1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere nutzt NDS und Nagra parallel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2008.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel

    So in etwa sehe ich das auch! Zumindest wer sich nicht meldet, bekommt dann ne Nagra-Karte, kann aber damit dann diesen Receiver nicht mehr nutzen. Aber genaueres wissen wir erst wirklich , wenn Premiere die Kunden anschreibt und/oder die ersten NDS-Updates rausgesendet sind.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  2. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel

    genau, ich bekomme, da im mom "arena receiver", eine nagra karte !!!

    aus bestimmten gründen will ich die haben ... und kein nds ...

    nun geht es nur noch darum, wann diese "updaterei"

    ausläuft und ich meinen (updatefähigen) humax

    mit nagra karte, gefahrlos anschliessen

    kann, so war's gemeint ... ;)

    :winken:

    aber wenn sich das, wie fernsehfan andeutet,
    nicht vermeiden lässt, schon gar nicht auf längere sicht,
    dann kann ich bestimmt auch mit nds leben, bin doch flexibel (manchmal) ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2008
  3. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel

    Dann holst du dir ein AC uznd steckst es in den CI Slot.
     
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.082
    Zustimmungen:
    2.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel

    Also wenn sich das herumspricht -update auf NDS machen, aber nicht anrufen- , dann wird Premiere einen Schock bekommen, wenn nicht mal 50% der zu erwartenden Abonnenten anruft um eine NDS Karte zu ordern....:D
    Am Ende, bleibt die Masse über SAT doch auf Nagra, weil es das kleinere Übel ist... Und der Mascom Gruber macht das Geschäft seines Lebens mit dem AC.... :rolleyes:
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel


    genau deswegen schätz ich, daß es so nicht funzen wird.Habe ich in dem Riesenthread schon aufgeschlüsselt. Aber letztlich werden die Fakten sprechen. Sehen wir also weiter, wenn die ersten Updates da sind, bzw vielleicht noch genauere Infos...;)
    Bzw kunden mit updatefähihgen Receivern müssen sich nicht updatefähige Receiver holen und dies Premiere verklickern....:rolleyes:
     
  6. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel

    Dann verkauft man das Modul halt über diverse Internethändler über Usbekistan und nennt es nicht mehr AC sondern Teufelchen oder so. Dann kann es auf einmal auch nicht nur Nagra sondern auch NDS ;)
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel

    Super, gibt es denn die passende weiße Smartcard gleich dazu, quasi als Bundle? :D
     
  8. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel


    Hallo arte-neu,

    aus Usbekistan das Modul? ja, aber nein zur weißen Karte. Wir wollen nur unser legales bezahltes Abo in den Geräten betreiben die wir uns selbst ausgesucht haben. Ich bezahle, und bestimme selbst womit ich schaue. Habe nix mit lauglotzen im Sinn.

    Gruß
    b+b
     
  9. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel


    Premiere selbst rechnet ja auch mit weniger als 50% "NDS Wechslern" im Zuge der kommenden Umstellung.

    --> 800.000 neue NDS Karten
    --> 900.000 neue Nagra Karten

    Das wird sich in Zukunft natürlich nach und nach zu NDS verschieben
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel

    Das verstehe ich, aber wenn die Module ebenso die Gängelung mitmachen, da kann man dann doch gleich auf einen zertifizierten Receiver gehen, die Unterschiede sind dann halt nur noch minimal.

    Ich hoffe allerdings, dass das ganze DRM Thema sich früher oder später für die Contentbetreiber bitter rächen wird, ähnlich wie in der Musikindustrie.

    Letztens war auch was ähnliches von Blue Movie zu lesen. Der Kopierschutz wurde aufgehoben. Warum? Zu wenig Abonnenten?

    Die Betreiber müssen lernen, dass es mehr als nur einen Zusammenhang gibt, der zu einer geringen Zahl von Abonnenten führt.

    Löchriges Verschlüsselungssytem = geringere Abonnetnenzahl
    extrem schlechte Bildqualität (komprimieren bis der Arzt kommt) = geringere Abonnentenzahl
    Zu hochpreisig und zu wenig Premium Inhalt = geringere Abonntenzahl
    "hardcore DRM" = geringere Abonnentenzahl

    wenn man alle 4 Punkte erfüllt, kann man gleich Insolvenz anmelden.