1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2007.

  1. DerEchteDuke

    DerEchteDuke Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Herr Kirch hat es einmal versiebt und er wird es wieder tun. Nicht, weil er sein Fach nicht beherrschte oder er die falschen Berater hätte - nein, weil er ein Zocker ist.
    Und genau da verstehe ich die DFL nicht: Wie kann man sich auf eine 20%-Plus-Zusage von Herrn Kirch einlassen? Der ist bestimmt ein fähiger Mann und hat die Medienlandschaft in Deutschland nachhaltig geprägt, aber als Rechteinhaber sollte man - meiner Meinung nach - auf Leute setzen, die mit den an sie verkauften Rechten verantwortungsvoll umgehen.
    Und genau das wird Kirch nicht tun.

    Da ich aber, wie viele hier, ein Fan der Premiere-Übertragung bin, sehe ich der Sache sehr gelassen entgegen. Denn wenn versucht wird, das journalistische Niveau von Premiere zu halten und als Kompott noch auf eine neue Vermarktung wie bei Arene setzen sollte, dann kann man den Herren Hasardeuren nur viel, viel Glück beim Erhalt ihres Arbeitsplatzes wünschen. Denn Glück wird es sein, was sie brauchen, Erfolg stellt sich dabei ohnehin nicht ein.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Vielleicht ist Premiere das neue Arena.

    Kirch nimmt denen etwas Wichtiges weg. Er macht Premiere unattraktiv. Der Aktienkurs sinkt. Aber Premiere muss darauf eingehen, sonst kommt die Konkurrenz. Neue Konkurrenz.
    Wie könnte man das Problem lösen? Man schafft eine intere Verbindung zwischen Premiere und dem BL-Produzenten. Und schon hat Kirch sein Premiere wieder. Oder zumindest genug Kontrolle.

    Anders kann ich mir diesen direkten Angriff nicht erklären.
     
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    der böse Schmidt ... wer hat denn den Ligapokal als doofe Angelegenheit bezeichnet. Zur falchen Zeit, alles Msit etc. Das waren die Vereine schön selbst.

    Premiere hat sich hinterher nur auf die Aussagen der Vereine höchst selbst verwiesen. sie wollen den Ligapokal nciht bzw. er passt ihnen nicht, wofür dann Mio hinblättern:eek:

    zur 2005-Geschichte: Premiere wollte die Sportschau "vernichten", nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die DFL wollte sie erhalten, haben sie gemacht und sind dabei auf die Schnauze gefallen.
     
  4. volkerrd

    volkerrd Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2006
    Beiträge:
    1.105
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Ok, möchte meine Einstellung mal dazugeben, bin sicher nicht die repräsentative Masse, einige werden es sicher nachvollziehen können.
    Ich bin Anhänger vom HSV...hatte vor noch drei jahren eine Dauerkarte, welche ich nicht mehr nutze, da ich oft beruflich keine zeit habe und....ich mir auch dachte, wenn ich schon 45 pro monat für Pay-TV inkl. Bundesliga zahle, muss man diese ja auch mal nutzen. Sitzt man im Stadion, kann man schlecht Live-Fussball schauen und, bis auf einige Spitzenspiele muss ich ehrlich sagen, tangieren mich Spiele ohne HSV-Beteiligung kaum. Ok, jetzt werden einige sagen, naja, ein wahrer Fussballfan schaut sich alles an, wegen dem tollen Fussball. Toller Fussball in der Bundesliga? na, mal ehrlich...wo denn noch? Ich schaute in der CL bisher nur die deutschen Vereine, engl. Liga gar nicht, aber irgendwie komme ich auf den Geschmack, anstelle Bochum Duisburg live zu schauen, mir eher ein Spiel der PL oder vor allem dann ab KO-Runde in der CL Spiele ohne deutsche beteiligung live anzuschauen.
    Alles live schauen? Na, wer hat denn die Zeit dazu, 6 Tage die Woche je zwei Spiele live zu schauen? Familie, Arbeit, wer macht das mit? Ein Arbeitsloser mit dieser zeit kann sich sicher keine teuren Pay-TV-Abos leisten. Also versucht man sich auf das Wesentliche zu beschränken, ich werde möglicherweise, wenn es wieder solch grottenschlechte Buli-Berichte, wie bei Arena gab (nebenher hat Premiere auch stark nachgelassen) , evtl. ne Dauerkarte holen, mit Sohnemann zusammen komm ich da vielleicht auf 60€ pro Monat...ok, etwas mehr, aber jeder der im Stadion war, gibt mir Recht, das man es mit TV nicht vergleichen kann. Und, ich bin davon überzeugt, das es nicht billiger wird.
    Wie bitte will man neue Abonennten gewinnen, wenn man nicht mal die bisherigen hält?
    Ich möchte mal wissen, wer Woche für Woche die Bundesliga Querbeet schaut, also keinen bestimmten Lieblingsverein verfolgt?
    Weis nicht, die Qualität der Spiele hat doch im vergleich zu anderen Ländern echt nachgelassen, was die internationalen Spiele ja deutlich zeigen.
    Klar, die faszination Bundesliga ist es, was die Massen hält...für ein WM-Spiel war ich bereit, Tickets für viel Geld zu kaufen, das war einmalig, aber wieviel ist man noch bereit, für Bundesligaspiele zu bezahlen? Ist es nicht mehr der Mythos, der die massen in den bann zieht? Sicher nicht die aufregenden auf höchstem Niveau stattfindenden Spiele. Oder irre ich mich?
    :winken: :winken: :winken:

    PS nein, der HSV spielt auch nicht den Schönsten Fussball....das ist lang her...
    freue mich über die Siege, aber irgendwie fühle ich mit einem spektakulärem 3:4 am Ende vielleicht besser unterhalten, als mit einem müdem gequältem 1:0 :winken:
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Ob die DFL dabei auf die Schnauze gefallen ist oder nicht, darüber kann man wahrlich streiten. Für mich hat sich durch die 2005-er Geschichte nur einer verwundbar gemacht und das ist Premiere.
    Aber letztlich geht es hier ums Geschäft. Den Unwägbarkeiten des Medien- und Kapitalmarktes hat die DFL jetzt Kirch vorgeschaltet, als Versicherer. Dabei hat sie die potentiellen Einnahmen nach oben gedeckelt, nämlich bei 500 Mio €/Saison.
    Die DFL bekommt eigentlich das, was sie will, sichere Einnahmen, denn selbst wenn Kirch ausfällt, sind immer noch die Sender da, und Einfluß auf die Ausschreibung hat sie auch noch. Das mag einem nicht gefallen, allein Bundesliga TV ist im journalistischen Sinne sicherlich ein Grenzfall, auch wenn sich mir nicht erschliessen will, welch grossartige, kritische Leistung die Premiere Journalisten erbringen sollen. Da wäre das Sportstudio ein wesentlich schlimmerer Fall. Allerdings gilt hier durchaus: Wehret den Anfängen! Nur hat Premiere selbst die Vermarktung der Bundesliga als Produkt begonnen und die eigene journlistische Unabhängigkeit aufgegeben, als man Arena aufgeschaltet hat. Da sollte man jetzt nicht zu sehr heulen, sehr glaubwürdig ist das nämlich nicht.
     
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Aus Sicht der Liga bzw. Rechteanbieter ist das Vorhaben alles selber zu produzieren ja irgendwie verständlich. Die Qualität der Übertragung bleibt immer gleich, egal welcher Sender überträgt. Man kann die Rechte im Prinzip an jeden Vergeben. Zur Not an Astra selber. Die können dann die Bundesliga auf Entavio anbieten. Wozu braucht man Premiere oder Arena oder was auch immer dann noch? Fürs Kabel kann man es dann ja auch noch mal separat vermarkten. Denn an sich ist das ganze doch nichts anderes als der eigene Bundesligasender, auch wenn sich das ganze nicht so nennt, oder halt Baukasten, wo nur noch das eigene Logo drauf gepappt werden muss und die Reihenfolge der Wiederholungen festgelegt werden.
     
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Mmh, Kirch muss immer bis zum 1.1 des Jahres eine Bürgschaft für die Saison ab dem 1.7. des Jahres vorlegen. Was passiert wenn er das nicht kann? Dann hat die DFL nen rießen Zonk gezogen! Da ist der Versicherer nämlich ganz schnell weg vom Fenster.

    Wo kann man bitte die Verbreitung von arena mit BundelsligaTv ala DFL vergleichen? arena war ein Drittsender für Premiere. Je Abo hat arena Geld gekriegt. Premiere hatte keine Fixkosten, hat nur ein Produkt eines Dritten vermarktet. Bei DFL-Tv wäre es anders. Hier müsste Premiere das vorgefertigte Material nehmen und als eigenes Produkt verkaufen. Zudem zahlt Premiere dann nicht je Abonnent, sondern egal wieviele Abonnenten man hat Betrag X an Kirch. Also das wirtschaftliche Risiko liegt bei Premiere, beim arena/Premiere-Deal lag es bei arena.
     
  8. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab


    Du verstehst nicht um was es geht!Viele(Auch ich!) haben einfach Angst vor Bundesliga Berichten auf Arena Niveau!Es geht hier nicht darum das Premiere schon einmal ein Fremdprodukt(Arena)angeboten hat.
    Es geht mir und vielen anderen darum die BL weiterhin in gewohnter Premiere Qualität sehen zu können und nicht nocheinmal sowas wie Arena ertragen zu müssen!
    Das scheinst du nicht zu begreifen!Es geht den meisten ausschließlich um das Niveau der Bericherstattung!Und da habe ich bei einer DFL Eigenproduktion erhebliche Zweifel!
    Allein darum geht es,nicht darum das Premiere schon einmal ein Fremdprodukt vermarktet hat(Gezwungener maßen und durch eigene Fehler!).
     
  9. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Es gibt eine Menge Leute, die das Wohlergehen von Premiere vom Erwerb der BL-Rechte abhängig machen (siehe Börsenkurs, der nach unten rauscht, weil man nach dem Kirch-Deal meint, daß die Kosten für Premiere noch höher werden).

    Solange aber kein anderer seriöser Bieter erkennbar ist, sollte sich Premiere selbstbewußt geben und nicht jeden Preis akzeptieren, der demnächst von Kirch verlangt wird. Insbesondere die Fremdproduktion sollte in der Verhandlung für Premiere eine Rolle spielen - wenn sie von der DFL vorgegeben wird, sollte Premiere mit einem geringen Angebot erst mal schauen, was passiert.

    Ich denke nach wie vor, daß Kirch jemanden in der Hinterhand als Investor hat, sonst hätte er diese Garantie nicht übernehmen können.
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere lehnt DFL-Plan mit fertig produzierten Berichten ab

    Gleich kommt:

    "Och ich fand' ARENA nicht so schlecht, war wenigstens nicht so Bayern-TV und der Welke und der Koch waren doch lustig..."

    :eek: :eek: :eek: