1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von tv_noir, 26. November 2005.

  1. MX2005

    MX2005 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    Ich sehe das anders: ALIs sind Leute, die grade noch genug Hirn haben um eine Karte zu beschreiben, aber das wars auch schon. An dem Hack haben die meisten nicht mitgearbeitet und haben auch keine Ahnung davon, wollen aber Geld damit machen. Abschaum!
     
  2. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    Ich stelle hier lediglich nur etwas fest. Überall in den Boards wird gemeckert über die Ali's. Aber Emus's will jeder haben. Der Hack Spaß kostet Zeit und Geld und den wollen sie sich vergüten lassen. Freier Marktwirtschaft.

    Ich will es nicht bewerten, soll jeder für sich entschieden was er macht. Kaufen oder nicht. Risiko tragen oder nicht.
     
  3. [rsadecrypter]

    [rsadecrypter] Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    Falsch. Man kann eine Karte nicht clonen!
    Das Prinzip ist folgendes:
    Du kannst auf einer Premiere Karte auch Kabel Deutschland, Ish usw Abonnieren. Folglich müssen die Keys (RSA Mod und Exp sowie IDEA Key) zum entschlüsseln der ECMs die selben sein.
    Jede normale OSC (Original Smartcard) decodiert dir jede gültige ECM (1. RSA decrypt, 2. IDEA decrypt, 3. MSB Prüfung, 4. nochmal RSA decrypt) . Wenn sie die ECM Plain im RAM hat ist dort im String eine TierID sichtbar. Diese muss auf der Karte gültig vorhanden sein damit die Karte die Plain CWs ausgibt.
    Jede Kabel Deutschland Karte ist also identisch mit einer Premiere Karte (Algos und Keys). Der unterschied liegt darin dass eben unterschiedliche TierIDs vorhanden sind und die Karte je nachdem nur für die entsprechenden Pakete die CWs ausgibt.
    Genauso läuft es auch bei einer Direkt bestellung ab. Zappst du auf Premiere Direkt, BlueMovie, Erotik so bekommt die Karte die ECMs dieses Kanals. Sie decodiert die ECM und prüft ob die TierID für den aktuellen Film vorhanden ist. Wenn nicht löscht die Karten die Daten im RAM wieder und wartet auf die nächste ECM. Falls die TierID existiert und auch gültig ist, dann gibt die Karte die Plain CWs aus, und der CSA Descrambler im Receiver kann den MPEG 2 Strom Descrambeln.

    Bei einer Emulation lässt man diese TierID Prüfung weg, somit sind keine TierIDs mehr nötig und Kudelski könnte theoretisch alle TierIDs abschalten. So lange die ECM Nano Strucktur nicht verändert wird, wird dir die Emulation die ECMs Plainrechnen und die CWs liefern.



    Ich hoffe hier verstehen jetzt einige was ich mit "Spaß an der Freude" meinte...wenn nicht, dann lest das oben nochmal ;)
     
  4. MX2005

    MX2005 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    Ich glaube wer ein wenig Ahnung von der Sache hat, kann sich auch seinenen eigenen EMU bauen, mit den Files die veröffentlich wurden, oder? Müsste man doch irgendwie noch in die Camd3 integrieren können. dauert wohl nur sehr lange, den ganze Code zu bearbeiten. Die Keys müssten ja auch bekannt sein, also in die Keyfile damit und schon kanns losgehen. Leider habe ich von der Sache zu wenig Ahnung, umd mir so etwas zu bauen. :(
     
  5. Helmut W.

    Helmut W. Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7025
    Humax HD
    Plasma Oroin HDready
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    Ich bin zwar grundsätzlich nicht für derartige verbale Äusserungen, habe auf der anderen Seite das Gefühl, das der Empfänger diese regelrecht provoziert hat.

    Einfach gesagt: Treffer und damit versenkt:winken:
     
  6. deliah

    deliah Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    An all die, die wissen das sie gemeint sind:
    Warum wollt ihr Premiere auf diesem Wege?

    Wollt ihr es aus dem evolutionshistorischen Grunde des Jagens und Sammelns?
    Wollt ihr es denen da oben mal so richtig heimzahlen?
    Seid ihr alle Hacker die Sicherheitslücken aufspüren und darauf hinweisen?
    Ist euch Premiere zu teuer?

    Ich frage aus reinem Interesse.

    Diese Diskussion geht irgendwie an mir vorbei.

    Liebe Grüße
    deliah
     
  7. [rsadecrypter]

    [rsadecrypter] Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    Der Trick bei diesen teuren Karten ist ja gerade dass die Files die man auf die Karte spielt nicht "lesbar" sind. Denn die Files sind verschlüsselt (3DES).
    In der Karte ist das OS. Dieses nimmt das verschlüsselte File an und entschlüsselt es mit den im OS vorhandenen Keys. Danach schreibt sie die Plain Daten in die vorgesehenen Speicher.
    So ist es also nicht möglich die Files für die Cerebro Karte so wie sie sind zu reversen, und in eine andere Emulation umzubauen.
    Man müsste jetzt das OS aus der Karte bekommen, erst dann könnte man die Files schon auf dem Rechner entschlüsseln und dann disassemblieren...usw
     
  8. MX2005

    MX2005 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    Hmm, das hört sich gar nicht gut an. :( Wie sicher ist denn das OS der Karte? Ich habe in anderen Boards gelesen, dass es auch mit Fun und Opos gehen soll, war wohl mal wieder ein Fake von "PayTV" :D Hoffentlich kriegen das welche hin, damit die ALIs keinen cent verdienen (owbohl es dafür vermutlich schon zu spät ist)
     
  9. [rsadecrypter]

    [rsadecrypter] Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    Das OS der Karte ist so lange sicher bis man einen Bug gefunden hat.
    Natürlich könnte es auch mit einer Funcard oder OPOS Card funktionieren, wobei die Funcard wohl schon recht hart an ihre Grenzen stoßen sollte (512Bit RSA in knapp 5 Sekunden, CW Zyklus bei 7 Sekunden).
     
  10. MX2005

    MX2005 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere mal wieder wirklich gehackt oder auch nicht?

    Ich dachte es kommt RSA 1024 zum Einsatz. :confused: Kann mir übrigens mal einer das System erklären? Ist die 1024 die Potenz, oder besteht es nur aus 1024 Zeichen? Verstehe ich noch nicht so ganz.