: Premiere oder KD Home?

    Na ja, so ganz von der Hand zu weisen ist das nicht. Durch die Synchronisation werden häufig viele Dinge an einem Film verändert oder fallen weg, Stimmungen, Sprachdialekte und, wenn die Synchronisation schlecht ist, was leider häufig vorkommt, sogar der Inhalt. Das Ergebnis ist im Ende nicht mehr das, was sich der Regisseur mal vorgestellt hat. Insofern würde ich den Satz schon unterschreiben, ein wahrer Fan muß daher einen Film im Originalton anschauen, oder er ist kein wahrer Fan, wenn er sich mit einer "minderwertigen" Version zufrieden gibt. Wenn ich die MonaLisa "nachmalen" würde, wäre es ja auch nicht das Gleiche wie das Original, egal wie gut ich als Maler bin.

    Das ist ja auch völlig in Ordnung. Ich würde mich dann allerdings nicht als Cineasten bezeichen, wenn ich so denken würde.

    Also ich habe noch keinen Fremdsprachenfan gesehen, der sich darüber aufregt, dass es bei deutschen Sendern eine deutsche Tonspur gibt. Das ist selbstverständlich, dass es die gibt und die soll es auch weiter geben. Ich weiß darum nicht, warum du dich über Fremdsprachenfans ärgerst.

    Es ist allerdings eine Tatsache, dass die Englischkenntnisse der "normalen" Bevölkerung (also der Menschen, die Englischkenntnisse nicht ohnehin beruflich brauchen) in Ländern, in denen im TV nur untertitelt und nicht synchronisiert wird, besser ist. Dazu brauchst du nur mal Skandinavien, die Niederlande oder den flämischen Teil Belgiens mit Deutschland, Italien, Frankreich oder dem wallonischen Teil Belgiens zu vergleichen.

    Fremdsprachenfans haben anderseits wirklich Grund sich zu ärgern, denn sie werden a) am deutschen Markt nicht ausreichend bedient (gerade bei Premiere Direkt wieder "Man on Fire" ohne Originaltonspur, hätt' ich mir echt gern angeschaut) und b) wird ihnen ein Abonnement alternativer Pay-TV Angebote, bei denen er besser bedient würde, verboten.

    Und was ist mit TV Gusto, Wein TV, Bibel TV, Fashion TV, E!, Playboy? Das will ich auch alles nicht sehen und trotzdem soll ich dafür bezahlen. KD Home ist nun einmal ein Programmpaket, das verschiedene Interessen abdecken soll, und dazu gehören auch fremdsprachliche Angebote.

    Und solange es den deutschsprachigen "Segelkanal" oder "Motorenkanal" nicht gibt, ist es doch gut, dass für die Leute, die das interessiert, dann zumindest die englischsprachigen Angebote verfügbar sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2005
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Premiere oder KD Home ?

    Die senden in beiden Sprachen. Hauptsächlich wird sich aber bemüht deutsch zu sprechen.
    außer der sailing channel den hat ich vergessen.

    trotzdem sind das nur 5 sender wo man eine sprache benötigt.

    Bei den musik channels ist es mir ehrlich gesagt egal welche sprache gesendet wird hauptsache die musik ist gut :)
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Premiere oder KD Home?

    Das ist ein gefährliches Posting, denn dann kannst Du gleich "dream tv" gucken. [​IMG] [​IMG]