1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von tv_noir, 26. November 2005.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    RSA 1024 heißt: Der Modulus (p * q der beiden Primzahlen) ist 1024 bit lang. Beide Primzahlen haben also eine Länge von 512 bit. 2^512 => Eine Zahl kleiner 1,34*10^154
     
  2. [rsadecrypter]

    [rsadecrypter] Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    Man muss beachten dass die ECM nicht nur RSA crypted sind sondern auch IDEA.
    Hier sollte es noch enger werden das alles innerhalb von 7 Sekunden unter einen Hut zu bringen...
    Warum hat wohl Premiere die CW Zyklen von 70 auf 7 Sekunden runter gedreht...ich glaub nicht das Cardsharing der Grund war...

    EMMs 768 Bit RSA
    ECMs 512 Bit RSA
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2005
  3. MX2005

    MX2005 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    Also auf ner Fun wirds dann knapp, oder? Auf ner Opos müsste es aber laufen, richtig? Vorausgesetzt, die kriegen dne benötigten Infos von der Cerebro Karte.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    Die OPOS dürfte/sollte reichen. Die FUN schafft eigentlich in der Praxis auch nur RSA-384. RSA-512 halte ich nur für Theorie.
     
  5. [rsadecrypter]

    [rsadecrypter] Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    Die Fun hat es in Betacrypt Zeiten geschafft den ASC 383 Z-Algo für das Camcrypt (auch 512 Bit RSA) in knapp 5 Sekunden zu berechnen. Dafür waren aber einige umbauten im RSA Algo notwendig um auf diese Zeit zu kommen.

    Da die OPOS den selben Chip verbaut hat wie die Cerebro muss sie es können.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    Die 383/384 konnten komplett ausgelesen werden. Damit war es möglich, RSA effizienter nach CRT zu entschlüsseln. Die "neuen" Karten haben aber nicht die zusätzlichen Zahlen für RSA nach CRT. Somit geht nur der langsame Weg über C^d mod N.
     
  7. [rsadecrypter]

    [rsadecrypter] Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    Zudem wurde die CAM Firmware ausgelesen und untersucht.
    Für die Camkey Berrechnung kann man nach wie vor den alten Algo verwenden. Wie das bei den ECM aussieht...:confused:
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    CAMkey klar. ECM nicht mehr. Dauert jetzt länger.

    Deswegen auch die Cerebro. Die hat einen RSA-Dekoderchip drauf.

    ---

    Sollte das mit Premiere nun wirklich stimmen, hat Kudelski ein riesiges Problem. Egal ob Cerebro oder die einfacheren Varianten: Alternativkarten sind alle deutlich schneller, als die Nagra-Billigkarten. Damit kann der RSA-Key nicht einfach erhöht werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2005
  9. [rsadecrypter]

    [rsadecrypter] Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    Ich weiß nicht. Es gibt genug Crytofreaks die da sicherlich noch was an Zeit rausschlagen können.
    Damals wurde der RSA ja auch primfaktorisiert, der Exponent geteilt, und mehrere schnellere RSA Durchgänge durchlaufen. Am Ende kam das selbe mit besserem Timing raus.
    Die CPU der RSA Karten ist auch schneller als die 10 MHz in einer Premiere Karte.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    Die Chips die in den Karten sind gibts aber schon seit 2003, sind also schon recht alt.
    DieHändler der Karten haben die Chips übrigens alle aus ihrem Programm genommen da sie mit den Karten mehr als das 10fache verdienen.

    Gruß Gorcon