1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere mahnt eBay-Anbieter ab

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fuzzipelz, 7. Oktober 2003.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    ... mein Topf steht in der Küche (habe sogar mehrere davon!) und ich bin mit meiner D-Box II zufrieden breites_ breites_ breites_

    Gag
     
  2. F H

    F H Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2002
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    @Nimrai (09.10.2003):
    Kann man bei der Linux-bespielten-d-box nicht einfach alle Kanäle sperren, deren Ausstrahlungverhalten nicht dem Jugenschutz entsprechen?
    So können die - für den Schutz ihrer jugendlichen Kinder verantwortlichen - Eltern sich behelfen.
    Also hat auch diese Box einen "Jugendschutz"! Optimal ist er nicht, da viele Kanäle nur zeitweise gesperrt werden müßten, aber wie bei einem Krebstumor schneidet man einfach lieber zuviel weg.
    Für Jugendschutz sind zuerst die Erziehungberechtigten verantwortlich und nicht Premiere.

    [Ab welchem Alter dürfen Kinder koffeinhaltige Cola trinken? Premiere sagt`s!]
    Genau das ist doch das Prinzip der freien Marktwirtschaft
    und die Grundlage unserer Wirtschaft.
    Das Bessere setzt sich durch!


    Aber:

    In dieser Dikussion geht es doch eigentlich um die Abmahnung.
    Und da ist der Jugendschutz doch nur (zusätzlicher) Vorwand.
    Hauptsächlich geht es um das NEUE Urheberrecht ("mit heißer Nadel gestrickt",
    daß erstmal wieder viele Musterurteile erfordert.

    Mit dem Jugendschutz und Wettbewerbsrecht kommen sie meinen Rechtempfinden nach nicht durch.

    Aber was ist mit eben diesem neuen Urheberrecht ?
    Analog dürfte ich auf meinen Golf nur orginal oder von VW lizenzierte Winterreifen (oder Autoschonbezüge - ist ein besseres Bsp.) montieren ohne gegen das Urhebergesetz zu verstoßen?
    Erhalte ich eine Abmahnung von VW, wenn ich ihn z. Bsp. mit Peace-Symbol statt VW-Emblem im Kühlergrill zum Verkauf anbiete? Darf ich ihn nur mit VW-lizenzieten Aufklebern veräußern?
    Die "Zusatzfunktion" >Friedensfahrzeug< stellt in meinen Augen einen mehrwerterzielenden Wettbewerbsvorteil da.
    Bislang konnt mir VW nur untersagen ihn als als "Orginal VW Golf" zu verkaufen.

    Kann VW - entsprechend der Premiere-Abmahnungen - mir jetzt untersagen ihn so zu verkaufen? durchein

    @Abgemahnte: Bitte postet doch den orginalen Text.

    Und, was frag´ ich überhaupt, findet sich bei ebay etwas darüber?

    Wie reagiert Ihr?
     
  3. sabrinamaus

    sabrinamaus Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2001
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wobei ich mir ehrlich anfange zu wundern, was denn premiere damit erreichen möchte...?
    Ich meine die werfen für diese Auktionen eine unmenge an geld aus dem fenster umd die armen verkäufer zu "jagen".
    Naja mal sehen wie lange die das noch so machen...ich lasse meinen vertrag auslaufen und werde garantiert nicht verlängern
     
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Premiere wirft dafür sicher kein Geld raus, im Gegenteil verdienen die dabei sicher nicht schlecht. Die Adressen kriegen sie von Ebay geliefert und geben die an die Anwälte weiter. Mit Sicherheit haben die mit denen vorher nen Deal gemacht dass die einen gewissen Prozentsatz der einnahmen an P weitergeben müssen. Und womöglich halten die das auch noch für Werbung.

    Gruss Uli
     
  5. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wenn sich bewahrheiten sollte, dass eBay mit Kofler gemeinsame Sache macht, stelle ich jegliche Aktivitäten bei eBay ein. Wer an so ein dubioses Unternehmen wie Premiere Adressen weitergibt missachtet Datenschutz. Das wäre alos ein Skandal. Wenn also eBayer in absehbarer Zeit mit Premiere-Werbung "zugemüllt" werden, wäre das ein Zeichen dafür. Ich werde mal bei eBay anfragen, ob Adressen preisgegeben werden. Ich hab zwar noch nie eine d-box bei eBay eingestellt, aber mir geht es ums Prinzip. Ich möchte keinesfalls dass ein fragwürdiges Unternehmen wie Premiere an meine Adresse kommt, da ich mit diesem Laden absolut nichts zu tun haben möchte.
     
  6. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Zitat aus der Zeitschrift Digitalfernsehen Nr11/2003 Seite26 unten.
    Daraus kannst du jetzt nichts oder alles rauslesen. Wenns dich interessiert was noch drinsteht dann kauf dir die Zeitung. Das ganze war mir aber auch schon klar bevor ich mir die gekauft habe.

    Gruss Uli
     
  7. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Da hilft nur eines: Premiere kündigen. Das habe ich genau aus diesem Grund getan.

    Außerdem: eBay gibt ja nicht nur Daten weiter. Ich habe bei französischen Anbietern etwas ersteigert und sollte das Geld per Post hinsenden. Dann wurde ich gesperrt, weil ich angeblich nicht gezahlt hätte. Und nun will eBay meinen Account gesperrt lassen. Antworten bekomme ich nur in der Form, dass eine Neuanmeldung rechtliche Konsequenzen haben würde, aber nie eine Antwort.

    Fazit: eBay ist kriminell und macht mit Gaunern gemeinsame Sache. So kann ich das nur sehen.
     
  8. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    P.S. Wenigstens reagiert die Unsicherheitsabteilung von eBay besser auf Anfragen von Premiere-Anwälten als auf Erklärungen ehrlicher eBay-Teilnehmer. Kann nur einen Anwalt zitieren: "Da hilft nur mit Tricks zu arbeiten". Wirkliche Gauner kämen erfahrungsgemß bei eBay gut durch.
     
  9. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Naja per Post kann ja auch mal was verschwinden. Wenn mans vereinbaren kann, dann sollte man den Brief zu gering frankieren oder wenn das nicht geht Einschreiben mit Rückschein. Früher gabs ja mal eine telegrafische Geldanweisung bei der Post. Die wurde ja aus Gründen der Kundenorientierung abgeschafft.

    Gruss Uli
     
  10. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Moment - War Kofler bei der Post? boah! boah! boah!

    <small>[ 17. Okober 2003, 11:35: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>