1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere nutzt NDS und Nagra parallel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2008.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel

    Deine Ansprüche verjähren nach zwei Jahren. Die wesentliche Eigenschaft kann Premiere aber weiterhin auf Kulanzbasis sichern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2008
  2. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel

    Hallo Lord Dragon,

    danke für deine Ausführungen. Bin aber trotzdem in meinem Rechtsempfinden gestört.

    Ich habe keinen Vertrag mit Premiere und trotzdem wird mir Zwangsweise auf meinem von mir gekauften Receiver eine Software aufgespielt ohne mir die Wahl zu lassen diesen für mich ungewollten Eingriff abzulehnen.
    Es müsste mir zumindest die Auswahl angeboten werden das Update anzunehmen oder abzulehnen.


    Grüße
    b+b
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel

    Du hast doch einen Premiere Receiver gekauft! Mit dem Receiver muss man Premiere sehen können und halt FreeTV Sender. Der Update ändert nichts an diesen Eigenschaften. Rechtlich gesehen werden deine Rechte nicht eingeschränkt. Dein Receiver behält seine Eigenschaften und kann weiterhin für Premiere benutzt werden. FreeTV Sender kannst du auch weiterhin ungehindert empfangen.

    Es entstehen keine rechtliche Nachteile durch Update. Das wäre anders, wenn du nach dem Update Premiere oder FreeTV Sender nicht sehen kannst.
    Auch Funktionalität wird durch Update nicht verändert.
     
  4. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel


    Hallo Lord Dragon,

    mich überzeugt das nicht. Im Laden stehen 25 verschiedene Receiver, ich suche mir einen aus und da steht halt noch drauf: Für Premiere geeignet"
    Ist für mich als Konsument kein Hinweis auf mögliche Folgen durch Zwangsupdates. Ob es einen Nachteil hat oder auch nicht ist mal aussen vor. Ohne meine ausdrückliche Zustimmung sollte auf mein Eigentum kein Zugriff erlaubt sein, so sehe ich das. Wann habe ich durch den bloßen Kauf eines Geräts, das die Eigenschaft "für Premiere geeignet" hat, automatisch die Zustimmung zum Zwangssoftwaretausch gegeben? Nicht mal Windows macht das.

    Gruß
    b+b
     
  5. Teddyl

    Teddyl Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2008
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700
    Humax PR HD 1000
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel

    In den Zeiten der D-Box wurde das update nur durchgeführt wenn die SC drinnen war und sonst nicht. Könnte mir vorstellen dass es bei der Umstellung auf NDS genauso funktioniert.
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel

    @byte
    Schadensersatz kannst du aber nur verlangen, wenn dir ein wirtschftlicher Schaden entstanden ist. Durch Update (zwangsweise oder nicht) ist dir kein Schaden entstanden, da Funktionen nicht beeinträchtigt wurden.
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.080
    Zustimmungen:
    2.427
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel

    Ich sehe das im Prinzip wie @byte. Wie kann jemand fremdes, ohne meine Einwilligung -mein Eigentum- verändern!? Und wenn ich einfach keinen Update machen will, weil ich das gerät so haben will wie es ist. Es gehört mir doch, also kann niemand drittes über mein Eigentum verfügen!!!
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel

    Was wird verändert?
    Menü? Farbe? Fernbedingung? Kannst du danach kein Premiere mehr sehen? Kannst du FreeTV nicht mehr sehen? Ist dein Receiver langsamer geworden?

    Es muss ja schon überhaupt eine negative oder positive Veränderung feststellbar sein.

    Außerdem hast du im Vertrag deine Einwilligung zum Update gegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2008
  9. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel

    Ich habe bei diesen Zwangsupdates auch ein komisches Gefühl (und sie stören mich auch gewaltig), aber in den Bedienungsanleitungen bei "geeignet für Premiere" Receivern (zumindest bei meinen Humax Geräten) steht klar drin, dass sinngemäß regelmäßige Updates der Firmware OTA bereitgestellt würden und dass man diese bis zu drei mal ablehnen könnte bevor beim nächsten Start dann der Start des Updateprozesses nur noch mit ja bestätigt werden könne.

    Somit spielt Premiere jetzt nichts auf die Receiver, wo vorher nie jemand mit rechnen konnte. Wenn man mal die Bedienungsanleitungen gelesen hätte (habe ich diesbezüglich selbst auch nie gemacht), dann hätte man das von Anfang an wissen können und entsprechende Konsequenzen ziehen können.

    Ich weiß nicht, ob wirklich alle "geeignet für Premiere" Receiver ein Zwangsupdate bekommen oder ob ich mit meinen Humax Geräten einfach nur Pech hatte.

    Edit: Habe mir gerade mal schnell beispielhaft ne Anleitung eines zertifizierten Technisat Receivers (Digit Sat NCI) durchgelesen und dort steht nicht von einem Zwangsupdate. Man kann das automatisiert machen lassen, kann es aber auch deaktivieren. Um ganz sicher zu gehen, kann man da sogar die Transponderdaten für die OTA Updates verstellen, damit das Ding gar nichts mehr finden kann. Scheint daher vielleicht doch Herstellerabhängig zu sein das ganze.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2008
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.080
    Zustimmungen:
    2.427
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere nutzt NDS und Nagra parallel

    Gehen wir davon aus, ich habe das Gerät als FTA STB im MediaMarkt gekauft, eventuell als Option vielleicht mal Premiere zu schauen, das hat erst mal mit Premiere direkt nix zu tun. Also habe ich mit Premiere schon mal keinen Vertrag und folgerichtig auch nichts unterschrieben! Das Gerät ist mein, ich habe mich frei dafür entschlossen, ohne das Premiere damit überhaupt was zu tun hat.

    So nun habe ich das Gerät so eingestellt, wie ich es gerne haben möchte, inklusive meiner Favoritenlisten. Ein SoftwareUpdate würde diese Listen löschen, das will ich aber nicht! Also wurde doch -ohne meine Einwilligung- an dem Gerät was verändert, dem ich nie zugestimmt habe! ich bin mir da nicht sicher, ob das alles so aufgezwungen werden kann. Da wird die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Es gibt zudem keinen triftigen Grund das update durchzuführen, denn würde ich das Update nicht durchführen, könnte ich mit einer Nagra Karte auch Premiere legal empfangen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2008