1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Magazin

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sdby81, 16. April 2003.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Solche Umfragen erinnern mich immer an die damalige Umfrage der Telekom zu den neuen Telefonhäuschen, wo auch eine Mehrheit die neuen Häuschen am besten fand (nur waren die beim Test - als einzige - noch gelb lackiert boah! ).
     
  2. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    Tja, das kommt davon, wenn man böse Anrufe bei Premiere tätigt, sich beschwert oder gar hier im Forum negative Äußerungen über Premiere macht. Dann wird man nicht zu den "Ja-und-Amen-Sagern" gezählt, bekommt nen guten Platz auf der schwarzen Liste und wird ignoriert. winken breites_

    Mach dir aber nichts daraus. Seit über 10 Jahren dabei und EINMAL einen Freifilm bekommen. Bin halt von Natur aus böse. breites_ breites_ breites_

    Gruß

    n0NAMe
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Diese angebliche Umfrage ist eine der dreistesten Lügen, die P hier seit langem verbreitet hat. Wenn schon Umfrage, dann für alle oder für keinen. Wie soll das denn abgelaufen sein, Postkarte zurückschicken? Das hätte man auch für alle machen können, wenn dem so war. Lügenverein, verdammter. Aber das ist ja auch bei Werbeblöcken, die von Zuschauern gewünscht werden u.a. Schwachsinn mehr der Fall. Leute, ich bin SINKSAUER!!!!!! wüt wüt wüt wüt wüt wüt wüt :
     
  4. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Na, wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen - Umfragen laufen nun mal so, dass nur ganz wenige Leute "repräsentativ" befragt werden (bei der so genannten "Kanzlerfrage" sind´s etwas über 1000! breites_ ). Bei den 2,6 Mio P-Kunden werden´s also ein paar Hundert gewesen sein!

    Allerdings - auch ich plädiere seit langem (im Forum, bei P) für Umfragen, an denen möglichst viele Abonnenten teilnehmen können. Ein Fragebogen im Magazin (zu Programm, Paketstruktur, Wünschen...), der zurückgeschickt werden kann - das wär´s doch! Machen doch viele (Zeitschriften, Briefmarkenversand ...) - meist bekommt man sogar ein kleines Präsent für die Teilnahme!

    Wie ich weiß, macht P solche Umfragen "im kleinen Kreis" seit langem und wundert sich dann, dass die ergriffenen Maßnahmen oft so weit am Kundenwunsch vorbei gehen... wüt

    Das, was ich vom Heft gesehen habe, hat mir sehr gefallen. Allerdings kenne ich nur die Bildschirmversion. Mein Resümee: graphisch und inhaltlich (Movie-Guide für alle Filme!!!) gut gelungen. Am Bildschirm war´s auch ohne Lupe gut lesbar - hoffen wir, dass die Kritik einiger tatsächlich am geschwächten individuellen Sehvermögen liegt... breites_
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Umfragen, die auf eine freiwillige, aktive Teilnahme abzielen, sind wertlos. Da machen nur bestimmte Leute mit, die allseits beliebte "schweigende Mehrheit" bleibt unberücksichtigt.

    Was glaubst Du, wie die Bundestagswahlen bei uns aussehen würden, wenn tatsächlich jeder -- oder eben eine repräsentative Auswahl -- wählen würde?

    In meiner Gemeinde hatten wir einen lustigen Fall bei der letzten Bürgermeisterwahl: Es gab drei Kandidaten, davon zwei Favoriten. Einer dieser beiden lag klar in Führung, hatte aber die absolute Mehrheit um wenige Stimmen nicht erreicht.
    Es gab eine Stichwahl -- gewonnen hat dann der andere! Ich vermute einfach mal, dass viele bei der Stichwahl zu Hause geblieben sind, weil sie dachten, dass der erste ja bei dem Ausgang der ersten Wahl ohnehin gewinnen würde. Und statt dessen sind eben viele hingegangen, die genau das verhindern wollten.
    Aber ist das nun eine echte demokratische Wahl? Ich sage nein.

    Und genauso verhält es sich bei diesen Umfragen in den Zeitschriften. Da machen dann ohnehin nur die Leute mit, die den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben und sowieso bei jedem Preisausschreiben mitmachen. Deshalb gibt es ja die aktive Kundenbefragung seitens Premiere -- da wird ein Durchschnitt aus dem Kundenstamm ermittelt und direkt befragt. Solche Stichprobenanalysen geben neutralere Ergebnisse als eben diese Aktionen, die auf das freiwillige Handeln der Leute wartet.

    Gag
     
  6. rolando3011

    rolando3011 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2001
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich habe auch das kleine Format zugeschickt bekommen und wurde im März via Telefon nach meiner Meinung dazu befragt. Mir hat das "kleine" Programmheft besser gefallen - aber das ist bekanntlich Geschmacksache. Diesen Monat habe ich wieder das "alte" Heftformat zugeschickt bekommen.

    Das war im Übrigen das erste Mal, das ich an einer Premiere Umfrage teilnehmen konnte und ich bin seit Anfang an dabei.

    Gruss Roland
     
  7. Finesse

    Finesse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Warum denkst Du sollte die typische Premiere-Kundenstruktur anders aussehen wie die von Pro7 ausser dem Umstand dass man irgendwoher 5-28 Euro pro Monat hernimmt um Fussball oder Filme zu gucken?

    Premiere muss vielfältiger werden dann könnte es klappen. Die 5 Euro/Monat für Start ist ja eine gute Richtung, auch wenn das nicht die Kosten trägt.

    Nur: Wenn statt 3 Millionen 30 Millionen so ein Ding haben dann lohnt es sich beispielsweise für einen absoluten Spartensender da reinzugehen weil es dann genügend Abonnenten für den Spartensender gibt. Dazu fehlt aber die Verbreitung von Digitalreceivern oder - besser - digitaltauglichen Fernsehgeräten mit entsprechenden Kartenslots.

    Denn eigentlich sind diese ganzen Settopboxen nur ein Hilfszustand weil der Tuner im TV-Gerät nicht ausreicht und man so einen eigenen Empfänger verwendet. Aus Platz- und Kostengründen ist das klar die dümmste aller Lösungen nur geht es momentan nicht anders.

    Die Aldi-Käufer sollen halt mal auf Aldi einschlagen dass deren Medion-Fernseher endlich mal DVB-C/S/T integriert haben, mit CI-Slots.

    Pascal
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich behaupte, egal wie das Anruferverhalten (das ist im übrigen keine Umfrage, wenn der Kunde von sich aus anrufen muß!) ausgefallen wäre, hätte P sowieso umgestellt, um mal wieder am Kunden zu sparen. Dafür bekommen wir demnächst garantiert wieder mehr Werbung!
     
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Besonders bitter stößt dieser Satz auf:
    "München, 16. April 2003. Die Premiere-Abonnenten haben entschieden:" --> Das ist erwiesenermaßen eine FALSCHAUSSAGE! wüt
     
  10. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nein, ist es nicht. Sehr oft werden solche Formulierungen verwendet, wenn man die Mehrheit meint (Wörter wie "die meisten" wird einfach weggelassen.) Und das kann ich mir schon vorstellen, daß weit über 50 Prozent der Testkandidaten mit dem neuen Format zufrieden waren. Mir hat es auch gleich gefallen, als ich die ersten Bilder sah. Kleiner heißt nämlich nicht unbedingt schlechter.

    Das jetzige Heft (Aufmachung und Inhalt) finde ich einfach zum Kotzen. Es wurde Zeit, daß dies mal verbessert wird. Und der Ansatz scheint gut zu sein. Natürlich hätte man das große Format lassen können und trotzdem die Inhalte und Aufmachung des neuen Heftes verwenden können. Aber mal abwarten, vielleicht erweißt sich ein kleineres Heft als viel praktischer. Und Kleiner heißt übrigens nicht dünner. Evtl. wird es sogar dicker, da ja alle Filme beschrieben werden.