1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere: Neue Programme ab Herbst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2009.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Premiere: Neue Programme ab Herbst

    Lass uns die Premiere Sender vom KU Band ins KA Band verschieben da gibt es noch jede menge freie Transponder. :)
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Premiere: Neue Programme ab Herbst

    Und was dir eigentlich egal sein könnte, da du ja sowieso über T-Home schaust, und da bist du ja auch Kapazitätsengpässe gewohnt. Währen bei Astra 19,2° Ost die Engpässe behoben werden können wen das Analoge Fernsehen endlich abgeschaltet wird.
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Premiere: Neue Programme ab Herbst

    Da ich mich mit dieser Materie nicht so gut auskenne, geht das auch mit den bisherigen LNBs oder braucht man dann Neue?
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere: Neue Programme ab Herbst

    Ich weis es nicht. Ich denke nicht. Ich bin mir noch nicht mal sicher ob die Sateliten die da oben rumschwieren überhaupt über das Ka Band senden können.

    Das Ka Band gibt es wirklich aber da sendet in moment noch niemand.
     
  5. nickboy

    nickboy Guest

    AW: Premiere: Neue Programme ab Herbst

    Ich sehe es so: Neue Sender auf Astra 19,2 starten und alle ''bekannten'' und neuen HD-Sender auf Astra 23,5 auslagern.
     
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Premiere: Neue Programme ab Herbst

    Und wenn das so kommen sollte, dan gibt es eben HDTV ohne mich. Begründung siehe Beitrag 197.
     
  7. nickboy

    nickboy Guest

    AW: Premiere: Neue Programme ab Herbst

    Tja eine andere, realistische Moeglichkeit gibt es nicht. Entweder die HD-Freaks steigen parallel neben 19,2 auf 23,5 um oder man laesst denen ihre HD Sender auf 19,2, allerdings mit Pixelmatch. Darf man sich jetzt aussuchen was man will. Ich meine, wuerde es so kommen wuerde ich mich als PREMIERE Kunde auch aergern, aber aergern die sich nicht eh schon.
     
  8. AW: Premiere: Neue Programme ab Herbst

    ich glaube nicht das 23,5 zur Diskussion steht.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere: Neue Programme ab Herbst

    ... auf Einzelschicksale wird mit Sicherheit keine Rücksichtigkeit genommen werden. Das HDTV-Programm-Angebot von Premiere beschränkt sich derzeit auf 2 Programme. Diese beiden HDTV-Programme dürften mit Rücksicht auf Bestandskunden wohl auf 19,2° Ost b.a.w. erhalten bleiben. Alle neuen HDTV-Programme könnte man über 23,5° Ost verbreiten, wobei es dann auch subventioniertes Empfangseqiupment geben dürfte und auch eine Installation für einen Pauschalbetrag angeboten wird ...
     
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Premiere: Neue Programme ab Herbst

    Es gibt immer noch die Möglichkeit die Analogverbreitung über Astra 19,2° Ost einzustellen, ist sowieso langsam ein Witz das fast ganz Europa über Sat Komplett umgestellt hat, und Deutschland immer noch an das Auslaufmodell Analog festhält. Fernsehetechnisch könnte man sagen leben wir in Deutschland immer noch an der schwelle zum neuen Jahrtausend, während man in den anderen EU Ländern im Neuen Jahrtausend schon längst angekommen ist.