1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2007.

  1. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Ein Zweitverwerter ab 24 Uhr würde quasi fast gar nichs mehr zahlen, würden die Gäste des Tages doch sicher schon in der 22-Uhr-Sendung auftreten, ebenso wenig ein Zweitverwerter am Sonntagvormittag, dem traditionellen Drittverwertungsplatz, dessen Einnahmen dann auch noch wegfielen.

    Wie man es dreht und wendet: Vom Fee TV kommt ohne Sportschau-Platz wesentlich weniger Geld als bisher, welches vom Pay TV generiert werden müsste, das zudem sowieso schon selbst mit Sportschau auf min. 300 Mio. erhöhen müsste.
     
  2. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab


    Dann hätte das Pay-TV aber auch wieder WENIGER Exklusivität... Premiere würde dafür dann bestimmt nicht mehr Geld zahlen!
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Das wird vermutlich passieren.

    Denn eine Größe kennt keiner von uns (oder irgendwer sonst), weil es noch nie dazu gekommen ist: Wie viele abonnieren Pay-TV, wenn das FreeTV erst nach 10 ran darf?

    Vermutlich wird es anfangs den Aufschrei geben, aber über die Jahre könnte es aufgehen. Das ist ja auch das Geniale am Kirch-Deal: Er geht über 6 Jahre. Die sollten reichen, um genug Pay-Kunden aufzubauen.

    Dass Premiere anscheinend kein redaktionelles Mitspracherecht haben soll, wird auch anders kommen. Im Zweifel setzt man einen Premiere-Menschen neben die Sirius-Menschen und schon geht alles glatt. Überhaupt wäre es fast schon leichtsinnig anzunehmen, dass der Produzent schlechte Arbeit abliefern sollte. Es ist von seiner eigenen Qualität abhängig.
     
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Die Planungssicherheit über sechs Jahre ist ja gerade für das Pay TV nicht gegeben, da selbstredend eine Ausschreibung der Rechte für den zweiten 3-Jahres-Zeitraum 2012-15 durch Kirch erfolgen soll. Sowas wie Planungssicherheit gibt es demnach nur für die DFL. Und jeder Kunde, der anfangs fehlt, muss später zusätzlich gewonnen werden. Gerade dieses Modell der steigenden Lizenzzahlungen sah ja Premiere schon letztes Mal vor. Der Kirch-Deal offensichtlich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2007
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Deswegen ist neben der Dauer auch der Verlauf wichtig.
    Das wichtigste Element ist die Frage nach der Bereitschaft, aufgrund der Verknappung PayTV zu abonnieren. Das Vertrauen in diese Bereitschaft scheint groß zu sein. Sonst wäre das Modell nicht darauf ausgelegt.
    Wenn also innerhalb der erste drei Jahre eine Tendenz zum PayTV festzustellen ist, wird Premiere im eigenen Wachstum begriffen weitermachen wollen.
    Gibt es die Bereitschaft nicht, haben alle Beteiligten ein Problem. Dann müsste das FreeTV wieder ran, welches aber nur begrenzt mehr zahlen will. Premiere wächst immer noch nicht und man hat nachgewiesen, dass die Deutschen insgesamt nicht viel mehr zu zahlen bereit sind.

    Aber so wie man sich so gibt, hat man Vertrauen ins wachsende PayTV. Weil es die drohenden Zustände noch nie gegeben hat, kann auch keiner die Lösung wissen.
     
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Oje, das ist das Ende der guten Sportberichterstattung der Bundesliga im Pay-TV. Premiere vollzieht eine Kehrtwende und akzeptiert das DFL-TV (Quelle: Sat&Kabel).

    Oh mein Gott! Jetzt können wir und auf ran 3.0 freuen: Gätjen, Opdenhövel, Welke, Güko, eingerahmt in einer zweitklassigen Berichterstattung mit drittklassigem Publikum. Für mich ist damit die Bundesliga ab 2009 gestorben, selbst wenn Premiere die für 10 € verkauft. :wüt: :wüt: :wüt:

    Wie kann Premiere den hinterhältigen Ratten bei der DFL nur derart in den A**** kriechen? Ich kapiere es nicht. :mad:
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Es ist nun auch lt presse klar, dass beabsichtigt ist, das neue Bundesliga TV mit eigener Sendelizenz auszustatten. Ein weiteres Indiz, worum es geht, nicht in erster Linie um die Sportschau, sondern darum die Telekom und UM Millionen abzuschöpfen, ob sich dem andere Netzbertreiber anschliessen muss man abwarten. Interessant ist UM in diesme Zusammenhang. Sie sind in gewisser Weise in einer Zwickmühle. Auf der einen Seite ist es für die sehr interessante ihre bereits gewonnenen PayTV Kunden zu halten und zu vergrössern, auf der anderen schadet jedes Geschäft dieser Art ihrer Beteiligung an Premiere. Für UM würde eine Zusammenarbeit mit Premiere deshalb mehr Sinn ergeben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2007
  8. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Mein Abo läuft zum Glück nur noch bis Ende Mai 08 .... mal abwarten ob ich überhaupt noch verlängere...
     
  9. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Ich werde mir überlegen, ob ich mir die Bundesliga überhaupt noch bei Premiere anschaue. Wieso sollte ich mich jetzt an die gute Qualität der Berichterstattung gewöhnen, wenn in zwei Jahren sowieso alles wieder vorbei ist und man gezwungen sein wird, sich die Bundesliga auf 9live Niveau anzuschauen. Lieber höre ich jetzt damit auf, als dass mir in zwei Jahren der Abschied noch schwerer fällt.

    Da Dauerversager Jocic & Konsorten den neuen DFL-Sender leiten werden, kann man sich vorstellen, wie das Konzept und Personal aussehen wird. Trash-TV in Reinkultur.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.831
    Zustimmungen:
    5.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab


    Juhu, nie wieder diese grauslige FCB-TV!:winken: