1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2007.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Weiß zwar nicht, wie Du jetzt auf die +500.000 Abonnenten kommst ;), aber die Richtung ist natürlich klar. PREMIEREs Konzept ohne SPORTSCHAU baut auf einen massiven Neukundenzustrom. Bleibt der aus, brennt der Baum...gewaltig. Und derzeit sehe ich nicht, dass die Abschaffung der SPORTSCHAU als einzigst logischen Automatismus einen massiven Anstieg der PREMIERE Abos zur Folge haben muss. Schon jetzt wird nach kostenlosen Alternativen gesucht, die beliebte Radioübertragung wird sicher neue Hörerschaften gewinnen, die kostenlosen IPTV Sender im Internet werden noch stärker frequentiert, ebenso die SPORTBARS. Da gibt es also viele weitere Möglichkeiten, sich als Fussballfan die benötigen Infos frühzeitig ranzuholen. Warum ein PREMIERE Abo die einzig logische Schlußfolgerung aus der Abschaffung der SPORTSCHAU ist, das muss man mir erst noch erklären.
     
  2. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Es fängt schon an ;)

    Klick mich

    Edit:
    Klick mich 2
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2007
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Noch hat keiner ne Prüfung angemeldet wie es aussieht. Fraglich ist auch, wer eine anmelden soll, weil er sich möglicherweise benachteiligt fühlt? Mir fällt da spontan niemand ein. Das KA wird doch nur auf Antrag hin tätig oder?
     
  4. arenaking

    arenaking Guest

    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Wenn das Kartellamt bedenken hätte würden sie auch von sich aus tätig werden.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Wenn die ARD Abstand nimmt, dann kommt vielleicht RTL daher, zahlt weniger, zeigt es aber dann auch erst nach 10. Wenn man davon ausgeht, dass der Samstagabend bei RTL recht gut läuft, können die bereits jetzt mit einer Mindestmenge an Zuschauern rechnen.

    Die ARD hat das Problem, dass sie nach 8 keine Werbung mehr zeigen darf, also keine Teilrefinanzierungsgrundlage hat. RTL aber schon.
     
  6. Playoff

    Playoff Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Ich denke nicht, daß RTL ein Kandidat ist für die Erstausstrahlung am Samstag-Abend. Es könnte vielmehr auf das DSF hinauslaufen, wenn man z.B. eine Kompromisslösung sucht. DSF könnte im Gegensatz zu RTL oder Sat 1 seine Fußball-Sendung bereits um 20 Uhr starten und das ZDF-Sportstudio könnte erhalten bleiben.
     
  7. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Das DSF guckt aber garantiert niemand am Samstagabend!
     
  8. Playoff

    Playoff Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Das würde ich nicht sagen. Aber im Grunde genommen geht es doch nur darum, wie man eine Lösung findet, die auf der einen Seite mehr Exklusivität für den Pay-TV-Bereich bringt und auf der anderen Seite die Free-TV-Ausstrahlung nicht zu weit nach hinten verschiebt. Außerdem kann die DFL kein Interesse daran haben, das ZDF-Sportstudio abzuschießen.
     
  9. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Momentan gibt es einen ARPU von ca. 264 Euro, das macht pro Monat 22 Euro. Inklusive Steuern. Selbst bei einer Steigerung des ARPU aller Kunden um 10% braucht man für die Refinanzierung der Rechtekosten allein um die 300.000 Neukunden. Kosten für die Kundengewinnung, Gerätesubvention oder Service und Technik, höhere Lizenzkosten für andere Programmpakete aufgrund größerer Kundenzahl etc.pp. noch gar nicht eingerechnet.

    Fataler Denkfehler! Zeigt RTL um 10 die Buli, fallen nicht nur die 100 ARD-Mios weg sondern auch die 20 Mio. vom ZDF. Dieser Ausfall lässt sich niemals kompensieren. Erst recht nicht ohne Gebührengelder und dafür mit Werbeeinnahmen.
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Als zeitnaher Rechteverwerter kommt in der Tat nur die Sportschau die Frage. Nur die ör Anstalten können Werbeeinahmen und GEZ kombinieren und dadurch diese hohen Summen für Zusammenfassungen zahlen. Ein kommerzieller Anbieter würde nur nach 20 Uhr in Frage kommen, und niemals auch nur annähernd 100 Mio €/Saison aufbringen können.
    Ausserdem profitiert die Sportschau von den im Vergleich zu komemrziellen Anbietern höheren Einschaltquoten. Auch etwas, was für Sponsoren wichtig ist.
    Es gibt als nur zwei Möglichkeiten. Entweder es bleibt bei einer zeitnahen Berichterstattung bei der ARD (vorausgesetzt die ARD will diese Summen weiterhin aufbringen) oder aber der PayTV Sektor gleicht diese Summen aus.
    Da aber die DFL von Erlösen über die 500 Mio €/Saison hinaus nach Presseberichten nur im Verhältnis 10:90 profitieren wird, ist das Modell ohne zeitnahe Berichterstattung für die DFL uninteresant, für Kirch dagegen in dem Fall, dass die erlöste Summe über 500 Mio € liegt. Die Frage ist eh, wer letzlich die Entscheidung fällt, wenn das Modell mit Sportschau 500 Mio € erlöst, das Modell ohne aber 550 Mio €. In diesem Fall würde der Vermarkter Kirch letzteres wollen, die DFL wegen der Sponsorengelder aber das Sportschaumodell wollen. Hier steckt also durchaus potentielles Konflikpotenzial.